![]() |
Kaktusblüte
Hallo zusammen!
Der Frühling naht, eine unserer Kakteen hat´s auch schon gemerkt: http://www.sonyuserforum.de/galerie/...3/DSC01806.JPG http://www.sonyuserforum.de/galerie/...3/DSC01808.JPG Zum Größenvergleich: Die Blüte hat einen Durchmesser von ca. 6 mm, die Stachellänge beträgt ca. 8-10 mm. Die Aufnahme erfolgte mit meiner 550 und dem DT 2.8/30 Macro SAM von Stativ aus, so nah ran wie möglich. Wie ist denn so Eure Meinung dazu? Schöne Ostern :lol: Grüße Martin |
Hallo Martin,
sieht nach Mammillaria ... aus ;) Ich habe keine Ahnung von den Schwierigkeiten bzw. handwerklichen Herausforderungen in der Macrofotografie, daher möchte ich dazu nichts schreiben. Mir fehlt irgendwie das gewisse etwas bei deinen beiden Fotos ... entweder näher ran (& damit die Blüte noch mehr in den Mittelpunkt) oder eine ansprechendere Umgebung. Gruß |
Blende 22 ist vielleicht schon zu viel des Guten.
Bei mir sieht es schon etwas unscharf aus. Jürgen |
wenn du Blende 22 verwendest darf der Abbildungsmaßstab nicht 1:4 unterschreiten denn dann tritt Beugungsunschärfe auf;)
|
Zitat:
Woher weißt Du das? Oder meinst Du, daß sie im Makrobereich deutlicher sichtbar wird? Jürgen |
Hallo Martin,
auch erstmal Frohe Ostern. Die Bilder reissen mich nicht vom Hocker, etwas fehlt. Schwierige Belichtungssitution, die weißen im ersten Bild sind überstrahlt, ich sehe keine Zeichnung mehr. Die Blüten sind nicht richtig scharf. wosi |
Zitat:
so und jz zum Bild, ja mir fehlt auch iwas die Blüte is zu keiln und eben auch unscharf... |
Dann müsst ihr den Kaktus aber gut gepflegt haben wenn er am blühen ist, weil das ist recht schwer hin zu bekommen :D
|
Irgendwie haben wir den Threadersteller vergrault :oops:
aber da wir hier im Unterforum Fotokiste sind, wage ich die Antwort ;) Zitat:
Wer gerne Kakteen ablichten möchte, dem kann ich die Gruson Gewächshäuser in MD empfehlen. Gruß :top: @Mods e-mail Benachrichtung bei PN's funktionierte am 07.04.2010 nicht :? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:09 Uhr. |