SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Fotostories und -reportagen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=92)
-   -   Von San Francisco nach San Francisco = 3 Wochen oder 6000 km (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=90233)

Joshi_H 01.06.2010 07:01

Von San Francisco nach San Francisco = 3 Wochen oder 6000 km
 
Hallo,

im Mai waren wir auf USA-Rundreise - wie es sich gehört individuell geplant und keine Bustour mit einem Veranstalter. Wie schon Michael alias "Brazoragh" möchte ich euch durch Bilder daran teilhaben lassen.

Also, los gehts:

Nach der Landung in San Francisco, der Übernahme des Mietwagens und einer Tüte erholsamen Schlafs war Carmel-by-the-Sea mit 17-Mile-Drive die erste Sehenswürdigkeit am nächsten Morgen. Der wohl meistfotografierte Baum ist die Lone Cyprus am 17-Mile-Drive.

1.
-> Bild in der Galerie

Auf dem Weg nach Pismo Beach machten wir Halt am Julia Pfeiffer Burns State Park, wo es den wohl bekanntesten Wasserfall an der Route 1 gibt:

2.
-> Bild in der Galerie

Aber auch die Fauna hat einiges zu bieten:

3.
-> Bild in der Galerie

Hier ein Truthahngeier (sehr verbreitet), der am Wasserfall seine Kreise zog:

4.
-> Bild in der Galerie

Ein paar Eindrücke aus der direkten Umgebung von Pismo Beach:

Seelöwen
5.
-> Bild in der Galerie

Fehler im System
6.
-> Bild in der Galerie

Wellenreiter
7.
-> Bild in der Galerie

Und, was siehst Du?
8.
-> Bild in der Galerie

Aus Los Angeles bzw. Hollywood und Venice Beach könnte ich so viel zeigen, aber weniger ist manchmal mehr.

Leuchtreklame am Hollywood Vine Theatre:

9.
-> Bild in der Galerie

Hollywood United Methodist Church (zeigt sich irgendwie anders als wie man es von der Katholischen Kirche gewohnt ist):

10.
-> Bild in der Galerie

Michael Jackson zum Verwechseln ähnlich:

11.
-> Bild in der Galerie

Die Walt Disney Music Hall hat mir sehr gut gefallen:

12.
-> Bild in der Galerie
13.
-> Bild in der Galerie

Ein Muss - LA bei Nacht vom Griffith Observatory:

14.
-> Bild in der Galerie

Venice Beach ist wohl der verrückteste Ort am Pazifik:

Zimmer mit Strandblick:

15.
-> Bild in der Galerie

Rollschuh-Akrobatik:

16.
-> Bild in der Galerie

Nach LA ging es für mehrere Tage in die Natur. Den Anfang machte der Yoshua Tree National Park, wo es auch Gartenzwerge gibt:

17.
-> Bild in der Galerie

und Käfer

18.
-> Bild in der Galerie

und Elefanten

19.
-> Bild in der Galerie

Ein Kurzausflug zum Hoover Dam:

20.
-> Bild in der Galerie

Unser Auto haben wir an der Route 66 zurücklassen müssen, sind aber weiter Ford gefahren:

21.
-> Bild in der Galerie

Tja, und dann natürlich der Grand Canyon. Keines der Bilder wird aber nur im Ansatz der Realität gerecht:

22.
-> Bild in der Galerie
23.
-> Bild in der Galerie
24.
-> Bild in der Galerie

Auf dem Weg zum Antelope Canyon lag der Horseshoe Bend:

25.
-> Bild in der Galerie

Der Antelope Canyon ist ein Schönheit für sich. Wir waren "nur" im Upper Antelope Canyon:

26.
-> Bild in der Galerie
27.
-> Bild in der Galerie
28.
-> Bild in der Galerie
29.
-> Bild in der Galerie

Und jetzt mal im Schnelldurchlauf bis Las Vegas.

Monument Valley:

30.
-> Bild in der Galerie

Mexican Hat:

31.
-> Bild in der Galerie

Natural Bridges:

32.
-> Bild in der Galerie

alte Handabdrücke von Indianern:

33.
-> Bild in der Galerie

Capitol Reef und seine Gegensätze:

34.
-> Bild in der Galerie
35.
-> Bild in der Galerie

Bryce Canyon:

36.
-> Bild in der Galerie
37.
-> Bild in der Galerie

und Zion National Park:

38.
-> Bild in der Galerie

Nach 8 Tagen Wüste, Staub und Stein freuten wir uns auf die Stadt und Las Vegas.

The Venetian:

39.
-> Bild in der Galerie

Excalibur:

40.
-> Bild in der Galerie

Coca Cola and M&M Merchandising:

41.
-> Bild in der Galerie

Wasserfontänen vor dem Bellagio:

42.
-> Bild in der Galerie

Freemont Experience:

43.
-> Bild in der Galerie
44.
-> Bild in der Galerie

Nach zwei Nächten waren wir aber auch wieder froh Las Vegas verlassen zu dürfen. Ich werde nie begreifen, wie man eine oder zwei Wochen in dieser Stadt mit all' dem Krach aushalten kann - wohl nur, wenn man nach irgendwas süchtig ist. Ungefähr 150 der etwas mehr als 300 Schritte vom Zimmer bis in die Lobby des Mirage führen an Slotmachines vorbei. Jede Maschine spielt ihre eigene Melodie und in jeder Gruppe oder Abteilung kommt Extraton aus Lautsprechern. Es gibt Punkte im Raum, wo sich die verschiedenen Geräuschquellen überlagern. Man wird z.B. morgens auf dem Weg zum Frühstück schon aggressiv. Das setzt sich dann den ganzen Tag so weiter fort und es gibt nur wenige, ruhige Stellen, wo man sich mal ausruhen kann.

Für uns ging es nun auf den letzten Teil der Reise und erst einmal durch das Death Valley.

Devil's Golf Course:

45.
-> Bild in der Galerie

Blick von Dante's View:

46.
-> Bild in der Galerie

Ein paar Eindrücke aus dem wahrlich schönen Yosemite National Park.

Yosemite Falls (sind eigentlich zwei)

47.
-> Bild in der Galerie

Einreise: Please wait behind the yellow line:

48.
-> Bild in der Galerie

Yosemite Valley vom Tunnel View:

49.
-> Bild in der Galerie

Wurzel eines umgestürzten Sequoia (ca. 6 Meter im Durchmesser) in Mariposa Grove:

50.
-> Bild in der Galerie

Im Yosemite wären wir gerne noch länger gewesen...

San Francisco ist eine der Städte, in der ich wahrscheinlich leben könnte - auch wenn man das nach 4 Tagen schwer beurteilen kann.

Pier 39:

51.
-> Bild in der Galerie

Downtown vom Coit Tower:

52.
-> Bild in der Galerie

Zwischendrin hatten wir einen Tagesausflug nach Monterey um mit einer Meeresbiologin die Wale zu besuchen. Selbst die Crew war enttäuscht darüber, wie wenig an diesem Tag zu sehen war. Ein paar Delfine und hier die Sichtungen der Buckelwale, die sehr ruhig waren an diesem Tag:

53.
-> Bild in der Galerie
54.
-> Bild in der Galerie

Zurück in San Francisco - Painted Ladies:

55.
-> Bild in der Galerie

und die Golden Gate Bridge:

56.
-> Bild in der Galerie
57.
-> Bild in der Galerie

Wie gesagt: Es gibt noch viele Bilder mehr und ein paar mehr werden in Kürze sicherlich in meiner Galerie auftauchen. Ob ich einen detaillierten Reisebericht auf meiner Homepage veröffentliche weiß ich noch nicht. Eigentlich wollte ich das bleiben lassen da es doch sehr viel Zeit in Anspruch nimmt, aber beim Schreiben dieser paar Zeilen hier kommt doch wieder Lust auf. Na, mal sehen...

Ich hoffe die Bilder konnten etwas von der tollen Reise und dem Wahnsinnsgefühl vermitteln an den verschiedenen Orten gewesen zu sein. Ich kann jedem nur raten: Denkt nicht nur darüber nach irgendwann eine Reise dieser Art zu machen. Wenn es nur irgendwie geht - Just do it!

Grüße,

Jörg

B3nny Th3 KiD 01.06.2010 08:57

Super Reise und sehr schöne Bilder:top:.
Am besten gefällt mir das Bild mit dem alten Ford und dem Vogel vor der gelben Linie:top:.
Irgendwann werd ich mich auch auf so eine Tour machen, bin fast ein bisschen neidisch:oops:

Itscha 01.06.2010 09:33

Zitat:

Zitat von B3nny Th3 KiD (Beitrag 1024836)
Am besten gefällt mir das Bild mit dem alten Ford und dem Vogel vor der gelben Linie:top:.
Irgendwann werd ich mich auch auf so eine Tour machen, bin fast ein bisschen neidisch:oops:

Das geht mir genauso. Der Specht an der gelben Linie hat genau den gleichen Blick drauf, wie ich vermutlich bei meinem bisher einzigen US-Besuch, und denkt vermutlich angesichts der Einreiseformalitäten: "Das kann doch alles gar nicht wahr sein...!

Herrlich!

Und das unauffällige Pissoir rechts hinter dem alten Ford. Spitze.

Aber auch die restlichen Bilder sind toll geworden, und ich hoffe, Du hast es nicht bereut, doch die vernünftige Ausrüstung mitgenommen zu haben...

Das mit den Reiseberichten hier ist gar keine schlechte Sache. Man bekommt richtig Lust auf Urlaub...

Joshi_H 01.06.2010 11:07

Danke Euch beiden; ja, das war echt eine Super-Reise. Wichtig ist: Es war trotz der 6000 km überhaupt nicht stressig oder gehetzt und wir hatten immer ausreichend Zeit.

Zitat:

Zitat von Itscha (Beitrag 1024845)
Aber auch die restlichen Bilder sind toll geworden, und ich hoffe, Du hast es nicht bereut, doch die vernünftige Ausrüstung mitgenommen zu haben...

Nein, ich war echt froh die 850 mitzunehmen. Die LX3 hätte mich verschiedentlich dann doch genervt. Stativ hatte ich keines mit - das Gorillapod hat gereicht. Das 1,7/50mm habe ich nicht einmal verwendet, das 2,8/20 nur wenige Male und beim nächsten Mal bleiben beide hier, denn das KoMi 28-75 hat sein Sache sehr gut gemacht. In Kombination mit dem 70-300 SSM und dem 8mm war das mehr als ausreichend.

Klasse war, dass meine Frau ergänzend mit der Lumix Bilder gemacht hat, wie z.B. im Antelope Canyon und während des Hubschrauberfluges über dem Grand Canyon.

Grüße,

Jörg

---------- Post added 01.06.2010 at 11:09 ----------

Zitat:

Zitat von B3nny Th3 KiD (Beitrag 1024836)
Super Reise und sehr schöne Bilder:top:.
Am besten gefällt mir das Bild mit dem alten Ford und dem Vogel vor der gelben Linie:top:.
Irgendwann werd ich mich auch auf so eine Tour machen, bin fast ein bisschen neidisch:oops:

B3nny, nicht irgendwann. Möglichst bald !

Grüße,

Jörg

WB-Joe 01.06.2010 11:51

Zitat:

Nach zwei Nächten waren wir aber auch wieder froh Las Vegas verlassen zu dürfen. Ich werde nie begreifen, wie man eine oder zwei Wochen in dieser Stadt mit

all' dem Krach aushalten kann - wohl nur, wenn man nach irgendwas süchtig ist. Ungefähr 150 der etwas mehr als 300 Schritte vom Zimmer bis in die Lobby des

Mirage führen an Slotmachines vorbei. Jede Maschine spielt ihre eigene Melodie und in jeder Gruppe oder Abteilung kommt Extraton aus Lautsprechern. Es gibt

Punkte im Raum, wo sich die verschiedenen Geräuschquellen überlagern. Man wird z.B. morgens auf dem Weg zum Frühstück schon aggressiv. Das setzt sich dann

den ganzen Tag so weiter fort und es gibt nur wenige, ruhige Stellen, wo man sich mal ausruhen kann.
Mit Vegas ist es so wie mit NYC, man haßt es oder man liebt es!:mrgreen:
Ich liebe den Trubel, da wirds einem in 14 Tagen nicht langweilig. Alleine die Shows bieten jeden Abend eine neue Überraschung!:top:

Du hast mit deinen Bildern die "klassische" USA-Westreise dokumentiert.;)
Bild 23 hängt bei mir im Wohnzimmer......:lol:

KSO 01.06.2010 12:08

Ja, sehr schön dokumentierter Klassiker. :top:

Nur wieso war ich damals nicht im Antelope Canyon? :shock:

Ich bin dann mal weg.... ;)

WB-Joe 01.06.2010 12:13

Zitat:

Nur wieso war ich damals nicht im Antelope Canyon?
Fehler, schwerer Fehler!
Vor allem wenn Mittags die Sonne richtig schön reinscheint.....:top:

Brazoragh 01.06.2010 12:14

Ich bin begeistert und entsetzt zugleich - eigentlich wollte ich mit meiner Reise fertig sein bis Du zurückkommst. Jetzt fehlt mir noch ein Thread und Du hast schon den kompletten Urlaub verarbeitet?!? :shock:

Andererseits ist das ja völlig wurscht und Du hast uns tolle Bilder mitgebracht... :cool::lol::top:

Krass finde ich schon das jeweils erste Bild unserer aktuellen Threads. "Meine Lone Pine" sieht "ein wenig" anders aus... :mrgreen:

Eine große Bitte habe ich: willst Du vielleicht vor jedes Bild eine Nummer schreiben? Das würde "Bilderbesprechen" deutlich vereinfachen. Ich weiss nicht ob so alle Bilder die Kommentare bekommen, die sie verdienen... :top:

Gruß
Michael

Dana 01.06.2010 12:24

Wunderbar.

Bildbesprechung ist bei so vielen Bildern eher nicht möglich, aber du zeigst eine wundervolle runde Sache hier. Einige Bilder sind wirklich richtig gut und was für die Wand, andere eher zur Reportage geeignet.

Aber alles in allem ein toller Schnitt durch die Reise...und für mich zB, die das auch irgendwann mal vorhat, sind es gute Anhaltspunkte!

Mein Lieblingsbild ist das drittletzte mit den Frisco-Häuschen, die ich total liebe. Dort wurde irgendwo auch "Full House" gedreht, das habe ich als Jugendliche immer gerne geguckt.

Joshi_H 01.06.2010 12:26

Danke für die Kommentare!

Ja, es ist der Klassiker und das war so gewollt. Wir sind sehr glücklich darüber zu den Menschen zu gehören, die das sehen durften.

Michael, der Tipp mit den Nummern ist gut und habe ihn direkt umgesetzt.

Grüße,

Jörg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:09 Uhr.