SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Tamron 10 - 24 Randschärfe (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=89823)

Chriss 22.05.2010 12:08

Tamron 10 - 24 Randschärfe
 
Moin,
da ich anscheinend nicht fähig bin die Forensuche zu benutzen, bitte ich um Verzeihung falls es dieses Thema (dessen bin ich mir sicher) schon gibt.

Es geht um das oben genannte Objektiv das ich seit gestern besitze. Im 10mm Berreich ist der Spot schon bei Offenblende scharf, der Rand hingegen nicht mal bei f8. bei 13mm und mehr genügt f5.6 für brauchbare Ergebnisse.

Hab ne excel Tabelle als Testseite benutzt und MF. Da ist mir auch was aufgefallen, der Fokusring läuft als währe da Sand drin!!!!. habe die letzten Wochen fast ausschließlich mein KoMi 28 - 75 benutzt....ne ganz andere Welt.

Schönes WE
Chris :)

Takami 22.05.2010 15:54

Ich hab' das selbe Objektiv, hatte davor ein Sony 11-18. Beide sind bei 10mm in den Ecken nicht wirklich scharf - wobei mein Tamron besser ist als mein ehemaliges Sony. Ich hab allerdings auch bislang noch nirgends gelesen, dass es solch ein Objektiv tatsächlich gibt (Volle Randschärfe bei 10mm in allen Ecken). Bei 10mm muß man hier offensichtlich Abstriche machen. Ich kann damit gut leben.

Mein Fokusring läuft auch etwas trocken.

Harry

stevemark 23.05.2010 17:55

Das relativ neue Tamron 10-24mm ist lichtstärker und hat einen deutlich grösseren Brennweitenbereich als das Vorgängermodell 11-18mm. Die Abbildungsleistung hat darunter gelitten, leider. Sony wollte das Objektiv zunächst ins eigene Programm übernehmen, hat sich jedoch offensichtlich von diesem Gedanken verabschiedet.

Superweitwinkel sind notorisch schwierig zu korrigieren, Zooms erst recht. Auch die teuersten (und besten) beiden Objektive in der Liga, das Nikon 2.8/14-24mm und das Zeiss 2.8/35mm, haben mit Schwachstellen zu kämpfen. Die sind aber von den Konstrukteuren geschickt auf weniger wichtige Bereiche "verschoben" worden; beim Sony/Zeiss 16-35mm ist z. B. die Brennweite 35mm bei Offenblende am Rand sehr schlecht. Bei 16mm ist hingegen die Leistung selbst in den Ecken untadelig ...



Gr ;) Steve

ELIXIER 24.05.2010 01:34

Beim Tamron 10-24 bringt abblenden auf f10 gute Ecken.
Verzerrung bleibt allerdings ;)

Chriss 24.05.2010 13:58

Danke für die Antworten :)

das Objektiv habe ich Hauptsächlich wegen der Verzerrung gekauft bei 10mm, hatte mich nur gewundert das es zwischen Spot und Ecke so extreme Unterschiede gibt. Muss ich mich halt dran gewöhnen stark ab zu blenden :)

Ansonsten bin ich bisher zufrieden mit dem Objektiv.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:44 Uhr.