![]() |
Kamera bestellung in den USA ?
Tach auch !
Kann mir einer sagen mit wieviel Steuern ich Rechnen muß ? die Kamera kostet dort gut 600 € weniger als in Deutschland :shock: :shock: und mich interressiert jetzt wieviel steuern man einrechnen muß, weil dann ist das Angebot vielleicht doch sehr interressant. Danke schon mal im Voraus!! Cu TestOr |
Die Minolta Dimage A2 kostet hierzulande rund 800 €. 600 € weniger sind 200 €. Meinst Du das so ?
Ah, logo, dann ist es Dummy-Modell der A2, gut fürs Schaufenster, wenn nachts die Einbrecher zu Besuch kommen. :cool: Den Dummy könntest Du im Grosshandel aber auch noch billiger bekommen :lol: Oder meintest Du ein anderes Kameramodel als eine Dimage A2 ? Für einen Eigen-Import aus den USA kannst Du z.Zt. in etwa die Dollar-Angabe durch die Euro-Angabe ersetzen, da die US-Preise in der Regel schon ohne Steuer angegeben werden, bei uns daher die Transport- und Versicherungskosten, der Zoll und die Einfuhr-Umsatzsteuer (= MwSt) hinzu kommen. Sodann hast Du keine EU-Garantie, und solltest das Risiko einer Garantie-Reparatur finanziell bewerten, sowie die Gewährleistung, welche ein EU-Händler auch im 2. Jahr noch bieten müßte. Ich finde jedenfalls, dass die Dimages nicht teuer genug sind, um diesen Aufwand für Privatpersonen zu rechtfertigen. Für professionelle Händler sieht das aber schon anders aus. |
Sehe ich auch so.
Zumal Du mit der 2-jährigen EU-Garantie die Cam ggf. besser bei ebay (mit Rechnung) veräußern kannst. Du kriegst halt mehr dafür. |
Hey TestOr,
bei Optiken (Objektiven, Linsen, Vorsätze) ist es so, daß zu dem Preis dann noch 16% Umsatzsteuer und 6,7% Zoll hinzukommen. Ob es bei Kameras der gleiche Satz ist, weiß ich nicht 100%ig. Des weiteren erlauben sich die Zusteller für die Zollüberführung ein Entgeld zu nehmen. Das Problem der Gewährleistung wurde ja bereits angesprochen. Dat Ei |
Re: Kamera bestellung in den USA ?
Zitat:
|
Wie sieht es eigentlich aus wenn man eine Kamera im Urlaub in den USA käuft. Bin demnächst drüben und wenn mein 7i ihren Geist aufgeben sollte werde ich versuchen mir vor Ort Ersatz zu besorgen.
Habt Ihr eine Ahnung wie das mit den bereits gezahlen Steuern geht ? Und auf was muß man vonwegen Garantie achten ? |
Also es geht um eine Sigma SD 10 die hier in Deutschland gut 1400€ kostet.
In den USA kostet die gleiche Cam 909$ + 80$ Porto sind ca. 810€ Jetzt kommt dann noch die Steuer und der Zoll drauf dann ist es nur noch eine Rechnung ob man das eine Jahr mehr Gewährleistung mit 400 bis 500€ bezahlen will oder ob man das Risiko eingeht. Aber sicherlich sollte man bei deutschen Support anrufen ob diese Cam auch hier Reperiert werden kann. Bei Minolta ist das kein Problem wie mir der Minolta Service schon mal bestätigt hat. Aber man hat halt nur ein Jahr Garantie. Ich werd das mal gut durch rechnen und mir das dann überlegen. Cu TestOr Ich hab mal auf www.Zoll.de nahgeschaut und es sollten wohl 3,2% Einfuhrzoll anfallen. Ich konnte nur nicht rausfinden ob der Zoll oben drauf berechnet wird oder nicht. |
|
Ja das sind die Sätze wo ich auch nach geschaut hab. aber ich hab for Fotoaparate usw. nach geschaut da ist der Satz bei 3,2%.
Weißt du denn wie die gesamte berechnung aussieht ? Ich mein wie man das berechnet ? Preis + MwSt + Zoll oder anders ? Cu TestOr |
Hey TestOr,
die Rechnung kommt schon hin. Ich weiß allerdings schon nicht mal mehr, ob Zoll und Steuer auf den kompletten Rechnungsbetrag erhoben wurde, also incl. Porto, oder nur auf den Rechnungsbetrag der Hardware. Zudem muß Du damit rechnen, daß der Zusteller in D auch nochmal das Händchen aufhält. Dat Ei |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:43 Uhr. |