![]() |
Wo ist der investigative Journalismus hin??
Von Focus halte ich persönlich eh nicht so viel. Naja, aber seht selbst, welchen nutzvollen Vergleich der "Fotoexperte" Matthias Matting knallhart recherchiert und umfassend dem uninformierten Tele-- äh sorry Zoomliebhabern zur Verfügung stellt.
http://www.youtube.com/watch?v=r_fBxmWWTGI&feature=fvw |
wtf, was macht denn bitte eine Billigkompaktknipse in Verbindung mit einem 3000€ Spektiv für einen Sinn?
Für das Geld bekommt man eine DSLR inklusive gutem Tele, also mir geht der Sinn dieses Vegleichs irgendwie komplett flöten Naja Focus halt (F**ken, f**ken, f**ken, oder wie war das?) :flop: |
Der Mann weiß nicht nur nicht wovon er redet, der hat auch keine Ahnung.
Wer weiß was Fuji für die Werbung bezahlt hat? |
Wundervoll, einfach wundervoll.
Hätte ich damals, als ich mit Planespotting anfing, so einen tollen Beitrag gesehen, da wäre ich sicherlich bei Fuji HS-10 gelandet, denn sie bedient sowohl die unerfahrene User, wie auch die Profis mit viele Einstellmöglichkeiten und den tollen 30 Fach Zoom mit Bildstabilisator. Wobei die 3000€ Swarovski Lösung auch ganz gut aussieht. Ironiemodus Aus. :flop::flop::flop: Der hat weniger Plan, als jemand der sich eine Easyshare für Weltraummissionen kauft. (Geht sicherlich....aber...:mrgreen:) |
Ich habe den Beitrag nich sehen können, aber ganz so abwegig ist Digiscoping nicht, wenn es mehr auf die Beobachtung und Belegfotos ankommt oder wirklich viel Brennweite bei beschränktem Budget geht, hat es - denke ich - immer noch seine Berechtigung.
Jan |
Zitat:
Ich hab auch Digiscoping betrieben, aber hier werden die Zuschauer einfach nur hintergangen. (Wobei ich auch denke, dass für viele die Fuji die ideale Urlaubsknipse wäre). |
Zitat:
Leica bietet übrigens sogar Komplettlösungen dazu an: Klick! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:37 Uhr. |