![]() |
Welchen Filter für Sony-Objektiv?
Hallo,
ich möchte auf alle Fälle zum Schutz meines SAL 70-200 einen UV-Filter benutzen. Ich bin am Überlegen, ob ich einen hama mit C14 (14-fache Vergütung & SLIM (ich weiß das das eigentlich nur für Weitwinkel notwendig ist), ca. 80€) oder einen MC-vergüteten Filter von Tamron (ca. 20€) benutzen soll. Sind beide von ähnlicher Qualität? Wer hat Erfahrung damit? Was könnt ihr mir raten? Vielen Dank!! |
Zitat:
|
Warum nicht einfach den Original Zeiss nehmen, wenn es mehr um den Schutz geht?
Der UV-Filter Effekt soll bei unseren modernen Alphas nicht viel bringen, was ich hier schon öfter mal gelesen habe. Der Preis des Zeiss liegt nicht viel über deinem veranschlagten Budget. |
Kauf diur den Hoya Protect ;)
|
Zitat:
Edit cdan: Verkaufsangebot gelöscht, weil das hier absolut nichts zu suchen hat! |
.....man braucht KEINE Schutzfilter :shock::flop::cool:
|
Zitat:
ER vielleicht (!) schon. ICH war auch schon froh, einen zu haben. MAN hat aber in der Regel bloß ein psychologisches Problem mit/ohne der Sache. Auf alle Fälle: wenn's keine Extremsituationen gibt, kann man sich das Geld sparen. Selbst eine zerkratzte Frontlinse erzeugt keine schlechteren Bilder. Andererseits muss auch ein Schutzfilter keine schlechteren Bilder erzeugen, wenn (wichtig!) man weiß, wo man ihn abnehmen muss (!). |
Zitat:
http://www.flickr.com/photos/melodylion/4013988878/ Gruss |
Zitat:
|
Zitat:
http://www.flickr.com/photos/35891377@N02/4014794650/ |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:21 Uhr. |