SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   500F80 α-Objektiv zu Sony A550 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=89257)

superconny11 06.05.2010 19:26

500F80 α-Objektiv zu Sony A550
 
Hallo zusammen
Ich habe eine Sony A700 und eine Sony A550 und würde ich gerne wissen ob jemand Erfahrung hat mit dem 500F80 α-Objektiv ob ich es für die beiden Kameras verwenden kann und da ich viel in der Natur und Tiere Fotografiere würde das Objektive mich sehr
Intressieren .
Danke und Grüsse aus der Schweiz Nelly

Shooty 06.05.2010 19:35

Ich gehe mal Start davon aus das du das Sal-500F80, also das Spiegeltele meinst.
Ja natürlich kannst du das für beide Kameras verwenden.

Blitz Blank 06.05.2010 19:41

Das Spiegeltele hat einige Eigenheiten, über die man sich im Klaren sein sollte.
Donut-Bokeh, reduzierte Schärfe im Nahbereich, Transmission 10 oder 11, Kontrast-arm, Geli-Verlängerung.

Frank

henry_g 06.05.2010 20:51

Hallo supernelly, ich habe das teil und fahre jeden tag unter dem "fressbalken" durch
wenn du magst können wir mal darinne sitzen bei einem kaffee und du kannst es ausprobieren.

mfg henry

steve.hatton 06.05.2010 22:31

Zitat:

Zitat von Blitz Blank (Beitrag 1014384)
Das Spiegeltele hat einige Eigenheiten, über die man sich im Klaren sein sollte.
Donut-Bokeh, reduzierte Schärfe im Nahbereich, Transmission 10 oder 11, Kontrast-arm, Geli-Verlängerung.

Frank

Diese zwei Sachen verstehe ich nicht :

Transmission 10 oder 11 heißt was ?
Geli-Verlängerung heißt was ?

trissi 06.05.2010 22:52

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 1014513)
Geli-Verlängerung heißt was ?

Bedeutet das die Gegenlicht oder Streulichtblende bei dem Objektiv zu kurz ist um optimal zu funktionieren. Ich habe für mein SAL500/8 eine Verlängerung der Gegenlichtblende gebastelt. Dadurch ist der Kontrast etwas besser in schwierigen Lichtsituationen.

Was das mit der Transmission bedeutet... keine Ahnung :oops:

cdan 06.05.2010 23:04

Gerade für Natur- und Tierfotografie würde ich dieses Objektiv eher nicht oder nur sparsam einsetzen. Das schon angesprochene ringförmige Bokeh sieht man sich sehr schnell über. Mit Blende 8 handelt es sich hier auch eher um ein Schönwetterobjektiv, dessen Einsatz schon sehr eingeschränkt ist. Darüber hinaus hat dieses Obejektiv keine Stativschelle, was es extrem frontlastig macht und möglichst mit Dreiwegeneiger verwendet werden sollte. Ich habe dieses Objektiv einmal längere Zeit benutzt. Die Schärfe und Abbildungsleistung ist schon recht beeindruckend. Die Größe und das geringe Gewicht sind ebenfalls ein Argument für dieses Objektiv.

Keine Frage, das SAL-500F8 hat seinen Reiz und ich ordne es in die Gruppe der Spaßobjektive ein, mit dem man gerade auch durch das Bokeh schöne Effekte und Lichtspiele bekommen kann. Für die Naturfotografie überwiegen jedoch die Nachteile.

Wenn es unbedingt 500mm Brennweite sein sollen, dann gibt es durchaus Alternativen bei den etwas lichtstärkeren Zooms wie z.B. dem Tamron 200-500 oder einigen Sigma Objektiven die zudem durch ihre Brennweitenbereiche flexibler einzusetzen sind.

Würde ich so ein Objektiv sehr günstig finden, so könnte ich jedoch schwach werden und sofort zuschlagen.

Edit: @trissi: Zeig doch einmal ein paar Beispielbilder, die unterschiedliche Einsatzbereiche demonstrieren können. Dein Pelikanbild zeigt z.B. sehr schön das Bokeh.

Blitz Blank 07.05.2010 17:46

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 1014513)
Transmission 10 oder 11 heißt was ?

Spiegel schlucken mehr Licht als Linsen, das Objektiv hat zwar Blende 8 mit entsprechender Schärfentiefe, es kommt aber nur so viel Licht am Sensor (und natürlich auch Sucher!) an, als hätte es Blende 10 (oder noch etwas kleiner).
Das geht fast nur bei gutem Wetter, erschwert manuelles Fokussieren und macht häufiger ein Stativ erforderlich.
Ich mag es aber universell ist was anderes.

Frank

TONI_B 07.05.2010 18:34

Prinzipiell "schlucken" Spiegel NICHT mehr Licht als Linsen. Die Transmission ist wegen der Abschattung des Sekundärspiegels, der ca. 30-40% der Eintrittsöffnung verdeckt, geringer. Daher hat man zwar geometrisch eine Blende 8, muss aber länger belichten - ca. wie mit Blende 11 oder 13.

steve.hatton 07.05.2010 19:21

Danke.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:55 Uhr.