![]() |
Frühe Adonislibelle
Nomen est omen ;), zumindest ist die Frühe Adonislibelle die erste Libellenart, die ich hier beobachten konnnte.
Diese war gerade mit ihrer Mahlzeit beschaeftig und lies sich in aller Ruhe ablichten. http://www.sonyuserforum.de/galerie/...ICT4000_kl.jpg |
Glückwunsch zur ersten Libelle.
Von der Schärfe und vom HG her bestens erwischt.:top: Auch die Mahlzeit ist noch genau zu erkennen. ( Ziehe meinen Hut ) Nur einen ganz kleinen Kritikpunkt habe ich, und zwar der nicht definierbare Fleck unterhalb der Schwanzspitze. Aber sonst......erste Sahne. |
Danke fuer das Lob und den Hinweis auf den Fleck. Den habe ich glatt uebersehen, vielleicht mal wegstempeln. Auf dem Senor war ein riesiger Staubfussel :oops:.
|
Zitat:
|
Bittschoen, einmal staubfrei ;),
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...T4000_kl_2.jpg Werde heute Abend auch mal dem Sensor zu Leibe ruecken. |
Ganz starkes Bild.
Die Schärfe ist ja schon fast unglaubwürdig. Der einheitliche grüne Hintergrund hilft natürlich auch. Zitat:
bydey |
Sehr schönes Bild, tolle Schärfe, exzellent freigestellt. Mein Kompliment!:top: Wenn man meckern will: die waagerechte Anordnung der Libelle im Bild wirkt etwas steif.
|
Ganz schön großes Frühstück.
Eine schöne Libelle, die vor dem satten Grün besonders gut wirkt. :top: Gruß Bernd |
Sehr gut, tolle Farben und HG :top::top:
Ich habe diese Jahr noch keine gesehen... Gruß, Lothar |
Zitat:
Das Foto selber ist freihand mit dem kleinen Sigma 180/5.6 entstanden. Aus einer ganzen Serie blieben am Ende drei bis vier brauchbare Aufnahmen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:31 Uhr. |