SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Alternative zum Tamron 28-75 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=88305)

Schneeerich 12.04.2010 19:45

Alternative zum Tamron 28-75
 
Hi

Da mir mein Tammy 28-75 an meiner A550 untenrum zu lang ist, bin auf der Suche nach einem anderen Objektiv.

Dachte an ein Sony 16-105mm 3,5-5,6.

Ist das was? Kann es mit der Schärfe des Tamrons mithalten?


Gruß
Eric

powerded 12.04.2010 19:48

Hier im Forum gibt's viel zu diesem Objektiv auch im Vergleich zum Zeiss ;) einfach mal in die Suche angeben!

Stealth 12.04.2010 20:00

Hallo,
ich stand einmal vor der gleichen Frage und habe mich für das CZ 16-80 entschieden.
Es soll lt. einiger Forumsteilnehmer die bessere Alternative sein.

Schneeerich 12.04.2010 20:01

Zitat:

Zitat von Stealth (Beitrag 1003189)
Hallo,
ich stand einmal vor der gleichen Frage und habe mich für das CZ 16-80 entschieden.
Es soll lt. einiger Forumsteilnehmer die bessere Alternative sein.

Das liegt aber nicht in meinem Budget :-(

Ordell_Robbie 12.04.2010 20:01

Zitat:

Zitat von Stealth (Beitrag 1003189)
Hallo,
ich stand einmal vor der gleichen Frage und habe mich für das CZ 16-80 entschieden.
Es soll lt. einiger Forumsteilnehmer die bessere Alternative sein.

Ging mir genauso!! Hab mir auch das CZ geholt!

el-ray 12.04.2010 20:02

Zitat:

Das liegt aber nicht in meinem Budget :-(
Was willst du denn ausgeben? willst du das 28-75 ergänzen oder ersetzen?

Schneeerich 12.04.2010 20:13

Zitat:

Zitat von el-ray (Beitrag 1003195)
Was willst du denn ausgeben? willst du das 28-75 ergänzen oder ersetzen?

Ersetzen !

Hoffe dass ich so 280€ dafür bekommen. Ist noch relativ neu.

Ocean 12.04.2010 20:33

Das 16-80 mm Zeiss
 
ist doch das beste - noch bezahlbare - Zoom das Sony überhaupt anbietet, es ist schon viel besser verarbeitet und langlebiger als fast jedes neue Tamron.
Wer sich mal die Mühe macht sein Tamron am ersten Tag einzutesten und dies nach einem Jahr Benutzung wiederholt... wird meist unangenehm überrascht sein....
gute Mechanik ist noch nicht zu ersetzen - siehe Leica und Zeiss!

pianofranz 12.04.2010 20:40

Zitat:

Zitat von Ocean (Beitrag 1003227)
ist doch das beste - noch bezahlbare - Zoom das Sony überhaupt anbietet, es ist schon viel besser verarbeitet und langlebiger als fast jedes neue Tamron.
Wer sich mal die Mühe macht sein Tamron am ersten Tag einzutesten und dies nach einem Jahr Benutzung wiederholt... wird meist unangenehm überrascht sein....
gute Mechanik ist noch nicht zu ersetzen - siehe Leica und Zeiss!

Huch, da erschrecke ich jetzt aber. Wir haben einige Tamrons in intensiver Benutzung an diversen Alphas und Canons, und bisher noch in diesem Sinne nichts Negatives bemerkt.

Womit ich allerdings einverstanden bin, ist die allgemein gute Qualität des Sony. An meiner 700er war es als Kit-zoom dabei, und es leistet sich keine groben Schnitzer. Allenfalls das Bokeh scheint mir weniger berauschend zu sein.

Wenn ich mich nicht täusche, wurde das Sony sogar auch bei der 900er als "Kit"Zoom mitverkauft, kann mich aber irren. Das müsste ja etwas über die Qualität aussagen.

Gruss

Francis

el-ray 12.04.2010 20:42

Mein Werdegang:

28-75...unten zu lang...17-50...oben zu kurz...16-80...passt :top:

Günstige Alternative wäre evtl. noch das Sigma 17-70...aber sonst fällt mir nix ein was noch passen könnte


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:53 Uhr.