![]() |
Bandfoto
Hallo,
ich würde gern ein ausdrucksstarkes Bild von unserer Trash Metal Band für den Internetauftritt machen. Bestenfalls sollte gleich beim ersten Shooting was gutes bei heraus kommen :twisted: Natürlich habe ich schon etwas recherchiert. Aber das Feintuning würde ich gern hier besprechen. Bei der Technik weiß ich auch noch nicht den richtigen Ansatz. Gedacht hatte ich an irgendeine Lost-Place Location. Irgendwie ein verfallenes Gebäude mit verwilderten Gelände. Alle Bandmitglieder sollten in mit etwas Abstand im Fokus stehen. Außer Schlagzeuger, alle mit Instrument. Das Wetter sollte vielleicht bewölkt sein. Mit HDR versuche ich dann die Wolken etwas bedrohlich hervor zu heben. Die Kamera lege ich wohl auf den Boden, oder in bodennähe, damit sie auf uns herauf blickt. Nun meine Fragen: 1. Bei der Blende bin ich mir unsicher. Wahrscheinlich eher eine große Blende, damit alles scharf wird. Die Musiker frei stellen, ist bestimmt nicht passend. Oder? 2. Was meint ihr, was wirkt am Besten im Hintergrund? Ich will ihn nicht zu unruhig machen, indem man alle Gebäude und Unkraut sieht. Aber zu nah an etwas ran ist auch nicht gut, oder? Bin mir beim Hintergrund absolut unsicher. 3. Welche Brennweite passt hier? 50mm + 1.5Crop? Oder soll ich noch höher gehen? Ich glaub das war es erstmal. Der Rest wird sich ergeben. Vielen Dank schon mal :) |
Hallo,
deine Idee an sich finde ich schonmal gar nicht übel, aber wenn du schon einen tiefen Standpunkt wählst, dann würd ich das auch mit Weitwinkel machen...kommt halt aufs Objektiv an, im Falle eine Kitobjektivs würd ich dann wohl 18mm bei f8-11 nehmen. Du wirst zwangsweise gegen den Himmel fotografieren, deswegen solltest du Blitzen (slow sync), damit ihr im Vordergrund nicht absauft. Das geht auch mit dem internen Blitz falls du nix externes hast. Evtl. halt die Geli weglassen falls die einen Schatten werfen sollte. Iso würd ich so wählen, dass in etwa 1/60 sec dabei rauskommt. Lacoations gibts natürlich viele, alte Burgruinen find ich für sowas auch immer ganz toll :top: Falls ihr sowas in der Nähe habt...oder wie du scho gesagt hat eine alte verfallene Fabrik oder sowas in der Art. Alternativ wenns etwas moderner wirken soll evtl. auf der Ladefläche eines fetten Amipickups...einfach mal beim Importeur um die Ecke anfragen...weiß ja nicht welche Möglichkeiten ihr da habt... da könnt ihr ja rumprobieren wie ihr gerade lustig seid ;) |
Servus artzuk,
Klingt nach nem spannenden Projekt. Schau Dir mal das Portfolio von Zack Arias an, da könnten ein paar Ideen für Euch dabei sein: http://www.zackarias.com/#/client/te...portfolio/1052. Licht ist neben Deiner Aufzählung unten das A und O, hast Du schon mal mit Studio- oder Location-Licht gearbeitet? Je nachdem, wo in der Republik Ihr die Aufnahmen machen wollt, findet sich bestimmt das ein oder andere Forenmitglied zum Mitfotografieren. Viel Spass und Erfolg, Kapone |
Ja, da sind echt ordentliche Bilder dabei. Schade, dass er keine Bilder von Metal Bands hat. Aber Bild 18 CMYK geht so in die Richtung, wie ich es haben will. Im Endeffekt die gleiche Perspektive und auch der Personen von Fuß bis Kopf. Nur mit Instrumenten in der Hand und eine düstere Location.
Für ausreichende Lichtverteilung würde ich gern HDR machen. Also eine Belichtungsreihe mit 3 Bildern. Glaub das kann die a200, müsste ich mal testen. In Sachen Belichtung und/oder Studioaufnahmen kenn ich mich gar nicht aus. Dafür fehlt mir leider auch das Equipment. Habe nur mal im Buch gelesen, wie man am Besten die Blitze aufstellt usw., wenn man welche hat ^^ Achja: Nach der Aufnahme will ich das Bild noch etwas bearbeiten. Irgendwie eine Art halbtransparente Silouette aus steinige Textur, oder ähnlich. Das sieht man recht oft. |
wenn es geht würde ich auch das schlagzeug aufbauen ich finde das schlagzeug macht gerade wegen dem mehraufwand und das man es in einer untypichen gegend sieht sehr viel her,
das kann fast den unterschied machen ob es ein Bandfoto wird oder eben eines von ein paar Jungs mit Instrumenten in der Hand. aber auf jeden fall mal viel erfolg das projekt klingt ja echt intressant. |
Ich würd auch das Schlagzeug und evtl noch die Verstärker mit dazu nehmen, das gibt dann gleich sowas wie Proberaum oder Bühne wieder. Lieber nehmt ihr das alles mal mit und macht mehrere Bilder, weglassen könnt ihrs dann immer noch. Aber was hab ich mich schon geärgert, nur weil ich aus Faulheit das eine oder andere Requisit nicht dabei hatte...
|
Das ist natürlich eine super Idee. Da werd ich mich aber etwas besser vorbereiten müssen und schon mal allein so Gegenden abschecken und Probefotos machen, damit das eigentliche Shooting dann auch klappt. Wäre doof, wenn wir alles stundenlang aufbauen (naja, eigentlich nur der Schlagzeuger) und dann gefällt mir keins der Fotos :shock:
|
Ich kann mich an ein Fototshooting einer Band aus der Heavy-Rock Riege, in der ich vor zig Jahren spielte erinnern.
Wir hatten eine leers Halle zur Verfügung, bauten eine Bühene auf mit PA Licht und Nebel (damahls noch mit Trockeneis) etc. Dann spielten wir einfach drauf los und zwei Fotoraphen sprangen um uns rum.... Leider hab ich selbst kaum Bilder aus dieser Zeit, auch von meinen anderen Bands nicht.... aber ich schau mal ob ich ein paar besorgen kann und hier einstelle. War natürlich ein mords Aufwand - aber auch eine Mordgaudi. Insbesondere wenn man bedenkt dass die Band nie wirklich Geld verdient hat :D:D:D Wenn man so etwas macht und auch machen kann - es kostete nix(!) - sollte man es nutzen, denn die usiker sind teils doch deutlich entspannter wenn sie Fehler machen dürfen....... Und m.E. kommt bei so einem "gestellten Gig" die Sache natürlich rüber:top: Natürlicher, als wenn 3-5 Jungs wild posen und krampfhaft bitterböse dreinschau`n:flop: |
Ja, wenn du welche findest, halte ich meine Hände gern offen. Denn der Punkt mit den gestellten posen und böse gucken, das ist echt ein Problem, was ich noch im Vorfeld klären muss. Würde gern mal sehen, wie so Gig-Bilder als Shooting aussehen und ob es dem entspricht, was ich will :)
Ansonsten habe ich noch mal über die Location nachgedacht. Es wird sicher sehr schwer, eine verwilderte Gegend mit alten zerfallenen Gebäuden zu finden, die ordentlich passen. Damit auch der Hintergrund stimmig ist. Vielleicht wäre ein Wald besser. Was meint ihr? |
Aus welcher Gegend bist Du denn? So ein paar Plätzchen weiß ich dann schon ;)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:29 Uhr. |