![]() |
AF Probleme Grundsatzfrage
Hallo,
ich habe mir ein gebrauchtes Minolta AF 100/2,8 Macro zu meiner A700 gekauft. Leider fokussiert die A700 nicht immer mit diesem Objektiv. Es fährt durch den gesamten Fokussierbereich und findet nicht den Schärfebereich. Mit meinem Zeiss 16-80 habe ich diese Probleme offensichtlich nicht, meine Frage lautet. Was ist der ausschlaggebene Faktor bei einem Objektiv, dass die Kamera den korrekten Focus findet - ich war bisher immer der Meinung, dass dies ausschliesslich kameraabhängig wäre (von der Geschwindigkeit der Fokussierung einmal abgesehen). Gruß Valvox |
Ist denke ich nicht Inordnung.
Das das Fokussieren auch vom Objektiv abhängt ist klar, Beide ( Body und Objektiv ) müssen ja zusammenarbeiten. Meistens sind die Fremdobjektive einen Tick Langsammer und nicht so Treffsicher. ( Ausnahmen bestätigen die regel ) Aber das das 100 peoblemme hat, ist mir neu. Besitze es aber auch selber nicht ! |
Zitat:
|
Hallo Valvox,
das ist wohl nur im Makrobereich so, oder auch bei anderen Aufnahmen, Landschaft Personen Sachen etc. ? Gruß Wolfram |
Hallo,
das ist leider Motiv - und Entfernungsunabhängig. Die Kamera verhält sich so, als ob man eine Fläche ohne Struktur fokussieren möchte. Das Objektiv fährt durch den gesamten Bereich ohne den Fokus zu finden. Auch bei einwandfreien Strukturen des Motivs wird der Fokus nicht gefunden. Gruß valvox |
Möglicherweise ist das Rom defekt bei deinem Objektiv.
|
Ich habe ein Makro 100 f2,8 D. Im Makrobereich liegt der Fokus gern einmal daneben. Dann fährt das Objektiv sehr weit vor und wieder zurück (Pumpen).
Ich denke diese Erscheinung ist normal. Ich fotografiere im Makromode jedoch nie mit AF. Außerhalb des Makrobereichs schalte ich immer den Limiter ein und habe keine Probleme. Hast Du einen Limitschalter? |
Zitat:
|
Ja, wie schon von Memoryraider erwähnt, haben alle Macros diesen Limitschalter.
Das Problem ist jedoch davon unabhängig. Ich habe mich am WE meiner alten Minolta7000 erinnert - auch bei diesem guten alten Stück zeigt das Macro Objektiv den gleichen Fehler. Ein Scharfstellen ist meistens per AF nicht möglich. Es wird wahrscheinlich darauf hinauslaufen, dass Objektiv überprüfen zu lassen, oder ich nehme es wirklich ausschließlich für Macro Aufnahmen mit manuellem Fokus, wäre aber schade, da es als leichtes Tele hervorragende Bildqualität bietet. Gruß valvox |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:05 Uhr. |