![]() |
Puhh...ist das anstrengend
|
Also ich finde, es ist ein schönes Hundeportrait. Ein zufriedener Hund, der sich ausgetobt hat, gute Schärfe, und der angeschnittene Kopf passt gut. :top:
|
danke:top:
|
wer hat noch einen Kritikpunkt ?
|
Keine Kritik, aber eine Anregung:
Ich habe schon viele Hundefotos gemacht und es selbst noch nie hinbekommen: Der Hintergrund wirkt zu unruhig. Passt ganz gut zum Bildtitel, aber lenkt vom Portrait ab. Vielleicht in PS oder Gimp den Kontrast im HG absenken? Ansonsten ein sehr schönes Foto mit einem perfekt gesetzen Schärfepunkt und guter Schärfe über den gesamten Hund. Viele Grüsse Martin |
danke dir
|
Entschuldigung, aber auf dem Foto ist doch nicht richtig scharf!
Die Schärfe liegt laut Lahrbuch auf den Augen. Tut sie nicht! ich kann auch sonst keine Schärfenebene finden. Verwackelt ? Rainer |
Ich schätze, es liegt an der Verkleinerung.
Die Schärfe eines Bildes lässt sich eh nur im Ausdruck in gewisser Größe feststellen. Hier am Monitor sicher nicht wirklich, da jeder anders verkleinert und anders nachschärft oder auf Nachschärfen keinen Wert legt oder oder oder. Das Portrait ist total schön, aber das Bild ist sehr klein! SEHR. Warum stellst du es nicht in der erlaubten Größe von 1024 Pixeln in der Breite ein? Dann könnte man mehr drauf sehen. Und wenn du dann noch etwas nachschärfst, nach dem Verkleinern, würde man schon sehen können, dass die Schärfe ziemlich sicher auf den Augen liegt. Meine ich jedenfalls. Und wie wäre es, den Hintergrund etwas abzudunkeln und leicht zu entsättigen, das nimmt ihm etwas die Dominanz. |
Dem schließe ich mich mal an...:)
|
danke für die Kritik
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:33 Uhr. |