![]() |
under the sea
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...er_the_sea.jpg
ja was sagt man dazu, ich hab heute meine neue Errungenschaft getestet, ein Unterwassergehäuse für SLRs. Und der ertse Test wurde mit einer Canon gemacht, ich steck doch keine SOny als Versuchskaninchen rein ;o) Nein Spass beiseite, wir hatten gestern (endlich, dank schön Wetter) unsere Hochzeitsfeier und da wurde soviel durcheinander fotografiert, das mir nicht aufffile, das mein Akku leer war, und danke an mein liebes Schwesterchen, die mich dann mit Ihrer Kamera testen lies. Ich finds wirklich gelungen, gutes Handling und auch die Fotos finde ich wirklich nett, wenn dann mit der 900derter gearbeitet wird ist sicher noch mehr drin udn darauf freue ich mich. Wie seht Ihr das? LG Claudia |
Zitat:
Da schmerzt es doch gleich viel mehr nicht dabei gewesen zu sein. Schade.:cry: |
Schaut soch schnonmal ganz nett aus :)
Da kann man bestimmt jede Menge verrückte Sachen machen, ich freue mich schon auf mehr ;) |
Zitat:
|
Zitat:
|
danke Reinhold und Dani,
die Idee mit der 900er hat sich zumindest mit Griff schon ereldigt, weil so gehts nicht rein, hm mal schauen ob ich den Griff abmontiere oder es doch für die 700er verwende wie Ursprungs gedacht. Beim nächsten Schwimmbad oder Freibad Test gibts neue Fotos, dann hoffentlich mit gewohnter Ausrüstung das machts nämlich um einiges leichter:D LG und einen schönen Abend noch Claudia |
Hallo Claudia,
Daumen hoch für die Bildidee:top: Das Bild selbst ist mir ein wenig zu dunkel und hat einen leichten grün-Stich (Haut). Harry |
Schön das sich jemand zu einem Unterwasserbody gewagt hat, ich spiele auch mit dem Gedanken mir einen zu holen, jedoch hab ich auch Angst meine Cam da rein zu packen und dann tauchen zu gehen:oops:
Mir gefällt dein Bild, alleine schon weil es unter dem Wasser ist:) |
Danke euch, ich denke der Farbstich kommt vom Becken ;)
aber ich freue mich schon sehr auf eine Wiederholung lg Claudia |
Was bei mir beim Querlesen hängengeblieben ist, dass bei Unterwasserfotografie vor allem das Licht ein Problem sein kann. So knapp unter der Wasseroberfläche vielleicht noch nicht so sehr, aber wenns dann tiefer geht, solltest Du Dich damit ausseinandersetzen, wie Du den Blitz effektiv einsetzt. Ich hoffe Dein Gehäuse kann einen Aufsteckblitz aufnehmen, oder wie hast Du das geplant?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:39 Uhr. |