SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Minolta Wireless Remote Flash Controller und die Alpha? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=88291)

knobi_92 12.04.2010 16:28

Minolta Wireless Remote Flash Controller und die Alpha?
 
Hallo,

ich überlege mir, sofern es möglich ist, mir einen Minolta Wireless Remote Flash Controller zu kaufen.

Ist der Betrieb mit diesem Controller an der a700/a350 sicher gegen die Spannung? Tut es überhaupt?

Welche Blitze kann ich damit steuern? Evtl. alte Minolta Programm Blitz 5400HS ohne D

Danke für eure Hilfe.

mts 12.04.2010 16:43

Die Möglichkeit, den zu kaufen, ist natürlich vorhanden;-) Ein Nutzen nicht.
Der Controller war für Minoltas drahtlose Blitzsteuerung der ersten Generation (www.progsch.net/mediawiki/index.php?title=Drahtlose_Blitzsteuerung#Generatio n_1:_Die_drahtlose_Blitzsteuerung_der_analogen_Min olta-Dynax-Kameras) gedacht, wie es bei Kameras wie der Dynax 9xi, 7xi, 5xi, 3xi, 800si, 700si, 600si Classic, 500si, 500si super, 300si, 505si, 505si super, 404si, 303si, 9, 9Ti und teilweise der Dynax 7, 5, 4, 3L und 60 sowie der Vectis S1 und RD 3000 zum Einsatz kommt. Mit diesen Kameras lassen sich Blitzgeräte wie das 5400xi, 3500xi, 5400 HS, 5600 HS (D), HVL-F56AM, 3600 HS (D) und HVL-F36AM ansteuern.
Die Sony-Alpha-Spiegelreflexkameras benötigen die Vorblitzmessung, wie sie Minolta mit der Dynax 7 zur drahtlosen High-Speed-Synchronisation eingeführt hat. Die drahtlose Blitzsteuerung dieser zweiten Generation wird vom 3600 HS (D), HVL-F36AM, 5600 HS (D), HVL-F56AM und HVL-F58AM unterstützt. Ein Steuergerät kannst du auf der Alpha 350 einsetzen, schon gar nicht dieses alte. Erst die Alpha 700, 850 und 900 unterstützen aufgesteckte Steuergeräte: Die Alpha 700 den HVL-F58AM zur drahtlosen Verhältnissteuerung (Generation 3), die 850 und 900 auch den HVL-F20AM.

knobi_92 12.04.2010 16:48

Danke.

Sehr schade. Das wäre nämlich eine günstige Alternative statt mehrere Sony's HVL zu kaufen.

Kann ich aber die älteren Biltze von Minolta 5400HS ohne D mit den neuen Sony's per WL auslösen?

WB-Joe 12.04.2010 17:14

Zitat:

Kann ich aber die älteren Biltze von Minolta 5400HS ohne D mit den neuen Sony's per WL auslösen?
Auslösen kannst du schon wenn du an die alten Blitze eine Servozelle hängst, allerdings löst die dann beim Vorblitz der HVLs aus und ist somit nutzlos.

mrieglhofer 12.04.2010 20:50

Dann sollte es eigentlich ein China Kracher aus der Bucht tun. Die TF-363 haben jetzt einen Sony Anschluß am Sender und Empfänger. Blitz manuell, sollte klappen. Und weitere Blitz mit Fotozellen (SYK-6 Hot Shoe Remote Trigger for Sony / Minolta Flash).

Ist halt alles manuell, geht aber mit den alten Blitzes eh nicht anders.

knobi_92 12.04.2010 20:56

Hallo,

ich versuche es jetzt anderst. Solche Funkdinger sind mir nur zum spielen zu teuer.

Ich suche mir einen Minolta 2500 D und steuer damit meinen Sigma EF-530.
Und meinen Metz 45 CT-4 kommt an die Synchbuchse.

Da kann ich dann entweder meine Schirme davor machen oder ich nehme sie nur als
leichte Aufheller bei Shootings. Einer von Oben als Sonne der andere fürs Gesicht..
oder so ;)

WB-Joe 12.04.2010 20:57

Zitat:

Dann sollte es eigentlich ein China Kracher aus der Bucht tun.
Nicht mal den braucht man wenn manns genau nimmt......
Einen alten 5200i als Auslöser auf der Kamera (Z.B. A900) und den Rest über Servo, das klappt halt nur bei mäßig hellem Umgebungslicht. Ansonsten Kracher.....

WB-Joe 12.04.2010 21:00

Zitat:

Ich suche mir einen Minolta 2500 D
Der löst aber den Siechma mit dem Vorblitz aus, oder?

knobi_92 13.04.2010 11:50

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 1003250)
Der löst aber den Siechma mit dem Vorblitz aus, oder?

Öoh.. keine Ahnung.

Ich würde Ihn wie den internen meiner a700 verwenden. Den 2500 oben drauf und in
der Kamera dem Blitzmodus auf WL machen. Dann würde er ja nur kurz vor dem
öffenen des Verschlusses blitzen und meinen Sigma passend zum Belichtungsvorgang
auslösen.
-> So Blitzt er ja nur 1x.

Ich möchte halt den Blitz aus der Kamera nur zum Auslösen nutzen und nciht als Lichtquelle fürs Bild.

Zum 5200i; der ist dann für Outdoor sinnlos?

Andere Frage, welche alten Blitze kann ich von Minolta WL auslösen? Also das sie auf den Blitz von der a700 reagieren?

knobi_92 13.04.2010 12:04

Kann ich den 5400HS ohne D WL mit dem Kamerablitz auslösen? Ja oder?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:50 Uhr.