SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Sigma 170-500 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=90503)

Seph 08.06.2010 10:29

Sigma 170-500
 
Hallo, ich habe mal eine Frage zu diesem Objektiv:

Woran erkennt man, ob das mit der eigenen Kamera funktioniert oder nicht?
Hatte jetzt mal eins dran, AF funktioniert top in allen Brennweiten....

Nur die EXIF Angaben stimmen nicht: Da steht als Objektiv ein 75-300mm F4.5-5.6 drin, wenn ich mir die Metadaten bei Lightroom 3 anschaue....ebenfalls wird aus 500mm Brennweite dort 460mm....lustigerweise gibt es ein Foto, was mit 500mm tatsächlich verbucht ist...

Ist das normal? Also dadurch, dass das ein Fremdhersteller ist? Ansonsten funktioniert ja scheinbar alles super....

Viele Grüße,
Seph

Seph 08.06.2010 11:22

Also, hab grad nochmal nen Test gemacht und die Metadaten durchstöbert:

die 460mm lagen wohl daran, dass das Objektiv nicht exakt am Anschlag bei 500 war, ansonsten werden die 500 auch angezeigt!

Auch die Maximale Blende von 6,3 wird korrekt von der Kamera erkannt. Nur bleibt es dabei, dass es angeblich ein 75-300 F4.5-5.6 ist....

Aber das sollte kein Problem sein, oder?

boo70200 08.06.2010 11:39

Ich hatte das bei RAWTherapee auch schon, das die Objektive falsch zugewiesen worden sind... Mein Tamron 55200 sollte plötzlich ein 75-300 sein...

chkircher 08.06.2010 13:07

In der Objetivdatenbank der Sony-Kameras befindet sich nur Zeugs von Sony/Minolta, welches die EXIF erzeugt. Tamron/Sigma und so werden entweder als leeres Feld angezeigt oder es werden ähnliche Objektive herangezogen.

Bei meinem Sigma 17-70 2,8-4,5 wurde irgend ein ähnliches Minolta angezeigt, bei meinem Tamron 17-50 2,8 oder Soligor 100-300 nichts.

MajorTom123 08.06.2010 13:32

Das liegt daran, dass alle Original-Objektive eine eindeutige ID haben. Nun vergibt Sony aber keine IDs für Fremdobjektive (Sigma, Tamron). Deshalb "klauen" die Objektivhersteller IDs von Minolta oder Sony. Oft sind es recht ähnliche Objektive, manchmal aber auch nicht. Und es kommt vor, dass z.B. 5 Sigma-Linsen die gleiche Lens-ID verwenden.

Lightroom kann nun wiederum nur die Lens-ID aus den Exif-Daten lesen und weiß nix davon, dass es eine geklaute ID ist.

Problematisch kann das übrigens beim Mikro-Adjust werden, da die Kamera die Einstellungen anhand der Lens-ID speichert. Wenn man nun mehrere verschiedene Objektive mit der gleichen ID hat, kann man sich denken was passiert ...

Seph 08.06.2010 19:50

Ok, danke euch!

Das beruhigt mich schonmal. Da ja die Blende richtig angezeigt wird, der AF ordentlich funktioniert und ansonsten auch nix sonst ungewöhnlich ist, denk ich mal das Objektiv funktioniert an meiner Kamera :top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:05 Uhr.