SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   A1/A2 Rauschen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=8825)

Basti2003 24.06.2004 16:53

A1/A2 Rauschen
 
Hi,


Ich habe vor, eine der beiden Cams zu kaufen.

Nun habe ich gehört, dass ein User aus einem anderen Forum seine A1 zurückgegeben hat, weil schon bei ISO 100 das Bild stark 'verrauscht' war ...

Ist das wirklich so schlimm ?

Wäre dann die A2 besser ? Die arbeitet ja schon mit ISO 64 - hat aber einige MP mehr... ?


Vielen Dank
Basti

PS: Wäre auch sehr dankbar, wenn ein A1 Besitzer mal ein Bild unbearbeitet hochladen könnte (am Besten eines, welches nicht unter perfekten Bedingungen geschossen wurde). :top:

ManniC 24.06.2004 17:03

Hi Basti,

willkommen im Forum und viel Spass und ne Menge Erkenntnisse hier.

Wühl dich mal ein wenig durchs Forum, du wirst eine Menge Infos zur A1 vs. A2 und auch zum Rauschen bekommen - da spielt nicht nur die ISO, sondern auch die Belichtung eine Rolle.

Weiterer Tipp: schau doch mal bei einem Usertreffen in deiner Nähe vorbei.

Sunny 24.06.2004 17:11

Hallo Basti,

ein herzliches Willkommen im Forum und viel Spass mit uns, das übrige ist ja gesagt.

Kurzfassung: unter gleichen Bedingungen rauscht die A2 weniger als die A1, wobei alle Digitalen rauschen, mehr oder weniger.

juegue 24.06.2004 17:15

Re: A1/A2 Rauschen
 
Zitat:

Zitat von Basti2003
Ich habe vor, eine der beiden Cams zu kaufen.

So oder so - eine gute Entscheidung!

Lass dich nicht abschrecken, das mit dem schlimmen Rauschen bei der Dimage ist eine moderne Legende! Jemand, der Fotos nicht mathematisch mißt (...so nach dem Motto: Hat eine Auflösung von tausend Linien = ist in Ordnung), sondern intensiv wahrnimmt, der kann eigentlich im Kompaktbereich nur die Dimage's nehmen - denn keine andere lässt dir so viele Möglichkeiten!

Ich hatte vor meiner A2 eine Canon Powershot Pro 1, da empfand ich die Rauschproblematik noch als viel schlimmer, da ich dort keinen Anti-Shake hatte, musste ich für scharfe Aufnahmen immer 100-200 ISO einstellen - bei der A2 komme ich in der Regel mit 64 aus.

Es hat mich schon einiges gestört an DigiCams - und ich hatte früher auch schon die 7Hi und die A1 - keine andere (Contax, Canon) kommt da mit.

Die Bildergebnisse der A1 und A2 sind sehr gut, wenn du damit umzugehen weisst - und dazu ist dieses Forum der beste Platz! In diesem Sinne: Viel Spaß und nützliche Erkenntnisse hier!!!

Peter M. 24.06.2004 17:23

Hallo Basti,

tja........so lange bin ich hier ja auch noch nicht dabei, aber trotzdem möchte ich Dich natürlich auch ganz herzlich Willkommen heißen :)

Was das Rauschen betrifft, so möchte ich Dich eigentlich beruhigen. Wenn
Du die Bilder nicht überdimensional vergrößern möchtest und auch nicht mit der Lupe Ausschnittsvergrößerungen auf dem Monitor bertrachten willst, ist das Rauschen der A1 und auch der A2 absolut zu vernachlässigen. Im normalen Fotoalltag wirst Du davon nichts bemerken, auch bei Deinen Ausdrucken für den Heimbereich nicht. Aber ich will Dir auch ein praktisches Beispiel nennen: ich habe gerade etliche Bilder bei Digiposter.de im Format 45 cm x 60 cm ausdrucken lassen und die Bilder waren knackescharf und von Rauschen eigentlich keine Spur.

Was nun nicht heißen soll, daß die A1/A2 nicht rauscht. Sicher tut sie das. Ebenso, wie jede andere Digicam auch. Und auch bei der analogen Fotografie wirst Du bei Filmen ab etwa 200 ISO ein Rauschen bemerken können, was dann als Korn bezeichnet wird.

Und noch eine Kleinigkeit: wenn Du bei hoch eingestellten Empfindlichkeiten ein Dich störendes Rauschen wahrnimmst, so gibt es genug Programme, die dieses Rauschen mehr oder weniger gut beseitigen können.

Ich fasse mal salopp zusammen: wenn Du Rauschen sehen willst, dann findest Du es auch. Möchtest Du aber Fotografieren und Dich an Deinen Bildern freuen, so wirst Du das Rauschen eher nicht wahrnehmen. Schau Dich mal in den zahlreichen Usergalerien hier um, dann kannst Du Dir selbst ein Bild davon machen.

Viele Grüße
Peter

DonFredo 24.06.2004 19:09

Hallo Basti2003,

auch von mir einherzliches Willkommen im Forum.

Zu Deiner Frage eine einfache Antwort:

Ist eine Frage des Geldbeutels, für welche Ax Du Dich entscheidest, denn nur beim Preis der Cam bleibt es nicht.... ;) ;)

Basti2003 24.06.2004 20:36

Vielen Dank für Eure informativen Antworten :top:

Ich glaube, bei mir wird letztendlich der Geldbeutel entscheiden, welche Cam ich mein Eigen nennen kann.


Noch was ganz anderes: Habt Ihr Linktipps, wo allgemeine Begriffe/Vorgehensweisen gut erklärt werden (maneuelle Einstellungen, Belichtung ect.) ? Tipps zum Fotografieren gegeben werden ?


Basti

Jerichos 24.06.2004 20:40

Zitat:

Zitat von Basti2003
Noch was ganz anderes: Habt Ihr Linktipps, wo allgemeine Begriffe/Vorgehensweisen gut erklärt werden (maneuelle Einstellungen, Belichtung ect.) ? Tipps zum Fotografieren gegeben werden ?

Probiers mal mit der Seite -> klick
Dort wird Dir gern und vor allem sehr schnell geholfen. ;)

Basti2003 24.06.2004 20:45

Hehe, ich werd mal die Suche anschmeißen ;)

DonFredo 24.06.2004 20:46

Zitat:

Zitat von Basti2003
....Noch was ganz anderes: Habt Ihr Linktipps, wo allgemeine Begriffe/Vorgehensweisen gut erklärt werden (maneuelle Einstellungen, Belichtung ect.) ? Tipps zum Fotografieren gegeben werden ?
Basti

Nutz doch einfach den http://www.d7userforum.de/phpBB2/images/header2_6_o.gif-Knopf.... ;)

Mit den richtigen Begriffen wird das Forum zu einer Goldgrube an passenden Themen :top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:05 Uhr.