SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Überbelichtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=89081)

Dani25 02.05.2010 11:35

Überbelichtung
 
Hi zusammen

Seit ich das vorletztes Mal Fotos mit der A700 gemacht habe, musste ich feststellen, dass viele Fotos überbelichtet sind. Es war sonnig und ich hatte meistens das SAL70300G drauf. Egal ob mit oder ohne Gegenlichtblende, sind die Bilder überbelichtet.

Gestern, es war trüb und hat teilweise leicht geregnet, hatte ich ebenfalls überbelichtete Bilder. Wenn auch nicht so viele, wie beim vorherigen Mal.

An was kann das liegen? Egal, ob auf Auto, Sport, Makro, etc. Früher hatte ich dieses Problem nicht. Mit der Nikon D80 und dem NIKON AF-S VR 70-300 F/4.5-5.6G IF-ED besteht dieses PRoblem nicht.

Hat der Sensor eine Macke? Das einzige was ist, dass das SAL70300G ein Haar drin hat. Das, seit Sony einen Mangel in Garantie behoben hat. Das sollte aber nicht einen so grossen Einfluss haben.

Grüsse
Daniel

hfdxg 02.05.2010 11:38

ein Beispielfoto incl. aller Exif-Informationen dürfte Licht ins Dunkle bringen ;)

konzertpix.de 02.05.2010 11:39

Daniel, wie mag man dir helfen können ?

Du schreibst sinngemäß "Ich hab einen Pinsel genommen und Malfarbe, aber das, was ich male, wird rot ! Woran liegt das ? Nehme ich einen anderen Pinsel und Malfarbe, dann wird es so, wie ich es mir wünsche !"

Bitte gib uns Informationen, die uns bei der Fehlersuche weiterhelfen. Vielen Dank !

LG, Rainer

Dani25 02.05.2010 12:14

Hier Beispielfotos mit dem SAL70300G und dem SAL1870 an der A700

http://web255.login-14.hoststar.ch/p...m/dsc08941.jpg
http://web255.login-14.hoststar.ch/p...m/dsc08956.jpg
http://web255.login-14.hoststar.ch/p...m/dsc08977.jpg
http://web255.login-14.hoststar.ch/p...m/dsc09003.jpg
http://web255.login-14.hoststar.ch/p...m/dsc09056.jpg
http://web255.login-14.hoststar.ch/p...m/dsc09119.jpg

Bisher hatte ich keine Probleme mit Überbelichtung. Am selben Tag am selben Ort mit der Nikon werden die Bilder normal, wie erwartet. Nur die Sony liefert keine befriedigende Ergebnisse.

Grüsse
Daniel

Joerg001 02.05.2010 12:25

Hallo Daniel.
Kann es sein das du die DRO Funktion eingeschaltet hast? Die dunklen Partienen in den Bildern wirken sehr aufgehellt. Oder die Belichtungskorriktur könnte auch solche Bilder hervorbringen.

MfG
Jörg

konzertpix.de 02.05.2010 12:34

Jörg,

Daniel hatte die DRO-Einstellungen auf Erweiterte Automatik bzw. bei einem Bild auf Standard stehen (das sagt einem die Image Data Suite). Und vermutlich ist das die Ursache. Die anderen Parameter sehen eigentlich ok aus, keine Belichtungskorrektur o.ä. ist zu finden.

Die Motive sind aber eher ungewöhnlicher Art, eine Lichtung, ein weißer Schwan im Schilf, ein Blick über einen diesigen See.

Ein Bild, das nur blauen Himmel und einen weißen Kondensstreifen zeigt, dürfte jede Bildoptimierungsautomatik schachmatt setzen. Da ist es wohl doch besser, nicht mit Szene-Programmen zu arbeiten, sondern stattdessen mit Hilfe der Belichtungswaage an die Sache heranzugehen und nach der Aufnahme im Histogramm zu kontrollieren, daß man einen schönen Berg erhalten hat - und evtl. daheim am Rechner die eigentliche Optimierung vorzunehmen, statt das der Kamera zu überlassen.

LG, Rainer

guenter_w 02.05.2010 12:37

Dass es drei verschiedene, mit dem Daumen einstellbare Belichtungsmessungsmethoden gibt, ist bekannt? Der Sensor müsste mal entstaubt werden...

hfdxg 02.05.2010 12:38

Zitat:

Zitat von Dani25 (Beitrag 1012410)
Hier Beispielfotos mit dem SAL70300G und dem SAL1870 an der A700

....

Bisher hatte ich keine Probleme mit Überbelichtung. Am selben Tag am selben Ort mit der Nikon werden die Bilder normal, wie erwartet. Nur die Sony liefert keine befriedigende Ergebnisse.

Grüsse
Daniel

Ich muss dich enttäuschen, aber alle Fotos sind nahezu richtig Belichtet (wenn man es mit den "Augen" der Kamera sieht). Es sind jedoch alle Lichtsituationen nicht unproblematisch, da meist sehr große Helligkeitsdifferenzen zwischen einzelnen Bildbereichen bestehen.

Wenn du die Messmethode auf "Mittelbetont" umstellst würdest du der Kamera helfen den richtigen Belichtungswert zu finden (Solange das abzulichtende Obejekt in der Mitte liegt).

edit// Rainer war schneller :top:

Melodylion 02.05.2010 13:54

Zitat:

Zitat von hfdxg (Beitrag 1012427)
Ich muss dich enttäuschen, aber alle Fotos sind nahezu richtig Belichtet (wenn man es mit den "Augen" der Kamera sieht). Es sind jedoch alle Lichtsituationen nicht unproblematisch, da meist sehr große Helligkeitsdifferenzen zwischen einzelnen Bildbereichen bestehen.

Wenn du die Messmethode auf "Mittelbetont" umstellst würdest du der Kamera helfen den richtigen Belichtungswert zu finden (Solange das abzulichtende Obejekt in der Mitte liegt).

edit// Rainer war schneller :top:

Wenn du dich näher mit der "ael - belichtung speichern" Funktion beschäftigst, muss das richtig zu belichtende Objekt auch nicht in der mitte sein...

Gruss
Christoph

sobinich 02.05.2010 17:48

Zitat:

Zitat von Dani25 (Beitrag 1012369)
Mit der Nikon D80 und dem NIKON AF-S VR 70-300 F/4.5-5.6G IF-ED besteht dieses Problem nicht.

...mit meiner Sony auch nicht.

Ich schließe mich mal den bisherigen Ratschlägen an, wobei Dein erstes Beispielbild geradezu nach Überbelichtung ruft.

Probiere doch noch mal die anderen Belichtungsmöglichkeiten aus.
Du wirst bestimmt einen Unterschied feststellen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:12 Uhr.