SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   [Suche] Funk-Aufsteckblitz (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=88241)

PhilippNb 11.04.2010 18:53

[Suche] Funk-Aufsteckblitz
 
Hallo,

ich suche einen Funk-Aufsteckblitz für mein Alpha-Modell.
Der Blitz sollte sowohl direkt auf der Kamera funktionieren aber auch per Funk angesteuert werden können.

Welche Blitze könnt ihr da empfehlen?

Vom Preis her sollte der Blitz im Bereich bis max. 250€ liegen.

LG

mrieglhofer 11.04.2010 19:04

So einen Blitz wirst du dir selbst bauen müssen.

Was geht, ist ein Blitzfunkauslöser und ein Blitz. Funkauslöser für Blitze gibt es bei ebay. Ich habe mir jetzt eine TF-363 bestellt, der mal ganz nett aussieht. Er passt auf die Cam und direkt unter den Sony Blitz. Zusätzlich Kabelanschluß für ander Blitze.

PhilippNb 11.04.2010 19:09

Wie selber basteln?

Es gibt keinen Blitz der von der Kamera über Funk und über den Blitzschuh angesteuert werden kann?

Kann die A300 überhaupt einen Funkblitz steuern ohne extra Adapter?

DonFredo 11.04.2010 19:41

Hallo Philipp,

normalerweise steckt ja der Blitz auf der Kamera und wird direkt über die Kontakte ausgelöst.

Daneben gibt es Blitzgeräte, die zusätzlich "drahtlos" den Blitz auslösen. Diese "drahtlose" Auslösung geschieht aber immer durch den kamerainternen Blitz.

Die Steuerung erfolgt also über das "Licht".

Ein "echter" Funkblitz ist mir nicht bekannt. Soll ein externer Blitz per Funk ausgelöst werden, benötigst Du zusätzliche Funkauslöser-Adapter.

Ja, die :a:300 kann, wie oben beschrieben, "drahtlos" einen Blitz auslösen.

Handbuch, Seite 78 beschrieben.

Bei den Blitzgeräten hast Du viele Möglichkeiten. Zu empfehlen ist auf jeden Fall der Sony HVL-F42AM und ist ab gut 200 € zu haben.

Sim0n 16.04.2010 10:36

42er Sony, kann ich nur empfehlen!

mts 16.04.2010 12:40

Zitat:

Zitat von PhilippNb (Beitrag 1002593)
Der Blitz sollte sowohl direkt auf der Kamera funktionieren aber auch per Funk angesteuert werden können.

Vermutlich suchst du ein Systemblitzgerät, das sich auch zur drahtlosen Blitzsteuerung eignet. Diese arbeitet - wie schon erwähnt - nicht per Funk.
Die Minolta-Blitzgeräte 3600 HS (D) und 5600 HS (D) können diese drahtlose Blitzsteuerung der Alpha-Modelle, die Sony-Blitzgeräte HVL-F36AM (Auslaufmodell), HVL-F42AM und HVL-F58AM (teuer) ebenfalls. Dann gibt es noch Geräte von Drittherstellern, zum Beispiel die Metz-Geräte 15 MS-1, 48 AF-1 (Sony) und 58 AF-1 (Sony).

PhilippNb 17.04.2010 18:51

D.h. der interne, kleine (Ausklapp)-Blitz muss auch immer blitzen damit der "Funk"-Blitz blitzt? :?

Ich dachte eigentlich immer dass der Funk-Sender in der Kamera schon mit eingebaut sei.

erich_k 17.04.2010 19:08

Zitat:

Zitat von PhilippNb (Beitrag 1005739)
Ich dachte eigentlich immer dass der Funk-Sender in der Kamera schon mit eingebaut sei.

Wie kommst du auf so eine Idee? Das ist bei keiner Kamera der Fall!

Sim0n 18.04.2010 10:24

Du kannst nur mit der Slave Funktion arbeiten - es gibt aber in der Bucht Funktauslöser - kosten ca. 30 Euronen und funzen supi soweit ich das in nem Youtube Vid gesehen habe.

PhilippNb 19.04.2010 16:47

Zitat:

Zitat von erich_k (Beitrag 1005744)
Wie kommst du auf so eine Idee? Das ist bei keiner Kamera der Fall!

Dacht ich immer. Wäre doch auch irgendwie einfacher, wenn auch technisch vllt. schwer(er) zu realisieren ;)

Was kostet ein für Sony Blitze passender Adapter?
Muss der interne Aufklappblitz also immer blitzen um den Funkblitz auszulösen?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:31 Uhr.