SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Dimage A200 und Lightroom 3 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=90634)

Waldstein 12.06.2010 15:23

Dimage A200 und Lightroom 3
 
Nach Herausgabe der Beta2 habe ich RAWs der A200 mit Lightroom 3 konvertiert. Das Ergebnis ist sehr gut. Nachdem ich mit Adobe Camera Raw und Bibble qualitativ völlig gescheitert war und Caputre One die A200-MRWs oder daraus erstellte DNGs überhaupt nicht lesen kann, war ich zwischenzeitlich bei Silkypix 4 gelandet und recht zufrieden. LR3 kann es nun nochmal besser. Insbesondere der neue Entrauschalgorithmus behebt das problematische Rauschen der A200 sehr gut. Insgesamt ist das der erste RAW-Konverter, mit dem ich wirklich zufriedenstellende Ergebnisse aus RAWs von der A200 erziele.

Damit ist die Dimage A200 bei mir nach länger Pause wieder erste Wahl für's kleine Gepäck. Wenn man alte Bestände an A200-RAWs hat, wäre LR3 auch eine Überlegung wert.
.

muffin 12.06.2010 23:39

kleine Frage am Rande,

was unterscheidet Lightroom denn von Adobe Camera Raw? Man sollte doch meinen, dass diese Firma die RAWS in all ihren Konvertern gleich behandelt.

Waldstein 14.06.2010 16:47

LR3 (wahrscheinlich auch das neueste ACR) scheint einen verbesserten Algorithmus zu haben. Die Entrauschung, die eigentlich mein Hauptargument ist, ist definitiv neu und stark verbessert.

Dazu muss ich allerdings sagen, dass ich nur PS CS2 mit dem alten ACR 3.7 und PSE6 mit dem beschnittenen ACR 5.7 zur Verfügung hatte. Damit habe ich schon mangels der Möglichkeit zum Restaurieren von Lichtern und mangels Gradationskurve nichts hinbekommen.
.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:42 Uhr.