SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Suche Macroobjektiv (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=88480)

ground2er0 17.04.2010 12:33

Suche Macroobjektiv
 
Hallo Jungs,

nun bin ich als Neueinsteiger schon ca 2 Monate mit meiner Alpha 500 unterwegs.
Nachdem ich mir nun schon eine Tasche und Stativ und ein "altes" Minolta AF Zoom 70-210mm 1:4.5 (22) - 5.6 geleistet habe zum 18-55 3,5 - 5.6 Kitobjektiv.

Ich mich momentan aber sehr für die Macrofotografie interresiere würd ich mal gern Fragen ob jemand Erfahrungen mit Objektiven hat,
da ich mit dem Kitobjektiv an meine Grenzen stoße.

Natürlich brauch ich jetzt kein Profi Objektiv also hät ich so 250€ :-( eingeplant.

Ernst-Dieter aus Apelern 17.04.2010 12:47

Zitat:

Zitat von ground2er0 (Beitrag 1005646)
Hallo Jungs,





Natürlich brauch ich jetzt kein Profi Objektiv also hät ich so 250€ :-( eingeplant.

Preiswerter geht es neu kaum!
http://www.preissuchmaschine.de/prei...35&image1.y=11

zeron 17.04.2010 13:02

Erst einmal herzlich willkommen hier im :alpha:Forum.
Was möchtest Du den Fotografieren, Blumen, Insekten, Gegenstände?
Für zum Beispiel fliegende Insekten solltest Du eine längere Brennweite wählen weil diese sich ungern von geringer Distanz ablichten lassen.
Ein vernünftiges Objektiv für 250€ wirst Du neu kaum bekommen, bleibt der Blick nach guten gebrauchten.
Hier in der Objektivdatenbank findest Du einige gute Minolta Linsen, z.B. das Minolta 50mm f3.5 AF-MACRO, welchse sich allerdings wegen der geringen Brennweite nicht für Flatterinsekten eignet.
Gute gebrauchte Macrolinsen im Brennweitenbereich 70 und größer sind kaum für Deine Preisvorstellung zu ergattern.
Ich habe mir gerade das Minolta 100mm f2.8 AF-MACRO (D) für 380€ in der Bucht gekauft und das war bereits ein Hammerpreis.
Ich würde Dir dringend davon abraten irgend ein Billigteil im zu kaufen.:flop:
Ich denke mal eine gute und günstige Lösung wäre ein Tamron 90mm Macro, hier kannst Du auch geflügelte Insekten gut ablichten.;)

LG
Jens

ground2er0 17.04.2010 13:46

Habe gerade bei Amazon ein paar Beispielbilder vom Tamron AF 90mm 2,8 gesehen.
HAMMER.
Ich glaub da werd ich wohl noch etwas Sparen müssen :-)

Ditmar 17.04.2010 14:19

Zitat:

Zitat von ground2er0 (Beitrag 1005664)
Habe gerade bei Amazon ein paar Beispielbilder vom Tamron AF 90mm 2,8 gesehen.
HAMMER.
Ich glaub da werd ich wohl noch etwas Sparen müssen :-)

Oder nach einem guten gebrauchten suchen, habe selber erst vor ein paar Tagen ein "Neues" da so gut wie nich gebrauchtes Sigma 105 Macro verkauft.
Also mit etwas Geduld sollte es möglich sein, auch für Deine Preisvorstellung etwas zu bekommen, da bin ich mir ganz sicher.
Übrigens herzlich Willkommen im Club.

gugler 17.04.2010 15:55

Ja ich hab mir auch das 90er Makro von Tamron geleistet.
Es ist ein Klasse Objektiv :top::top:

bono 17.04.2010 16:32

Das 90er Tamron ist wirklich toll, das gibt es gebraucht für ca. 250 Euro. Als Einstieg kann ich aber auch das ganz alte Sigma 50mm f/2,8 empfehlen, das geht etwa für 100 Euro gebraucht bei ebay weg. Ist wirklich das beste, was man für den Preis bekommen kann. Du findest es hier in der Objektivdatenbank oder noch etwas ausführlicher bei Dyxum (die Bilder vom Objektiv dort sind von meinem).

Ernst-Dieter aus Apelern 17.04.2010 16:55

Zitat:

Zitat von ground2er0 (Beitrag 1005664)
Habe gerade bei Amazon ein paar Beispielbilder vom Tamron AF 90mm 2,8 gesehen.
HAMMER.
Ich glaub da werd ich wohl noch etwas Sparen müssen :-)

Vorschlag: Kaufe Dir doch erst einmal einen Vorsatzachromaten und mache Bilder damit.Habe mir den Raynox DCR 150 bestellt und werde Ihn ausprobieren.
Dann kannst Du in Ruhe auf ein echtes Makroobjektiv sparen!

AJ85 17.04.2010 17:18

Zitat:

Zitat von gugler (Beitrag 1005694)
Ja ich hab mir auch das 90er Makro von Tamron geleistet.
Es ist ein Klasse Objektiv :top::top:

Das kann ich nur bestätigen!!!

kadettilac2008 17.04.2010 19:32

Macroobjektiv
 
Hallo,
also ich hatte mir vor ein paar Wochen in der Schweiz eine Minoltausrüstung mit div. Ofenrrohr Objektiven ergattert.
Dabei war auch ein Minolta Macro 100mm 2,8.
Ich hatte bis dahin kein Macro Objektiv und wußte auch nicht wirklich wozu.
Als ich es das erste mal auf meine a350 geschraubt habe war ich totol begeistert, was da für Fotos bei rumkommen.
Also ich empfehle Dir, spare auf was Vernünftiges, sonst kaufst Du doppelt und Freude hast Du keine.
Sollte Dir mal so ein Minolta über den Weg laufen, kaufen.

Gruß
Kadettilac2008


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:23 Uhr.