SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bilderrahmen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Graureiher Wildlife (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=89585)

Zwerg009 16.05.2010 11:58

Graureiher Wildlife
 
Möchte auch mal präsentieren, meine Bilder vom letzten Sonntag.

Sachliche Kritik, Anmerkungen, Tips, alles willkommen.
Danke

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...er-Fotocom.jpg

Edit: Aufgrund des Wunsches von euch nach größeren Bildern dann die dazugehörigen Bilder auch nochmal einzeln damit sich die Größe mehr lohnt.

Für alle Detailfans gibts auch noch die Aufnahmedetails.
Brennweite 200mm
Blende 3,5
Belichtungszeit 1/250sek

Bild1:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...raureiher1.jpg

Bild2:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...raureiher2.jpg

Bild3:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...raureiher3.jpg

incm 16.05.2010 16:47

Bitte groesser... auf den thumbnails kann man ja gar nix erkennen

Stealth 16.05.2010 16:51

Das Aufnehmen von Graureihern ist eine anspruchvolle Sache - Gratulation zum gelungenen Schuss. Die Tiere sind sehr scheu und flüchten sofort.

Vielleicht versuchst Du beim nächsten Mal mehr freizustellen, also den Hintergrund verschwimmen zu lassen.

cdan 16.05.2010 16:53

Das wäre auch meine Anmerkung gewesen, denn wenn es um Bildkritik geht, dann muss auch genug Bild zum kritisieren da sein.

verdi68 16.05.2010 17:08

Ich finde 1+2 recht gelungen, besonders Bild 2 gefällt mir klasse, mit dem Kopp im Wasser. Bild 3 fällt da ein wenig ab.
Meist ist es halt recht schwer, die Tiere in der freien Wildbahn genau da zu haben, wie es fototechnisch am besten wäre, außerdem gehört der Rest der Natur halt auch zum Reiher, deshalb seh ich es mit dem freistellen in dem Fall nicht so eng.

VG

Zwerg009 16.05.2010 20:33

Ich hab euern Wunsch erfüllt und noch die Bilder einzeln hinzugefügt.

incm 16.05.2010 21:13

Super danke.
Bild 2 ist sehr gelungen. Bild 3 ist auch sehr schoen, haette aber wohl eine kuerzere Belichtungszeit gebraucht.
Welches Objektiv hast du benutzt?

Peter-GBW 17.05.2010 10:16

Zu den einzelnen Fotos ist glaube ich schon Alles gesagt. Verrätst Du uns noch, wie Du so nah an den Reiher heran gekommen bist? Mit einem 200er können das ja nur wenige Meter gewesen sein.....

dey 17.05.2010 10:40

Zitat:

Zitat von Stealth (Beitrag 1018491)
Vielleicht versuchst Du beim nächsten Mal mehr freizustellen, also den Hintergrund verschwimmen zu lassen.

Wäre das denn überhaupt möglich? Der Hintergrund liegt ja annähernd in einer Ebene mit dem Objekt.

bydey

Zwerg009 17.05.2010 14:09

Die Bilder sind entstanden mit dem Tamron 70-200.

Abstand zu dem Reiher lag immer zwischen 5-10m.


Der See ist die Kölner Flora und man kann an 2 punkten bis auf 1m ans Ufer herran, das hat mir diese ideale Entfernung beschert.
Ich hätte gerne noch einen ticken mehr Brennweite gehabt.

Mehr freistellen des Reihers war nicht drin, dazu war Entfernung und Brennweite nicht mehr tauglich, der Unterschied von 3,5 zu 2,8 wäre meiner Einschätzung nach nicht mehr nennenswert gewesen.


Freut mich das die Bilder euch gefallen.
Ich hab nach dieser Aktion meinen Anreiz endlich mal schöne Natur und Wildlife Fotos zu machen verschärft und mir ein Sigma 150-500 bestellt.

Weitere Anmerkungen sind natürlich gern gesehen ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:41 Uhr.