SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Der Frühling kommt... Einsatz des Sony STF (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=88233)

Klaus Hossner 11.04.2010 17:35

Der Frühling kommt... Einsatz des Sony STF
 
Statt Makro mit dem Sony STF 135 unterwegs.

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...lsselblume.jpg

Grüsse Klaus

tom90 11.04.2010 19:32

HI,

einfach ein ganz tolles Bokeh...aber das ist ja nihct anders zu erwarten beim STF. Auch so finde ich das Bild sehr harmonisch, vielleicht etas mittig, aber da mit kann ich gut leben. Kann es sein, dass bei einigen Blüten die Farbsättigung zuschlägt, oder liegt das an meinem Bildschrim?

Bodo90 11.04.2010 19:35

Das neue 'In'-Objektiv? *grins*

Das Bild lebt durch seine 3-Dimensionalität. STF eben.
Ausserdem gefällt mir das Gelb der Blüte sehr.
Schönes Foto :top:


Liebe Grüße,
Basti

verdi68 01.05.2010 16:17

Wie schon gesagt, ein feines Bild. Das Objektiv hätte ich auch gerne in meiner Sammlung.

VG

mintracer 06.05.2010 18:48

gefällt mir gut!

schöne Unschärfe! und schöne Farben!

:D

theodor52 07.05.2010 11:11

Sehr schön. Was mich am meisten überrascht ist die gute Tiefenschärfe trotz lediglich 6.3er Brennweite. Beim 135er Zeiss ist die Tiefenschärfe meiner Meinung nach geringer bei ähnlichem Bokeh. :roll:

Gruß Andreas.

RainerV 07.05.2010 11:38

Zitat:

Zitat von theodor52 (Beitrag 1014691)
Sehr schön. Was mich am meisten überrascht ist die gute Tiefenschärfe trotz lediglich 6.3er Brennweite. Beim 135er Zeiss ist die Tiefenschärfe meiner Meinung nach geringer bei ähnlichem Bokeh. :roll:

Gruß Andreas.

Andreas, 6,3 ist die T-Blende und nicht die Öffnung. Das Objektiv hat bei T-Blende 6,3 dieselbe Tiefenschärfeausdehnung wie ein "herkömmliches" Objektiv bei Blende 4. Das STF besitzt eben eine Art ringförmiges Graufilter (Apodisationsfilter) im Inneren, das etwa 60% des Lichtes schluckt. Es besitzt eine Öffnung von 2,8 bei T-"Offen"-Blende 4,5

Das Bokeh eines Zeiss müßtest Du also für einen "fairen" Vergleich bei Blende 4 mit dem des STF bei Blende 4 (T-Blende 6,3) vergleichen. Du würdest deutlich sehen, daß das Bokeh alles andere als "ähnlich" ist.

Einen schönen Vergleich unter anderem dieser beiden Objektive findet man bei Stevemark: http://www.artaphot.ch/lens-comparis...-200mm-apo-ssm

Klaus, der STF-Klassiker schlechthin. Blümchen vor grünem Hintergrund. Immer wieder schön anzuschauen.:top:

Rainer

theodor52 07.05.2010 17:41

Hallo Rainer,

O.K.:roll: Danke für die Aufklärung. Ich gebe zu, das STF ist vom Bokeh nicht zu toppen. Ich erinnere mich, hatte den Vergleich von Stevemark schon mal gesehen.

Gruß Andreas.:roll:

caspa0202 08.05.2010 11:32

Also technische gesehen ein tolles Bild. Cremiger bekommt man den Hintergrund sicherlich nicht mehr hin. Auch durch EBV geht leider nicht viel mehr meistens, ohne das es unnatürlich aussieht.

Das Bild an sich finde ich aber nicht sehr spannend. Es ist halt eine Blume....

RainerV 08.05.2010 13:24

Zitat:

Zitat von caspa0202 (Beitrag 1014983)
...Auch durch EBV geht leider nicht viel mehr meistens, ohne das es unnatürlich aussieht....

Man kann diesen Effekt wohl durchaus auch mit anderen Objektiven erreichen/nachbilden. Minolta hatte in der Dynax 7 eine STF-Funktion eingebaut: siehe weiter unten im Text.

Das kann man auch heute noch händisch machen. Es werden im wesentlichen mehrere Belichtungen eines Motivs mit verschiedenen Blenden, und damit eben verschiedenen Tiefenschärfebereichen, gemacht, und diese Bilder dann mit abnehmender Deckkraft in der Bildbearbeitung verrechnet. Im Minolta-Forum wurde diese Möglichkeit der Nachbildung des STF-Effekts mal ausführlicher beschrieben.

Rainer


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:32 Uhr.