![]() |
Objektiv-Gewinde für Fisheye
Ich habe bis vor kurzem auf meiner A200 das Kitobjektiv
drauf gehabt. Jetzt habe ich mir ein Sigmaobjektiv gekauft (18-200mm) und habe ein kleines Problem... Für das Kitobjektiv hatte ich mir damals ein Fisheye-Aufsatz gekauft. Also einen Konverter, welchen man auf das Objektiv vorne drauf schraubt (aus das Gewinde). Dieses hat ein 58mm Gewinde. Für das alte Kit (55mm) war ein Adapterring dabei und es passte daher. Das neue Sigmaobjektiv hat jetzt vorne ein grosses 62mm Gewinde. Geht das überhaupt, einen "kleineren" 58mm Aufsatz auf das Gewinde zu schrauben? Und wenn ja, wo bekomme ich das Ding her? Ich bin dankbar für jede Hilfe :top: Natürlich weis ich, dass so ein Fisheye- Objektivaufsatz (genau wie auch ein 18-200mm Objektiv) nicht das goldene vom Ei ist. Für mich reicht es (noch) und das sollte hier bitte auch nicht das Thema werden... Gruss & Danke Stivi |
Hallo Stivi,
wenn ich das richtig verstehe würdest du ja gerne einen 58er Fisheye-Aufsatz auf ein 62er Filtergewinde deines neuen Objektivs schrauben, oder? "Gehen" wird das schon, es gibt auch Adapterringe die sowas machen. Ob die Randabschattung (Vignettierung) dann aber nicht doch zu stark wird solltest du wenn möglich ausprobieren. Gruß Thomas |
Such mal in der Bucht nach "Step-down Filteradapter". Ich hab mal bei einem Ebay Shop namens Liebefoto einige Ringlein gekauft und bin sehr zufrieden, geht aber bestimmt noch billiger direkt aus Asien.
Wegen Abschattung kann ich auch nichts sagen :zuck:, einfach probieren :) Gruß Thomas |
Danke für Eure Hilfe.
Besonders der Begriff "Step Down" war sehr hilfreich. Habe auch bei Liebefoto einen Ring gekauft. Wenn er geliefert ist und ich es testen kann, werde ich berichten wie die Randabschattung ist. Nochmals Danke Grüsse Stivi |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:24 Uhr. |