SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Eine neue 700 statt 450/500/550 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=89326)

x300 09.05.2010 10:00

Eine neue 700 statt 450/500/550
 
Hallo Forum,

ich weiss es wurde schon oft diskutiert, aber ich kann eine neue A700 für 750 Euro bekommen und weiss nicht mehr weiter:(.
Meine aktuelle A100 hat jetzt 45000 Auslösungen hinter sich und verichtet klaglos ihren Dienst. Lediglich der Auslöser wurde auf Garantie (Saturn 5Jahre!!!) bei 40000 Auslösungen erneuert. Gestern sind mir leider bei Makroaufnahmen die kleinen Befestigungsschienchen für den Winkelsucher abgebrochen. Nun steh ich da.
Wie schon erwähnt kann ich eine A700 neu mit Garantie bekommen. Allerdings schrecken mich diverse Berichte über Kamerafehler nach ca 10000 Auslösungen ab. Weiterhin finde ich die 450/500 auch ok. Die technischen Details kenne ich alle in- und auswendig. Die Langlebigkeit steht für mich im Fokus, mit der reinen Bildqualität der A100 bin ich nach wie vor zufrieden. Also bleibt die Frage A700 oder A450/A500:shock:.

Danke für Eure Meinungen!

Goran40 09.05.2010 10:21

Hallo, ich habe die 700ter und bin sehr zufrieden.
Habe meine ca ein Jahr und hab sie auch für 750 Euro gekauft.
Oder Du wartest auf den Nachfolger .
Gruß Frank

Peter H 09.05.2010 10:44

Hi,
mit der a700 kaufst du ein "altes" Gerät (entschuldige, aber in der Welt der Elektronik ist das so...).
Mit der a550 kaufst du ein aktuelles, sehr gutes Gerät mit Manual Focus bei Live View, geringes Rauschen bei High ISO und schwenkbarem Monitor. Hat aber nicht alle Vorzüge der a700 (SVA, Abblendtaste...).
Wenn du mit der a550 auskommst, so ist das ein guter Griff. Andernfalls würde ich auf den Nachfolger der a700 warten!

LG Peter

lüni 09.05.2010 10:49

Schwer zu beantworten.
Ich beziehe mich mal auf makros. Welche Objektive verwendest du?
Die 5x0 hat gerade bei Makros den besseren AF und das Klappdisplay mit Lupenfunktion
Da kann die 700er nicht mithalten zur Langlebigkeit kann wohl niemand ernsthaft was sagen....
Fehlen tut wohl die SVA Gerade bei langen Makros (>105mm)und Stativ Verwendung.

Bildqualität geben sich beide nicht viel, ich finde die 550 ein bisschen besser.

Der Nachfolger der 700er wird die Kleinen sicherlich in den Schattenstellen, aber das wird noch 6 Monate dauern und viel Geld kosten.

Steffen

MartinM 09.05.2010 10:52

Zitat:

Zitat von x300 (Beitrag 1015226)
Hallo Forum,

ich weiss es wurde schon oft diskutiert, aber ich kann eine neue A700 für 750 Euro bekommen und weiss nicht mehr weiter:(.
Meine aktuelle A100 hat jetzt 45000 Auslösungen hinter sich und verichtet klaglos ihren Dienst. Lediglich der Auslöser wurde auf Garantie (Saturn 5Jahre!!!) bei 40000 Auslösungen erneuert. Gestern sind mir leider bei Makroaufnahmen die kleinen Befestigungsschienchen für den Winkelsucher abgebrochen. Nun steh ich da.
Wie schon erwähnt kann ich eine A700 neu mit Garantie bekommen. Allerdings schrecken mich diverse Berichte über Kamerafehler nach ca 10000 Auslösungen ab. Weiterhin finde ich die 450/500 auch ok. Die technischen Details kenne ich alle in- und auswendig. Die Langlebigkeit steht für mich im Fokus, mit der reinen Bildqualität der A100 bin ich nach wie vor zufrieden. Also bleibt die Frage A700 oder A450/A500:shock:.

Danke für Eure Meinungen!

Hallo

Ich würde mir die A850/A900 ins Auge fassen, denn du bekommst eine Pro Kamera welche zwei Modi unterstützt, APS-C und VF.

Fast wie zwei Bodies in einem ;)

Oder alternativ, du wartes auf den Nachfolger der A700.

Gruss
Martin

Shooty 09.05.2010 10:53

Zitat:

Allerdings schrecken mich diverse Berichte über Kamerafehler nach ca 10000 Auslösungen ab.
Welchen Kamerafehler meinst du?

x300 09.05.2010 10:57

Zitat:

Zitat von Shooty (Beitrag 1015244)
Welchen Kamerafehler meinst du?

Ich habe hier im Forum gelesen, dass das Display dann Err anzeigt und es ab und zu nach ca 10000 Auslösungen auftrat?...
Behoben wurde es manchmal garnicht, manchmal Platine gewechselt, alles mit viel organisatorischem Aufwand, das würde mich abschrecken.
Grüße!

x300 09.05.2010 10:59

Zitat:

Zitat von lüni (Beitrag 1015241)
Schwer zu beantworten.
Ich beziehe mich mal auf makros. Welche Objektive verwendest du?
Die 5x0 hat gerade bei Makros den besseren AF und das Klappdisplay mit Lupenfunktion
Da kann die 700er nicht mithalten zur Langlebigkeit kann wohl niemand ernsthaft was sagen....
Fehlen tut wohl die SVA Gerade bei langen Makros (>105mm)und Stativ Verwendung.

Bildqualität geben sich beide nicht viel, ich finde die 550 ein bisschen besser.

Der Nachfolger der 700er wird die Kleinen sicherlich in den Schattenstellen, aber das wird noch 6 Monate dauern und viel Geld kosten.

Steffen

Ich verwende ein Tamron 180/3,5 und ab und zu ein altes Tokina 100/2,8
Beide sollten auch an der neuen funktionieren, die A700 hat ja einen slow AF Modus für Makro...

lüni 09.05.2010 11:10

Zitat:

Zitat von x300 (Beitrag 1015247)
Ich verwende ein Tamron 180/3,5 und ab und zu ein altes Tokina 100/2,8
Beide sollten auch an der neuen funktionieren, die A700 hat ja einen slow AF Modus für Makro...

Der slow Modus bringt nicht viel.... Funktionieren ist nicht die Frage aber Arbeitest du mit SVA? wenn ja glaube ich solltest du warten! Wenn nein eine 5x0 nehmen.

Steffen

Shooty 09.05.2010 11:11

Zitat:

Zitat von x300 (Beitrag 1015245)
Ich habe hier im Forum gelesen, dass das Display dann Err anzeigt und es ab und zu nach ca 10000 Auslösungen auftrat?...
Behoben wurde es manchmal garnicht, manchmal Platine gewechselt, alles mit viel organisatorischem Aufwand, das würde mich abschrecken.
Grüße!

War das ein Einzelfall? ....
Davon lese ich das erste mal!

sonst ist die alpha 700 in meinen Augen über alle anderen Kameras erhaben (selbst die 900 und die 550). Aber das liegt daran das ich solche Spielereien wie Liveview für die Art mit der ich Fotografiere nicht brauche.

Und ja die 700 ist ein Auslaufmodell, aber wenn man sie mit Garantie bekommen kann ....
Bei den anderen Kameras werden sich auch irgendwann Macken zeigen. Nur das mans bei der700 dann schon "vorher" gewusst hat, weil sie lange von vielen getestet wurde.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:11 Uhr.