SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Reflektor für Unterwegs (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=89608)

Chriss 16.05.2010 20:20

Reflektor für Unterwegs
 
Das Thema ist hier ziemlich selten.

Suche einen Reflektor, mit geringem Packmaß :)

Nur stellt sich gerade die frage, mit oder ohne Stativ, da ich nicht immer ne helfende hand habe!

würde gerne wissen was ihr so benutzt.

http://www.foto-walser.biz/shop/Arti...gold_100cm.htm

mrieglhofer 16.05.2010 21:11

Gold würde ich schon gar nicht nehmen, da bekommst nur einen nicht korrigierbaren Farbstich.

Die billigen, die da oft rumgeistern sind leider nicht zu empfehlen. Wenn du dir die Fotos anschaust, siehst du, dass
a) die Oberfläche fleckig ist (spiegelt an manchen Stellen, an manchen nicht)
b) ist das Ganze Gestell so lattrig, dass du mindestens 3 Hände brauchst, um damit halbwegs gescheit auszuleuchten. Sie verbiegen sich, sodass das Licht fleckig irgendwo ist, aber nicht dort, wo man es braucht.
Die Dinger eignen sich im Studio ganz gut, da hier das Licht sehr weich ist. Damit wirkt sich das nicht so aus.

Im Freien würde ich dir einen hochwertigen Reflektor von einer bekannten Firma empfehlen. Die sind zwar sehr viel teurer, aber dafür funktionieren sie auch. Und die Dinger leben doch recht lange. Er sollte auch nicht spiegeln, sondern halbwegs matt aufhellen.

Die runden Reflektoren sind für einen Assistenten, selbst geht das nicht. Mit Stativ ginge es prinzipiell, aber bei Wind wünsche ich viel Spaß.

Interessant sind die 3 eckigen mit Griff dran. Habe ich zwar nicht, aber leuchten mir von der Bedienung ein. Möchte ich mal probieren.

Peter H 16.05.2010 21:26

Zitat:

Zitat von Chriss (Beitrag 1018599)
Das Thema ist hier ziemlich selten.

Suche einen Reflektor, mit geringem Packmaß :)

Nur stellt sich gerade die frage, mit oder ohne Stativ, da ich nicht immer ne helfende hand habe!

würde gerne wissen was ihr so benutzt.

http://www.foto-walser.biz/shop/Arti...gold_100cm.htm

Kommt auf das Einsatzgebiet drauf an. Den vom Foto Walser hab ich auch, ohne Stativ. Und für meine Makros etc. reichts mir vollkommen!

LG Peter

Chriss 16.05.2010 22:10

Für Portrait ist das ganze gedacht, aber, welchen meint ihr...von welcher berühmten Marke?? Walimex?

bitte nen Link rein stellen, falls möglich :)

danke
Chris

10Heike10 16.05.2010 22:39

Hallo in die Runde :top:
habe gerade einen VHS Anfängerkurs zum Thema Portraitfotografie hinter mir.

Zu unseren abzuarbeitenden Aufgaben gehörte auch die Arbeit mit Reflektoren. Der Kursleiter hatte einen (80 cm Durchmesser) und ein Kursteilnehmer brachte einen mit (60 cm Durchmesser). Entscheidend für das Ergebnis war nicht, welchen Reflektor man nutzte, sondern wer einen benutzte ... soll heißen, am besten gelangen die Fotos, so der Kursleiter (= Berufsfotograf) Hand anlegte.

Ich bin daher am grübeln, ob es Sinn macht, mir einen zu kaufen (z.B. bei pearl oder Foto Erhardt), da es mir an einem engagierten Assistenten mangelt.



Gruß ;)

gpo 16.05.2010 23:47

Zitat:

Zitat von 10Heike10 (Beitrag 1018670)
... soll heißen, am besten gelangen die Fotos, so der Kursleiter (= Berufsfotograf) Hand anlegte.

Ich bin daher am grübeln, ob es Sinn macht,
Gruß ;)

Moin

Du sprichst DAS aus was Männern meist nicht gelingt...über den Schatten zu springen:P:shock::top:

und deshalb haue ich gleich mal auf die Pauke...

Punkt 1
die teuren einer bekannten Firma....ist natürlich Blödsinn jenseits von 200+++Euro Kohle rausschmeißen
für dreimal im Jahr ein Portrait im Park machen und das...für Amateure zu empfehlen:roll:

Punkt 2
praktisch alle anderen sind Chinamarken...
egal ob Dörr oder Walli oder Multiblitz draufsteht...deshalb
kann man sie kaufen ...und...weil sie billig sind und ihren Dienst machen, denn

auch Lastos oder Sunbouncer können auch reißen, wegfliegen und defekt gehen...wenn ein Fototrottel drann hantiert...
bei den Billigheimern kostet das dann aber nur 20-40 Piepen!

Punkt 3
meine (von Mettle)...5in1 sind gut verarbeitet, mit 32,-.E auch preiswert und ca 100x 150 cm groß...

und klar kann man sie halten und führen, irgendwie festmachen usw...
Logik...je größer desto besser, damit wird die Steuerung einfacher...
Handgriffe, Dreiecke....müssen nicht sein...
runde sind OK.....rechteckige ...universeller:top:


also macht mal :D

ach ja fast vergessen und schon hunderttausendemal gefordert
...man/frau muss es üben:top:
Mfg gpo

Shooty 17.05.2010 08:39

Ich hab immer einen 80 oder 60 cm Reflektor in der Tasche dabei.
Kann man sehr gut für Portraits dem Model in die Hand geben um die Kinnpartie aufzuhellen.
Dabei würde ich auf jedenfall einen 5 in 1 empfehlen, weil der auch abschatten oder weiches Licht produzieren kann. Zumal brauchts halt manchmal eher die weiße seite und nicht die goldene oder silberne.

Es stimmt das nach mehreren Jahern des im RUcksack mir tragens mal die "farbe" ab gehen kann, aber das ist so minimal das der Reflektor noch ohne Probleme zu benutzen ist.

Wenns was sein soll das du wirklich in der Hand hällst gibt es da auch so Panel-Reflektoren mit Griff (weis gerade nicht wie die richtig heissen).

Die gibt es von Lastolite aber auch vom Chinamann.
Ich hab mir einen vom Chinamann gekauft, hatte mir darauf die verdamt teuren Lastolites mal angesehen und war mehr als endtäuscht! durch due überzüge waren die um einiges faltiger als mein chinading. Der Griff ist zwar bei Lastolite besser und auch die Idee mit dem festkletten ist recht nett, aber für den Preisunterschied sehe ICH das nicht ein.

Kauf dir nen 60ger Reflektor 5 in 1, der passt überall rein und den hast du auch wirklich dabei. Und dann einfach probieren ;)
So nen Teil kost villeicht 15-20€ ... wenns dir nicht gefällt findest hier bestimmt jemanden ders dir abnimmt ;)

cdan 17.05.2010 09:13

Hi Chriss,

was willst du überhaupt aufhellen, bzw. wie groß ist der aufzuhellende Bereich?

Chriss 17.05.2010 10:38

Bis hin zur ganzen Person muss aufgehellt werden, aber wirklich wichtig ist der normale Portrait Bereich.

Insgesamt, werden neben Model und mir noch 3 helfende Hände dabei sein, wenn nicht mehr.

Für mich selbst sehen die Reflektoren nach normaler Mylar Folie aus, Gold u. Silberne Seite, aber ich möchte auch einen weißen nutzen, da silberne knicke leicht blenden können, was mit unter das Model stören könnte.

Hatte google nach dem Vorschlag von gpo wegen Mettle 5in1 Reflektoren benutzt, sind groß, kann man falten und auch nicht teuer. Werde wohl diese nehmen :)

cdan 17.05.2010 10:47

Zitat:

Zitat von Chriss (Beitrag 1018810)
Bis hin zur ganzen Person muss aufgehellt werden

Mit 100cm Durchmesser kein leichtes Unterfangen. :roll: Der Rest passt schon.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:58 Uhr.