SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Minolta MD Rokkor 50mm 1.7 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=90240)

artzuk 01.06.2010 10:45

Minolta MD Rokkor 50mm 1.7
 
Hallo,

kennt jemand dieses? Es ist ein MF Objektiv mit MD Anschluss (Bajonett?).

Würde gern wissen, ob das Objektiv gut oder schlecht ist. Kann in der Objektivdatenbank leider nichts finden.

Danke schon mal :)

Oldy 01.06.2010 10:58

Das ist ein altes, manuelles (kein AF) Objektiv aus analogen Zeiten und hat kein A-Bajonett. Es lässt sich nur mit einem Adapter an einer Alpha betreiben und dann auch nur mit manueller Scharfstellung.

lg
Uwe

roskf 01.06.2010 11:00

Zitat:

Zitat von artzuk (Beitrag 1024869)
Hallo,

Es ist ein MF Objektiv mit MD Anschluss (Bajonett?).

Danke schon mal :)

Hallo artzuk,

ist in der Tat ein MF Objektiv. Passt also nicht an Alphas. Es gibt zwar Adapter, soll sich aber nicht lohnen, da die Bildqualität leidet.

Edit:
(zu langsam:lol:)

artzuk 01.06.2010 11:07

Ich habe das Objektiv mit Adapter und bekomme nur gelegntlich scharfe Bilder hin. Nun will ich, genauso wie schon in den anderen Thread, wissen, ob ich das Objektiv in die Tonne werfen sollte, oder fleißig weiter üben :)

Yukon 01.06.2010 11:24

Das Objektiv ist grundsätzlich nicht schlecht......wenn du es an einer analogen, manuellen Kamera betreibst. Es gab von Minolta zu den alten Kameras diverse 50mm in unterschiedlichen Versionen. Dein MD dürfte wohl eine der letzten Versionen sein, mehr Plastik als Metall und optisch den älteren eher etwas unterlegen. Aber schlecht ist anders.....das Problem bei dir wird nicht das Objektiv sonder die Adapterlösung sein. Wenn du wirklich wissen willst, was das Objektiv kann, schnall es auf eine X-700 oder so....

Edit: Kleine Korrektur....wenn es noch den Schriftzug Rokkor trägt, handelt es sich nicht um eine der "neusten" Versionen sondern um eine etwas ältere. Sollte von der Bildqualität her durchaus super Bilder liefern

artzuk 01.06.2010 11:30

Ist auch aus ordentlich Metall, mit etwas Gummi am Fokusring, damits schön griffig ist.

Also liegt es wohl am Adapter, dass die Quali schlecht(er) wird? Der Adapter hat ja auch eine Linse. Ohne Linse, könnte in bei Unendlich nicht scharf stellen. Alles schade ...

WB-Joe 01.06.2010 11:31

Zitat:

Zitat von artzuk (Beitrag 1024869)
Hallo,

kennt jemand dieses? Es ist ein MF Objektiv mit MD Anschluss (Bajonett?).

Würde gern wissen, ob das Objektiv gut oder schlecht ist. Kann in der Objektivdatenbank leider nichts finden.

Danke schon mal :)

Es gibt keinen MD-Anschluß.;)
Dieses Objektiv besitzt das Minolta-SR-Bajonett aus der vor AF-Zeit. Die Objektive besitzen keinen AF-Antrieb und sind (zumindest die meisten) optisch überholt. Heute verwendet noch Seagull in China dieses Bajonett, bei Minolta wurde es wohl Mitte der 90er Jahre endgültig eingestellt.

hpike 01.06.2010 12:17

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 1024894)
Es gibt keinen MD-Anschluß.;)

Aber die Objektive nannten sich definitiv Minolta MD auch wenn das eigentliche Bajonett wohl ein SR war .

WB-Joe 01.06.2010 12:20

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1024908)
Aber die Objektive nannten sich definitiv Minolta MD auch wenn das eigentliche Bajonett wohl ein SR war .

Es gab MC und MD-Objektive, wenn ich mich richtig entsinne war der Unterschied irgendwo beim Blendenmitnehmer (da bin ich mir aber jetzt nicht ganz sicher, das war vor meiner Minolta-Zeit).

hpike 01.06.2010 12:32

Richtig die MC waren meiner Erinnerung nach die älteren und die MD waren für zum Beispiel die x700 um dort die Programmautomatik nutzen zu können . Damit wurde dann die Blende arretiert um ein versehentliches Verstellen der Blende zu verhindern .


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:40 Uhr.