![]() |
Tamron 28-75
Hallo Leute.
Ich hab eine Frage zum Tamron 28-75.. ..und zwar gibt es ja gerade einen anderen Thread der über einen Fehlfokus dieses Objektiv handelt. Allerdings gibt es sonst nur sehr gute Bewertungen zu diesem Objektiv. Ist das schon öfters vorgekommen, das die Leistung des Tamis nicht der entspricht, als der es gelobt wird. Hätte es mir sonst gerne geholt. Für mich gibt es sonst keine wirklichen Alternativen.. Das Tamron 17-50 ist mir leider etwas zu kurz ...bin mehr im oberen Bereich unterwegs SAL 16-80 ist mir leider zu teuer..:cry: auserdem möchte ich gerne die Lichtstärke! |
Du kannst noch das baugleiche Minolta suchen, es gibt die Meinung das dort teilweise bessere QK war als bei Tamron. Wobei ich das für Voodoo halte :cool:.
Die Sigma 17-70 sind ja leider recht schnell auf 4 rauf. Es gibt noch Sigma 24-70, ist aber teuer. Und auch Sigma 28-70. Hatte auch mal nach alternativen gesucht, aber dann doch zum Tamron gegriffen. |
Und du bist mit deinem Tamron zufrieden..??
|
Ich bin für den Brennweitenbereich, den das Tamron 28-75 abdeckt, damit sehr zufrieden.
|
Hi Stefan,
an Minolta hatte ich Minoltas Pendant zu Tamron. Es war eine hervorragende Linse. Knackscharf, angenehm in der Handhabung, nicht zu groß. Wie es mit den neuen Sensoren zusammen spielt, kann ich nicht beurteilen. Auf Anhieb würde ich sagen - unbedingt ausprobieren, es wird sich wahrscheinlich sehr, sehr lohnen:) Schöne Grüße Zitat:
|
Ju, bin zufrieden mit meinem Tamron.
|
Danke euch schon mal...es wird meiner Entscheidung sicher helfen.;)
|
Die Konica-Minolta-Varianten wurden tatsächlich anders selektiert als die Tamrons und hatten eine etwas andere Vergütung sowie abgeänderte Blendenlamellen.
Von den KoMi-Varianten hat man wenig bis kaum Klagen gehört. Mein Exemplar, das ich eine ganze Weile parallel zum CZ24-70 hatte, war in der Bildmitte nur minimalst schlechter als das Zeiss, zum Rand hin wurde das Minolta allerdings bei weit offener Blende schneller schwächer als das CZ. Die Farben und den Kontrast über die ganze Bildfläche fand ich allerdings beim Zeiss sichtbar besser. Wenn Du ein gutes Tamron hast, sollte das absolut die gleiche Abbildungsqualität liefern, wie die Minolta-Zwillinge und die ist in der Tat wirklich gut. Tamron ist an sich dafür bekannt, dass die Objektive nach der Justage richtig gut sind, also nur Mut. |
Mein Tamron 28-75/2.8 ist eines meiner Lieblingsobjektive, auch wenn ich kürzlich - nach mehr als vier Jahren und unzähligen Fotos damit ! - erstmals festgestellt habe, daß es bei Offenblende und 28 mm an Vollformat erkennbar vignettiert. Das stört mich aber ganz und gar nicht, weil ich Offenblende normalerweise bei schlechtem Licht nutze. Und da gibt es das meiste Licht ohnehin in der Mitte ;)
LG, Rainer |
Danke auch dir...mal sehn ob bald eins auf meiner Kamera hängt ;)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:54 Uhr. |