SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Lupenobjektiv wie von Canon? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=89689)

Toffer 18.05.2010 18:21

Lupenobjektiv wie von Canon?
 
Ich wollte euch mal fragen, ob es für Sony auch ein Lupenobjektiv gibt, wie von Canon das MP-E?
Bisher habe ich nur verschiedene Makros für Sony/Minolta gefunden!

Gruß

Systemwechsel 18.05.2010 18:27

Zitat:

Zitat von Toffer (Beitrag 1019473)
Ich wollte euch mal fragen, ob es für Sony auch ein Lupenobjektiv gibt, wie von Canon das MP-E?
Bisher habe ich nur verschiedene Makros für Sony/Minolta gefunden!

Gruß

Gab's von Minolta: AF-Macro-Zoom 3x-1x/1,7-2,8. Leider sehr selten und teuer auf dem Gebrauchtmarkt.

Stealth 18.05.2010 18:28

Nein Toffer, leider gibt es nichts vergleichbares von Sony - wohl aber das alte Minolta 1-3x.

Siehe hier:

http://www.dyxum.com/lenses/Minolta-...o_lens199.html


Du kannst allerdings eine preiswerten Umkehradapter kaufen und mit Weiwinkeloptiken Abbildungsmaßstäbe bis 1:3 verwirklichen.

mic2908 18.05.2010 18:36

Zitat:

Zitat von Systemwechsel (Beitrag 1019476)
Leider sehr selten und teuer auf dem Gebrauchtmarkt.

Hier in NL wird gerade eins angeboten ;).

http://link.marktplaats.nl/340695268

Jens N. 18.05.2010 21:44

Hier noch ein interessanter Artikel zum Minolta Lupenobjektiv: http://www.mhohner.de/sony-minolta/mzoom.php

Toffer 19.05.2010 15:36

Danke für die vielen Infos.
Ich hatte zwar schon eine Zeitlang gesucht, aber das habe ich nicht gefunden.
Ein guter Bekannter hat mir letztes WE sein MP-E vorgeführt und ich war totol begeistert.
Aber ein Systemwechsel rechtfertigt sich deswegen bei mir nicht ;-)

phootobern 19.05.2010 16:16

Zitat:

Zitat von mic2908 (Beitrag 1019483)
Hier in NL wird gerade eins angeboten ;).

http://link.marktplaats.nl/340695268


für 500 Euro? Wäre schon fast intessant bei den Euro Kurs.

Nur ist das nicht gerade um die Ecke :flop:

sven_hiller 19.05.2010 16:50

Noch größere Abbildungsmaßstäbe erhält man meiner Meinung auch erheblich billiger, mit Balgen, Umkehradapter und Weitwinkeloptik.

Gruß Sven.

pianofranz 19.05.2010 20:31

Zitat:

Zitat von sven_hiller (Beitrag 1019828)
Noch größere Abbildungsmaßstäbe erhält man meiner Meinung auch erheblich billiger, mit Balgen, Umkehradapter und Weitwinkeloptik.

Gruß Sven.

Hallo


Weisst Du evt. ein paar empfehlenswerte Produkte in dieser Hinsicht ? Das wäre vielleicht interessant.

Danke und Gruss


Francis

Stuessi 19.05.2010 22:19

Zitat:

Zitat von pianofranz (Beitrag 1019971)
Weisst Du evt. ein paar empfehlenswerte Produkte in dieser Hinsicht ? Das wäre vielleicht interessant...

Hallo,

ein "normales" Objektiv in umgekehrter Stellung vor einem Zoom-Objektiv ergibt eine variable Gesamtbrennweite. Beispiele:


http://www.sonyuserforum.de/galerie/...n_Ofenrohr.jpg http://www.sonyuserforum.de/galerie/...a_50_Kopie.jpg

Für A850 bzw. A900, also Vollformat, sind diese Vorschläge wegen der Vignettierung aber (leider) nicht zu gebrauchen.

Gruß,
Stuessi


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:19 Uhr.