SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bilderrahmen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   vergangen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=88003)

baerlichkeit 06.04.2010 23:13

vergangen
 
Jetzt bin ich gespannt...

Ein Bild welches mich zufrieden stellt kommt nicht immer an. :lol:
Hier bin ich zufrieden und fertig, jetzt freue ich mich über Kommentare. :top:


Viele Grüße
Andreas

trissi 06.04.2010 23:18

Auch auf die Gefahr hin, dass ich mich jetzt furchtbar blamiere... aber
was zur Hö...e ist das denn?

sternchen 06.04.2010 23:18

Servus Andreas,

Aufteilung Schärfeverlauf und Licht/Farben gefallen mir sehr gut:top:.
Mit dem "Dreck" auf dem Asphalt? hab ich bissl Probleme: Was
seh ich da?

Sparcky 06.04.2010 23:23

Ich denke Andreas hat wieder Strand fotografiert.

Die Idee ist nicht schlecht. Mir ist aber zu wenig drauf, oder das was drauf ist, ist mir zu klein.

baerlichkeit 06.04.2010 23:27

Ja,
ihr seht lange belichteten Strand :)

Vielen Dank für eure Kommentare und Meinungen :top:


PS: Frank, ich musste lange suchen einen Fitzel Strand zu finden auf dem mein Schatten noch nicht vereweigt war :mrgreen:

slowhand 06.04.2010 23:28

Zitat:

Zitat von Sparcky (Beitrag 999617)
Ich denke Andreas hat wieder Strand fotografiert.

Die Idee ist nicht schlecht. Mir ist aber zu wenig drauf, oder das was drauf ist, ist mir zu klein.

Na da bin ich jetzt aber auch an der Auflösung interessiert, ansonsten gefällt es. Ich würde nur auch gerne wissen was ich sehe....

Sparcky 06.04.2010 23:30

Nach "dem" Sonnenaufgang kann ich das mit den Schatten gut verstehen.

About Schmidt 07.04.2010 07:17

Warum muss man immer wissen, was man sieht?

Beim Betrachten solcher Bilder stelle ich mir erst gar nicht die Frage, was sehe ich hier. Obwohl der geübte Betrachter, so er schon einmal am Strand war, das sofort erkennt. Zunächst beurteilt mein Auge spontan, gefällt oder gefällt nicht (hier ersteres) bevor ich mich weiter mit einem Bild beschäftige. Hier nun wäre mir, auch ohne den Namen des Fotografierenden gelesen zu haben sofort klar, von wem das Bild stammt und dafür, für den Wiedererkennungswert, schon mal eine eins von mir.
Sehen wir weiter, denn es hat mir ja gefallen, so frage ich mich, wie kommt so was zu stande. Der Laie, das ist jetzt hier nicht abwertend gemeint, denn nicht jeder setzt sich intensiv mit der Fotografie auseinander, tut es erst mal damit ab, dass es Unscharf ist. Doch da kommt bei mir die Neugier ins Spiel. Warum ist es unscharf. Da ich davon aus gehe, dass niemand freiwillig, sei denn als besonderer Effekt, ein unscharfes Bild einstellt geht die Suche weiter. Exifs sind da sehr hilfreich. Doch auch wenn ich wusste was ich sehe, kam ich nicht darauf, wie es entstanden ist. Fazit ist, mir gefällt die punktuelle fast Schärfe, die Farben und die Harmonie im Bild, es wirkt auf mich, weshalb unbedeutend ist, ob ich Himmel, Sand und Teile von getrocknetem Seegras auf dem Bild sehe.

Gruß Wolfgang

primihengst 07.04.2010 07:38

Ich kann mich Wolfgang voll und ganz anschließen. Mir gefiel das Bild auch auf Anhieb, ohne zu wissen, was genau fotografiert wurde. Der Auslöser waren wohl die Farben und der weiche Schärfeverlauf.
Erst dann kam die Neugier und ich habe versucht zu erkennen, was dort eigentlich genau zu sehen ist. Und ja, ich habe mich dann geärgert, als ich es nicht mit Sicherheit rausbekommen habe. Irgendetwas Maritimes habe ich vermutet, allerdings musste ich von meiner anfänglichen "Schiff auf dem Meer"-Idee abkommen, da dazu diese "Schlaufe" nicht passte.
Dieser Prozess hat mir sehr gefallen, daher finde ich das Bild sehr stark.

Xwing15 07.04.2010 21:38

Auch wenn ich deine Bilder, deine Art der Bearbeitung sehr mag und diese sehr schätze, das hier gezeigte wiederspricht sogar mir:roll: und ich bin wirklich gegenüber Bildern sehr aufgeschlossen und vor allem was in dieser Art ist. Sogar Wolfgangs Schönreden nützt da nix;) Gerne warte ich auf ein neues Bild von dir:D

René


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:23 Uhr.