SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Du siest mich nicht (Macro) (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=89365)

hoe22 10.05.2010 00:25

Du siest mich nicht (Macro)
 
Heute Nachmittag gesehen. Der Grashüpfer dachte sich wohl nix wie in deckung.:)

[IMG]http://www.sonyuserforum.de/galerie/...C03065web2.jpg[/IMG]

Zusch 10.05.2010 01:59

Hallo

Absolut klasse Bild
Mit was für einem Objektiv hast Du das gemacht??
Ich frage darum, weil ich noch frisch in der Fotografie bin. Habe mir eine Alpha200 gekauft, und brauche noch ein paar gute erschwingliche Objektive.
Da ich auch gerne Nahaufnahmen machen möchte, würde mich interessieren auf was ich achten muss. Habe schon von dem Cosina 100 gelesen.
Ist das mit so einem fotografiert??

LG Zusch

et56 10.05.2010 07:22

in den EXIF steht Minolta 100/2,8 als Objektiv, ein bei Minolta/Sony Fotografen als sehr gutes, aber selten anzutreffendes, Objektiv beliebt.

hoe22 10.05.2010 12:46

Richtig, wurde mit dem Minolta 100 2,8 der zweiten Generation gemacht. Opisch und technisch ein sehr gutes Objektiv. Gebraucht für 450 - 550 Euro zu bekommen. Je nach zustand. Würde sogar behaupten midestens so gut wie das Sony 100 2,8.

Zusch 10.05.2010 13:58

Danke für die Info.
Was bedeutet eigentlich die 100 und die 2,8 in diesem Fall??

LG Zusch

About Schmidt 10.05.2010 14:18

Hallo 100 (mm) gibt die Brennweite an, f 2,8 die größtmögliche Blendenöffnung.

Gruß Wolfgang

duncan.blues 10.05.2010 14:26

Die 100 - Brennweite des Objektivs in mm (in diesem Fall ein leichtes Tele)
Die 2.8 - Die Lichtstärke des Objektivs, sprich weiteste Blende. Je kleiner die Zahl, desto mehr Licht lässt das Objektiv durch ganz einfach gesagt. Die Wahl der Blende beeinflusst zudem wie groß die Schärfentiefe der Aufnahme ist, d.h. wie viel (oder wenig) vor und hinter der fokussierten Entfernung auch noch scharf ist.
Falls das noch böhmische Dörfer für dich sind, solltest du dir vielleicht mal ein Buch über die Grundbegriffe der Fotografie zu Gemüte führen. Erst wenn dir das alles ein Begriff ist, wirst du die Möglichkeiten deiner Kamera wirklich ausnutzen können.

Was die Exifs übrigens nicht sagen, ist dass es sich bei dem Objektiv um ein "echtes" Makro mit 1:1 Vergrößerungsverhältnis handelt. Viele Objektive (vor allem Zooms) tragen auch die Bezeichnung "Makro" im Namen, schaffen aber nur eine deutlich geringere Vergrößerung (weil man mit denen nicht so dicht herankommt).

PS: Geschwindigkeitspunkt für Wolfgang

Zusch 10.05.2010 18:21

Hallo Wolfgang. Vielen Dank für diesen aufschlussreichen Bericht. Hat mir doch schon viel weiter geholfen.
Wenn ich es richtig verstanden habe, sollte bei einem Marco Objektiv. Die Blende klein und die Brennweite groß sein. am Besten noch 1:1 Vergrößerungsverhältniss.
Ist denn in diesem Fall das von mir Bennante Cosina 100 viel schlechter, als das viel teuere Objektiv von Minolta?

LG Zusch

About Schmidt 10.05.2010 18:36

Die Brennweite bei einem Makro ist nicht gleichzusetzen mit dem Abbildungsmaßstab. 1:1 kann sowohl ein Makro mit 50, 100 oder 180mm haben. Im Netz findest du viel Interessante Information darüber.

Bei Blendengröße darf man eines nicht verwechseln. Kleine Blendenzahl (2,8) = große Blendenöffnung. Große Blendenzahl (32) gleich kleine Blendenöffnung. Das Cosina kenne ich nicht genau, du findest darüber allerdings einiges in unserer Objektivdatenbank und es scheint nicht schlecht zu sein.

Ein sehr empfehlenswertes Objektiv, das dazu in Betracht auf das Leistungsverhältnis relativ günstig ist, ist das Tamron 90mm f2,8.

Gruß Wolfgang

Zusch 10.05.2010 18:44

ok, danke Dir, werde mich mal umschauen.

LG Zusch


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:37 Uhr.