![]() |
Pusteblume
Bin ja sonst nicht so der Naturfotograf...aber an Schwächen soll man ja bekanntlich arbeiten, darum präsentiere ich euch mal ne Idee einer Gestaltungsmöglichkeit...
-> Bild in der Galerie |
Hallo Dana,
vielleicht versuchst Du eine andere Position. Die Blätter des Löwenzahns geben einen unharmonischen Hintergrund. |
Hm.
Für mich haben gerade Blätter und das Dunkle der Mitte einen schönen Kontrast ausgemacht. Nur dort sieht man nämlich die filigranen Häubchen der Samen gut... |
Die Blätter hätte ich jetzt gar nicht wahrgenommen, weil - das Auge geht nach hell, und da ist mir rechts zuviel davon im Bild. Mich lenkt das von dem filigranen Löwenzahn ab.
|
Die filigranen Muster finde ich sehr attraktiv. Und auch sonst (für mich die Ausnahme, sonst gefällt mir immer irgendetwas nicht) würde ich es so lassen, wie es ist. Selbst das Format mag ich (bevorzuge sonst eher 2:3, bzw. 3:2).
edit: oh, ich sehe gerade, DAS IST BEITRAG NR. 200 ^^ |
Hallo Dana,
für mich ist es so wie es ist passend, schöne filigrane Struktur und softige Weichheit im Licht, selbst das drehen um 90 rad im Uhrzeigersinn, finde ich gut. Einen Gruß, Maik |
Zitat:
@all: ja, der Beschnitt ist Geschmacksache. Ich liebe es, wenn was richtig lange in ein tolles Bokeh ausläuft, daher dieser Beschnitt. Viele würden ihn sicher enger setzen, das ist auch ok. Vielleicht fühle ich da einfach etwas zu extrem. Danke für die bisweilige Auseinandersetzung mit dem Bild! |
Also Dana ich finde das Foto hat was. Es ist ja gar nicht so einfach einem so oft fotografierten Motiv etwas Interessantes abzugewinnen. Das ist Dir m. E. aber hier sehr gelungen:
- ein ungewöhnlicher Bildzuschnitt, der trotzdem harmonisch zu Motiv passt - die reduzierten Farben - die dadurch betonten Strukturen Für mich passt da Alles. Kompliment! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:13 Uhr. |