SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Vorstellung und Frage zu SAL-18250 und zum Kauf (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=90400)

CoryaNR 05.06.2010 20:39

Vorstellung und Frage zu SAL-18250 und zum Kauf
 
Hallo

Da dies mein erster Beitrag ist, wollte ich noch kurz etwas über mich berichten: Vor Jahrzehnten habe ich mit einer analogen SLR fotografiert und bin dann über KB Kompaktkameras zu den kleinen digitalen Urlaubsknipsern gekommen. Irgendwie hat mir bei den kleinen Kameras immer etwas gefeht, so dass ich vor kurzem bei einem günstigen a230 Kit+16 GB Speicherkarte zugegriffen habe. Um mit richtig Geld einzusteingen war ich mir noch zu unsicher. Um es kurz zu machen: Die Kamera ist für mich toll! Endlich wieder ein guter Sucher und wieder die Möglichkeit mir der Blende, sprich Schärfentiefe, und Zeit zu "spielen".

Nun zu meinen Fragen:
Der Brennweitenbereich reicht mir nicht. Man sagt zwar, dass man keine SLR braucht, wenn man keine Objektive wechsel möchte :) "trotzdem" liebäugle ich mit dem Sony 18-250 als "immerdrauf".
Meine Fragen dazu, hoffentlich sind sie nicht zu blöd und nerven euch nicht, konnte ich über die Suche nicht restlos klären:
Dreht sich der Filterring ganz vorne bei der Focus- bzw. Brennweitenverstellung mit? Habe nichts dazu gefunden und habe aus alten Zeiten noch einen Cokin Filterhalter+Filter den ich vielleicht mal benutzen möchte.
Der Preis variiert ja ganz enorm. Vom SAL-18250 gibt es doch keine verschiedene Qualitäten? Ist "garantiert kein Grauimport" als Qualitätskennzeichen ausreichend?
Meint ihr ich mache etwas verkehrt oder übersehe etwas wenn ich hier bestelle?: http://www.pro-digital-koblenz.de/sh...it-14fach.html
(Auf (UV) Schutz Filter werde ich, nachdem ich mich im Form eingelesen habe, erst mal verzichten. Komisch, früher war Skylight [1A] ja Pflicht. :-)

Puh, der Beitrag ist euch jetzt hoffentlich nicht zu lang geworden und hoffentlich habe ich nichts falsch gemacht oder geschrieben was man nicht schreiben sollte. Falls doch - Sorry, gebt mir Bescheid, kommt dann nicht wieder vor.

viele Grüße
CoryaNR

joergW 05.06.2010 20:52

Moin,

das Objektiv ist innenfokussiert, da dreht vorne nichts mit.
Die Qualität ist okay ... bitte keine Wunder erwarten, der Brennweitenbereich ist schon heftig, Randabschattungen sind manchmal etwas heftig, aber das kann man softwaremäßig größtenteils ausbügeln. Der AF ist nicht der Schnellste. Schärfe ist okay, wenn man 1/2-1 Blnde zumachen kann wird besser. Ich habe mit der Optik das Wochenende bei einem Rennen fotografiert und auch nicht einmal das Objektiv gewechselt ... man spart Zeit, die man teils in Fotos investieren kann.

mein Tipp: Schau mal ob jemand in deiner Nähe wohnt, triff Dich mit ihm und probiere die Optik mal in Ruhe aus.

bis denn

joergW

CoryaNR 05.06.2010 21:39

Hallo joergW

Zitat:

Zitat von joergW (Beitrag 1026628)
das Objektiv ist innenfokussiert, da dreht vorne nichts mit.

Danke für die schnelle Antwort

Zitat:

Zitat von joergW (Beitrag 1026628)
Die Qualität ist okay ... bitte keine Wunder erwarten, der Brennweitenbereich ist schon heftig

Nach dem was ich hier gelesen habe ist das Objektiv von der Qualität für mich ausreichend. Vom Bereich her würde es das 18200 auch tun, aber das ist 18250 soll ja im Bereich 18-200 besser sein.

Bin halt noch unsicher ob ich bei einem sehr günstigen Preis etwas falsch mache...

Viele Grüße
CoryaNR

Esch18 06.06.2010 09:08

Hi,

Das 18-250er war auch meine erste Linse und ich habe es immer noch für bestimmt Einsätze. Obwohl es mittlerweile in starker Konkurrenz mit einigen wirklich guten Linsen steht, würde ich es nicht hergeben.

Für den Brennweitenbereich und die Kompaktheit sind die optischen Eigenschaften nicht schlecht. Da kann ich mich den Aussagen von JoergW nur anschließen. Nur in der Verwendung bei 18mm wäre ich sparsam. Da ist die Linse schwach.

Wenn ich bewußt fotografieren gehe, habe ich es mittlerweile zwar nie mehr mit (weil ich da immer mit besseren Linsen ausrücke), aber wenn ich eigentlich was anderes vorhabe, und nur vorsichtshalber die Cam mittnehme, dann kommt es drauf. (Motorradfahren, Sporteln, Freunde besuchen, etc)

Also lohnt sich die Investition sicher.:top:

Gruß aus Wien.

CoryaNR 20.06.2010 17:47

Hallo

Zitat:

Zitat von Esch18 (Beitrag 1026720)
Also lohnt sich die Investition sicher.

Denke ich auch. Inzwischen bin ich stolzer Besitzer des Teils und habe nichts meckern. :)

Eine Frage noch:
In der Anleitung steht: "Wenn Sie das Objektiv lagern, drehen sie die Gegenlichtblende um und setzen Sie sie rückwärts auf das Objektiv." -> Irgendwie stehe ich da auf dem Schlauch. Ist damit gemeint, dass man die Teile (lose zusammen) platzsparen lagern kann oder bringt man die Geli "irgendwie" umgekehrt fest am Objektiv an?

Viele Grüße
CoryaNR

robert0176 20.06.2010 17:51

Genau, einfach die Geli verkehrt rum drauf. Das mache ich mit allen Geli's, wenn ich das Objektiv verstaue oder nicht mehr brauche.

CoryaNR 21.06.2010 17:27

Hallo

Zitat:

Zitat von robert0176 (Beitrag 1032714)
Genau, einfach die Geli verkehrt rum drauf. Das mache ich mit allen Geli's, wenn ich das Objektiv verstaue oder nicht mehr brauche.

Danke - scheinbar habe ich ein bisschen (zu) kompliziert gedacht. :)

Viele Grüße
CoryaNR


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:33 Uhr.