SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bilderrahmen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Kennt sich hier jemand mit Vögeln aus ? [II] (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=89844)

André 69 22.05.2010 20:01

Kennt sich hier jemand mit Vögeln aus ? [II]
 
Hallo und Guten Abend!

Ich weiß jetzt nicht was ihr denkt, aber ich meine diesen Vogel hier:


-> Bild in der Galerie

Ich habe eine Vermutung was es sein könnte, aber ihr kennt das ja mit dem Zuschauerjoker :lol:

Allen einen schönen Abend ...
Gruß André

Manfredxxx 22.05.2010 20:26

Zitat:

Zitat von André 69 (Beitrag 1021149)
Hallo und Guten Abend!

Ich weiß jetzt nicht was ihr denkt, aber ich meine diesen Vogel hier:


-> Bild in der Galerie

Ich habe eine Vermutung was es sein könnte, aber ihr kennt das ja mit dem Zuschauerjoker :lol:

Allen einen schönen Abend ...
Gruß André

Viel kann ich dazu auch nicht sagen, aber vieleicht ist es Mönchsgraßmücke , durch das helle, etwas zu hell geratene Federkleid könnte es auch eine andere Art sein.

veit785 22.05.2010 21:03

Zitat:

Zitat von Manfredxxx (Beitrag 1021157)
Viel kann ich dazu auch nicht sagen, aber vieleicht ist es Mönchsgraßmücke , durch das helle, etwas zu hell geratene Federkleid könnte es auch eine andere Art sein.

Hallo André und Manfred,

Grasmücke schon, aber ich glaube eher, dass es eine Klappergrasmücke sein könnte. Mönchsgrasmücken haben die namensgebende dunkle Haube (Männchen schwarz, Weibchen braun).
Allerdings ist das Tier tatsächlich recht hell...wo ist das Foto denn entstanden (um das Verbreitungsgebiet mit in die Entscheidung einzubeziehen)?
Klappergrasmücken sind klein, kräftig gebaut, oberseits graubraun, Scheitel und Schwanz grauer. Sie haben dunkler graue Ohrendecken (hier nicht zu erkennen), dunkelgraue Beine.
In unseren Vogelbüchern gibt es bei den Grasmücken nichts, was diesem Tier ähnlicher wäre...

Viele Grüße
Enrique und Gritta

MemoryRaider 22.05.2010 22:25

Zitat:

Zitat von veit785 (Beitrag 1021166)
Hallo André und Manfred,
Grasmücke schon, aber ich glaube eher, dass es eine Klappergrasmücke sein könnte.
Viele Grüße
Enrique und Gritta

Yep, sehe ich genauso, das Bild kommt der Klappergrasmücke bei dem, was mir an Literatur zur Verfügung steht, auch am nächsten.

André 69 23.05.2010 08:58

Guten Morgen,

und vielen Dank an Euch! Im Normalfall bin ich bemüht, Tiere und Pflanzen selbst zu bestimmen, aber nicht immer hat man einen guten "Startpunkt" zum verifizieren, oder entsprechende Literatur.
Das es eine Grasmücke ist, wusste ich, hätte auf eine Gartengrasmücke getippt, aber nicht wirklich fundiert! Entstanden ist das Bild im letzten Urlaub vor 14 Tagen in Kühlungsborn, Ostsee, direkt an der Strandpromenade, der Abstand war höchstens 1,5m und ist ein Zufallstreffer. Der Vogel gab mir 4-5 Bilder Zeit, wobei das hier das beste ist, komplett scharf.

Gruß André

eiq 23.05.2010 09:55

Zitat:

Zitat von André 69 (Beitrag 1021247)
Im Normalfall bin ich bemüht, Tiere und Pflanzen selbst zu bestimmen, aber nicht immer hat man einen guten "Startpunkt" zum verifizieren, oder entsprechende Literatur.

Dann würde ich dir den Online Vogelführer vom NaBu empfehlen. Dort kann man die Merkmale des Vogels angeben und so eine Liste von Vögeln immer weiter eingrenzen. :top:

Gibt es für Unterwegs auch als Programm für das iPhone - und hoffentlich bald auch für weitere Geräte.

Gruß, eiq

André 69 23.05.2010 10:57

Hallo,

... mit Eurer Hilfe und dem Link von eiq würde ich mich auf die Klappergrasmücke festlegen wollen.
Ich freue mich immernoch über dieses Bild ...

http://www.nabu.de/naturerleben/onli...rer/index.html

Gruß André


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:15 Uhr.