SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Sony SAL 75-300mm und 70-300mm SSM G an Alpha 850 oder Alpha 900 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=88332)

fmaer 13.04.2010 14:08

Sony SAL 75-300mm und 70-300mm SSM G an Alpha 850 oder Alpha 900
 
Hallo,

habe mir eine Alpha 850 gekauft.

Suche nun noch(Geldbeutel erstmal ein wenig leer) ein Telezoom dafür...

Wer hat eventl. Vergleichsbilder geschossen mit

Sony SAL 75-300mm und 70-300mm SSM G an der Alpha 850 oder Alpha 900 für mich´?


Weis nicht ob ich nochmals tief in die Tasche greifen soll(für das SSM G) oder mich erstmal mit dem billigen SAL 75-300 begnüge...

Oder weis jemand noch ernsthafte Alternativen für mich - die 300mm sind ein muss(!)


Schöne Grüße,

Markus

André 69 13.04.2010 14:19

Hallo,

... ich habe beide, aber seit dem 70-300 G fristet das 75-300 sein Dasein im Schrank.
Nun, das Sony 75-300mm ist kein schlechtes Objektiv, zumindest wenn man es nur bis ca. 200mm benutzt. Darüberhinaus ist es aber wirklich nicht mehr gut, es baut kräftig ab!
Es wird unscharf, und die Chromatischen Aberrationen sind bei nicht idealem Licht auch böse!
Da ist das 70-300m G eine ganz andere Linse, CAs fast nicht vorhanden, und auch bei Offenblende bis 300mm benutzbar.
Meine Meinung: Entweder Du bekommst das 75-300 geschenkt (und sortierst es nach wenigen Wochen wieder aus) oder nimmst gleich das 70-300 G

Gruß André

powerded 13.04.2010 14:27

Ich würde auch gleich den G nehmen, sonnst hast du auch keinen Spaß mit deiner Alpha 850 ;)

garados 13.04.2010 14:35

Ich habe zwar nur eine A700, und warte jetzt auf die Lieferung meines Sony 70-300. Davor habe ich 1 1/2 Jahre mit einem Sigma 70-300 gearbeitet. Allerdings habe ich es nicht solange benutzt, weil es so gut war, sondern weil ich nicht gleich wieder ein neues kaufen wollte. Aber jetzt ist der Zeitpunkt für den Umstieg gekommen, da ich das Sigma einfach nicht mehr nutzen wollte.

Deswegen denke ich, dass an eine so Gute Kamera - und damit meine ich Deine - auch zwangsläufig entsprechende Objektive gehören. Ich würde wirklich versuchen in die Qualitätsliga des Sony 70-300 einzusteigen. Das können sicher auch gebrauchte Sony oder Minoltaobjektive sein. Da wirst Du sicher hier noch detailiertere Hinweise bekommen.

Gruß
Mario

Joshi_H 13.04.2010 15:59

Hallo und Willkommen im Forum!

Schon gesehen?

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=88120
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=88025

Grüße,

Jörg

fmaer 13.04.2010 15:59

hmmm.... erstmal vielen Dank für die ersten Infos... Falls jemand 2 Vergleichsbilder für mich hat(gleiche Aufnahmen mit den Objektiven - wäre super)... aber ich vermute schon, ich werde wohl nochmals den Geldbeutel aufmachen müssen...

Das günstigste Angebot für das 70-300mm SSM G das ich gefunden habe waren 777,- Euros...

Wie schlägt dich das 70-300mm SSM G im Bereich 70 bis 110mm? - diesen Bereich benutze ich neben den 300mm sehr sehr oft...

Alternative wäre ja noch das 70-200mm 2.8 von Tamron und bei Bedarf in den Crop-Modus schalten... -was haltet Ihr davon´? Wie schlägt sich das Tamron im Vergleich zum G´? Wobei der Preisunterschied ja nicht mehr gross ist...


Schöne Grüße,
Markus

Joshi_H 13.04.2010 16:02

Zitat:

Zitat von fmaer (Beitrag 1003609)
Alternative wäre ja noch das 70-200mm 2.8 von Tamron und bei Bedarf in den Crop-Modus schalten... -was haltet Ihr davon´? Wie schlägt sich das Tamron im Vergleich zum G´? Wobei der Preisunterschied ja nicht mehr gross ist...


Schöne Grüße,
Markus

Markus,

warum willst Du denn eine Vollformat-Linse in den Crop-Modus schalten, wenn man nachher bequem am PC croppen kann?

Grüße,

Jörg

twolf 13.04.2010 16:09

Das Sony SAL 75-300mm würde ich eher nicht kaufen, da würde ich als Übergangslösung ein Großes Ofenrohr oder ein 100-300 Minolta APO gebraucht kaufen, und 2 Jahre Nutzen.

ween du dann das gute kleine G kaufen kannst, kann man das Gebrauchte wieder verkaufen, und wenig Verlust machen.

Vom Optischen denke ich wird das 100-300 APO sogar besser sein als das neue Sony Sal 75-300.

Eventuell reicht es ja auch dann für ein sigma oder tamron 70-200 2.8.

Bohne 13.04.2010 16:14

Zitat:

Das günstigste Angebot für das 70-300mm SSM G das ich gefunden habe waren 777,- Euros...
759,- inkl. Versand :top:

http://www.wexcameras.de/product/def...px?sku=1025377

Nur mal so:roll::roll:

fmaer 13.04.2010 16:16

Zitat:

Zitat von Joshi_H (Beitrag 1003610)
Markus,

warum willst Du denn eine Vollformat-Linse in den Crop-Modus schalten, wenn man nachher bequem am PC croppen kann?

Grüße,

Jörg

;-) weil ich lieber mehr Zeit mit Fotografieren verbringe als am PC...

Aber hast schon Recht - ist eine dumme Idee... und die 200mm sind mir im Vollformat einfach zu wenig...

Je mehr ich darüber nachdenke - desto mehr tendiere ich zum G... --> muss wohl die Kriegskasse plündern :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:47 Uhr.