![]() |
Neue A550: Etwas Spiel am Bajonett
Hallo zusammen,
ich bin seit einer Woche Besitzer einer 550. Vorher hatte ich die A300. Gestern Abend hatte ich den Eindruck, dass bei der 550 die Objektive etwas Spiel am Bajonett haben. Ist das bei einnigen 550-Besitzern auch schon mal aufgefallen. Ich habe den Eindruck, dass bei der 300er das bombenfest saß, nun kann man die Objektive etwas (MINIMAL) drehen. Stört den Ablauf und das Bild wohl eher nicht, nur ist es nicht mehr so kompakt. Wunderte mich über ein Geräusch, beim Kamerahalten. Dann habe ich festgestellt, dass sich das Objektiv minimal bewegt. Das war vorher nicht der Fall. Vielen Dank für Eure Anmerkungen kmbuell |
Also an meiner A550 und dem Tamron 28-75 ist auch etwas Spiel, aber ich wage mal zu sagen dass es noch kein halber Millimeter ist.
Gruß Eric |
Kommt hin.
Nur an der A300 ging da garnichts, deswegen wunderte ich mich ... :top: |
Ja bei meiner A550 ist auch etwas Spiel. Manchmal klappt (bei einem schnellen?) Objektivwechsel die Objektiverkennung nicht und man muss noch einmal nachdrehen, damit Objektiv erkannt wird.
Gruß, Hubi |
ganz normal, alles kein problem
|
Hallo Zusammen
Ähnliches Thema hatte wir mal hier: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...bountyp&page=2 Daraus sieht man(n) auch wie groß das Spiel wirklich ist zum "gefühlten" Spiel. Gruß Bernd |
Bei meiner 550er hat das Sony-Obj. so gut wie kein Spiel; das Sigma u. das Tamron jedoch "gefühlt" 1-2 Zehntel mm.
Ich denke, das das so i.O. ist u. eben in den Fertigungstoleranzen liegt. Etwas Spiel muß ja sein - Null-Toleranz wäre festgefressen. |
Zitat:
Wenn deswegen das Objektiv nicht erkannt wir, weil die Kontakte nicht richtig sitzen, ist das eindeutig zuviel und nicht normal! |
Alle Tamron-Objektive haben an meiner A300 auch vllt einen mm-Spiel.
|
Finde es nur komisch, dass es an der 300 NULL Spiel war :?::!:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:23 Uhr. |