![]() |
Dithmarschen im Frühling
Moin alle.
Letzes Wochenende waren wir in Dithmarschen und haben Westerhever besucht. Hier sind ein paar Eindrücke: Die Qual der Wahl hat diese Entendame, oder auch die Jungs belästigen sie ... ![]() -> Bild in der Galerie Blick auf Westerhever (irgendwie hab ich da immer Gegenlicht, wenn ich da bin) ![]() -> Bild in der Galerie Standardtouristenfoto ![]() -> Bild in der Galerie Massenlandung - keine Ahnung welche Vögel das sind... sie scheinen zu klein für Gänse ![]() -> Bild in der Galerie Kleiner Sonnenanbeter ![]() -> Bild in der Galerie Lämmchen ![]() -> Bild in der Galerie K+K sind erlaubt. |
Der kleine Sonnenanbeter gefällt mir total gut. Die Lämmer sind eh immer so süß, aber die Pose ist einfach doppelt goldig.
|
Schöne Bilder.
Mich als Bergler faszinieren das flache Land immer wieder. :) Hast du die Enten angebunden, damit sie schön in der Reihe blieben? Horst |
Bilder von zu Hause, gefallen mir natürlich immer.:top:
Westerhever ist aber schon wieder NF, aber trotz Gegenlicht gut getroffen. Und mit der "Massenlandung" hättest Du beim Sony Photo Award sicher Gute Chancen.;) |
Vielleicht solltest du mal frühmorgens oder nachmittags nach Westerhever ...;)
Die Entenreihe finde ich witzig und den kleinen Sonnenanbeter total nüddelich.! Gruß Heike |
Hallo Carola!
Schöne Bilder von der NF-Küste zeigst Du. Die Weite der Landschaft hat schon was. Die Massenlandung wird meiner Meinung nach von Limicolen ( Strand- Wasser- und Uferläufer, ferner Rotschenkel und Bekassinen gehören unter noch zahlreichen weiteren Arten dazu) vollbracht, welche Art ist nicht zu erkennen. Du hast völlig Rechte für Gänse sind sie ein wenig zu lütt, und sie waren vermutlich auch zu schnell in ihren koordinierten Flugmanövern. Der kleine Sonnenanbeter ist niedlich. Der Zauber der Landschaft mit dem Leuchtturm und dem Pril kommt trotz Gegenlicht voll zum Ausdruck. Einen fröhlichen Wochenstart wünscht Henning |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:47 Uhr. |