![]() |
Auslösegeräusch alpha 850
Hallo allerseits,
bin seit heute stolzer Besitzer einer alpha 850 welche ich gebraucht mit rund 3000 Auslösungen gekauft habe. Nun hat mich das Auslösegeräusch zunächst doch ein wenig erschrocken nachdem es mir im Vergleich zu meiner alpha 300 sehr laut bzw. klackend vorkam. Ist das normal und einfach durch den viel größeren und schwereren Spiegel bedingt oder muss ich mir Sorgen machen, dass etwas mit der Mechanik nicht in Ordnung ist? Gruß und vielen Dank für eure Hilfe, blue_moon |
Wie laut ist er den?
Hab zwar keine Alpha 850, aber die Alpha 900 die nicht grundverschieden ist, da nur Sucher und fps etwas anders sind. Bei schnellen Serienbildern/s ist die Verschlusseinheit der Alpha 900 zumindest schon laut, aber unter normalen Einzelbildereinsatz eher nicht. :shock: Nicht viel lauter als die Verschlusseinheit einer Alpha 100 zumindest, aber der Verschluss der Alpha 900 klingt etwas satter und doch ein wenig lauter bzw. das Geklacker hört sich bei Serienbildern schon an wie MG-Feuer fast. :D ;) (natürlich nicht so laut, aber das Geklackere ist schon hochfrequent, dank der 5 Bilder/s) Ich schätze mal bei der Alpha 850 wird es trotz der 3 fps, die laut manchen Usern sogar 4fps sein können bei der Alpha 850, nicht viel anders sein. |
Zitat:
Einziger Tipp: ganz schnell dran gewöhnen; Wahrnehmung im Kopf umprogrammieren - nicht laut-sondern satt!!; und ganz nebenbei: Glückwunsch zu dieser fantastischen Kamera. :top: 24mp und Vollformat zu einem "vertretbarem Preis" machen einfach Spaß. |
Die 850 und 900 klingen gleich, hatte ich zuvor im mediamarkt getestet. ich war auch sehr erschrocken, da ich von der a300 ein relativ leises und weiches geräusch gewöhnt war. bei der a900/850 bekommt der begriff "spiegelschlag" ne ganz neue bedeutung - zumindest akustisch.
also: alles ok. |
Gegenüber der A300 ist das Auslösegeräusch der A850 schon etwas lauter; letztlich aber auch nicht ungewöhnlich laut. Das ist natürlich sehr subjektiv.
Die Aussage, dass nur Sucher und fps anders sind ist übrigens falsch. Das Thema gab es allerdings schon häufiger hier im Forum. Die Spiegelmechanik ist in beiden Kameras jedoch absolut identisch. |
Danke für die schnellen Antworten!
Zitat:
Zitat:
Gruß blue_moon |
Zitat:
|
Zitat:
Hallo Glückwunsch! Auch ich habe eine Alpha 850. Ja, der Spiegelschlag ist schon sehr laut im Verhältnis zu einer Canon 40D oder meiner ehem. Olympus E-30. Aber von meinen Sony DLSRs die ich besass (A100,A200,A300,A700), war ich nichts anderes gewohnt. Die waren generell lauter als die Konkurenz ;) Und je nach CF Karte die ich einlege habe ich in der Tat mehr fps erreicht. Hatte eine PQI 8GB 300x, diese war nicht wirklich schnell mit cRAW. Nun habe ich eine Sandisk 16GB UDMA-6. Da geht hörbar die Post ab! Gruss Martin |
Hallo blue-moon,
bei der Alpha 850/900 wird ordentlich (Spiegel-)Masse bewegt - das klackert schon etwas lauter als bei einer "kleinen" Alpha. Ohne jetzt dein Exemplar zu kennen, würde ich mal sagen: du musst dir keine Sorgen machen :top:. Spiegelschlag/Auslösegeräusch haben nach meiner Erfahrung Canon und Nikon besser im Griff. In der Praxis spielt das aber selten eine Rolle. Martin |
Ja, ich kann das alles auch bestätigen. Als mein Kollege, der diverse Canons nutzt, sie austestete ist er sehr erschrocken, und auch ich selbst empfinde den Sound der 850er als lauter noch als der der 700er. Jedenfalls, wie ich schon anderswo schrieb, nichts für klassische Konzerte. Einer der weniger Minuspunkte in meinen Augen.
Aber ich habe jetzt auf jeden Fall verstanden, dass ich mir bessere CF Karten kaufen muss, denn meine Serienbildgeschwindigkeit ist garantiert keine 3 / Sekunde. Vielleicht 2 (bei Jpeg und Raw). Aber egal, ich hab sie ja nicht deswegen gekauft, Maschinenpistolen kann man ja auch woanders kaufen... Francis |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:42 Uhr. |