![]() |
Retroadapter - wie erfolgt Blendeneinstellung?
Hallo,
aus meiner analogen Zeit mit Canon :oops: habe ich einen Retroadapter. Damals gab es eine Sonnenblende, die ins Objektivbajonett eingesetzt wurde und es ermöglichte über den Blendenring manuell die Blende zu verändern. Wie mache ich das mit der Blendeneinstellung mit den Minolta/Sony AF-Objektiven? Gruß lutzhoh |
Hallo,
m. E. ist eine manuelle Verstellung der Blende mit Minolta/Sony AF!! -Objektiven überhaupt nicht möglich. Aus diesem Grund nutze ich alte Festbrennweiten (vorzugsweise Objektive mit M42 Anschluss). Selbst diese müssen einen manuellen Modus zulassen, da sonst nur mit der Offenblende abgebildet wird. Alternativ kann man aber auch den Blendenstößel fixieren. Viele Grüße aus dem schönen Dresden Thomas |
Es gibt noch die Selbstbastellösung mit einem Objektivrückdeckel.
siehe hier Ist aber auch nicht besonders ideal. Wenn du so etwas bauen möchtes, es existieren zwei Sorten Rückdeckel. Bei manchen wird die Blende nur halb zugeschoben, die sind dann nicht geeignet. Gruß Thomas |
Hallo,
Zitat:
Oder sollte man besser an sein Minolta AF-Objektiv ein weiteres per Frontlinsen-Kupplungsring anschließen? Gruß lutzhoh |
Zitat:
Werde aber, wie eingehend erwähnt mir den Inhalt zu dem beschriebenen Link nochmal anschauen. Viele Grüße aus dem schönen Dresden Thomas |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:48 Uhr. |