SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Minolta 50mm f1.7 für A500 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=88596)

donmoorek 19.04.2010 22:17

Minolta 50mm f1.7 für A500
 
Ich bin mir leider nicht sicher, daher wollte ich, bevor ich zugreife, Eure Meinung wissen: Hat jemand Erfahrung mit dem Minolta 50mm f1.7 Objekt und einer A500? ist das Objektiv kompatibel?

vielen Dank für Eure Mühe
D.

powerded 19.04.2010 22:25

Ja es ist kompatibel, aber ich würde Sony 1.8 empfehlen, kostet zwar etwas mehr, dafür aber mit Garantie. Bei Minoltas sitzt oft der Fokus nicht ganz perfekt, die sind ja schon 20 Jahre alt.

hfdxg 19.04.2010 22:34

Zitat:

Zitat von powerded (Beitrag 1006755)
Ja es ist kompatibel, aber ich würde Sony 1.8 empfehlen, kostet zwar etwas mehr, dafür aber mit Garantie. Bei Minoltas sitzt oft der Fokus nicht ganz perfekt, die sind ja schon 20 Jahre alt.

höherensagen? :roll:
(da sagen meine exemplare alle aber etwas anderes...)

powerded 19.04.2010 22:38

Ja, meine waren auch nicht so schlecht aber im direktem Vergleich ALLER 50er Linsen(M1.7, M1.4, S1.8, S1.4) waren Sony definitiv besser. Auch Bokeh von Sony 1.8 finde ich angenehmer als Minolta 1.7.

DanielH 19.04.2010 22:47

Zur Bildqualität der Sony Festbrennweiten kann ich leider nichts sagen, da ich keine besitze.
Nutze aber das 50mm 1.7 Minolta an der a550 und das sehr gerne!
Front-Back-Focus? ... Sowas kenne ich persönlich nur von Sigma, mein 1.7 sitzt quasi immer genau drauf und fokussiert an der a550 unfassbar schnell.

Grüße
Daniel

ppi 20.04.2010 00:19

Ich denke es ist wirklich sinnvoll das Minolta 1,7 zu kaufen, da du es eigentlich immer für den Kaufpreis weiterverkaufen kannst und damit die möglichkeit hast es selbst zu testen!
Bei der Sony 1,8 variante ist das nicht der Fall!!!

powerded 20.04.2010 00:53

Zitat:

Zitat von ppi (Beitrag 1006803)
Bei der Sony 1,8 variante ist das nicht der Fall!!!

Warum? Erstmal hast du 14 Tage Rückgaberecht und danach kannst auch weiterverkaufen, 15-20 Euro Wertverslust ist nicht die Welt und immerhin zwei Jahre Garantie.
Genau wegen diesen Aussagen sind die Preise für alte Minolta-Linsen so hoch. Für Minolta spricht nur Vollformattauglichkeit aber es geht ja um A500!

micha1907 20.04.2010 06:59

Ganz abgesehen von der Qualität der Linsen solltest du aber darauf achten die Autofokus-Versionen zu kaufen. Bei Ebay werden gerne mal alte Rokkore als AF-Version verkauft (aus Unwissenheit?). Diese sind natürlich nicht kompatibel!

donmoorek 20.04.2010 09:26

besten Dank
 
Besten Dank für Euren schnellen und lebhaften Meinungsaustausch. Ich werd das Minolta-Objektiv weiterhin im Auge behalten. Lange darf man allerdings nicht zögern, denn es ist zumeist sehr begehrt und wenn man eins erwischt, so ist es schnell wieder verschwunden. :cry:

ppi 20.04.2010 09:29

Zitat:

Zitat von powerded (Beitrag 1006810)
Erstmal hast du 14 Tage Rückgaberecht und danach kannst auch weiterverkaufen, 15-20 Euro Wertverslust ist nicht die Welt und immerhin zwei Jahre Garantie.
Genau wegen diesen Aussagen sind die Preise für alte Minolta-Linsen so hoch. Für Minolta spricht nur Vollformattauglichkeit aber es geht ja um A500!

Das mit der Garantie habe ich überhaupt nicht bedacht.
Gut das de es erwähnst!!!:top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:00 Uhr.