SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Photoshop Bildprozessor (CS4) (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=88511)

Sascha0042 18.04.2010 11:21

Photoshop Bildprozessor (CS4)
 
Hallo,

hab da ein kleines Problem mit dem Bildprozessor.
Wenn ich automatisiert Bilder z.B. zum E-Mail-Versand verkleinern will,
würde ich dazu ganz gern direkt aus der Bridge den Bildprozessor nehmen, das Zielformat angeben... fertig... Wenn ich jetzt aber Breite=1200 und Höhe=800 px angebe, dann ist das ja nur für Querformat korrekt. Aus einem Hochformat Bild macht er aber Höhe=800 und Breite = 533.

Bislang lasse ich deshalb den Bildprozessor immer in zwei Durchgängen durchlaufen... einmal mit den Querformat und einmal mit den Hochformatbildern...
Gibt es irgend eine Möglichkeit der intelligenten Erkennung der Bildausrichtung, so dass das Hochformat-Bild dann Höhe=1200 und Breite=800 wird ?

hat jemand ne Idee?

S.

BodenseeTroll 18.04.2010 11:51

Kein Problem.

Im Bildprozessordialog gibst Du nicht die neue Größe ein! Was Du eingibst, ist die Größe einer Box, in die Dein Bild eingepasst wird. Das bedeutet, bei richtigen Werten funktioniert es sowohl für Hoch- als auch für Querbilder. Du willst ja immer die längere Seite bearbeiten und zwar jeweils so, dass sie auf 1200 Pixel gezogen wird. Also gib einfach für Höhe und Breite jeweils 1200 ein, und schon passt es.

Viele Grüsse,

Michael

Sascha0042 18.04.2010 12:20

Äääh... ja... hätt ich auch selber drauf kommen können.
manchmal hat man eben ein Brett vorm Kopp...

Vielen Dank!

Sascha

P.S: Wenigstens bin ich mit der dummen Frage den 200 Postings näher gekommen, damit ich bald wieder im Biete-Forum verkaufen darf :?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:07 Uhr.