SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   HVL-F20 Diffusor (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=87687)

Joshi_H 31.03.2010 07:05

HVL-F20 Diffusor
 
Hallo,

ich nutze neben dem 58 AF-1 von Metz gerne den HVL-F20 als Aufhellblitz auf dem 2ten Verschlußvorhang. Leider ist indirektes Blitzen nicht immer möglich. Hat schon jemand einen Diffusor für diesen Blitz gesehen - quasi zum überstülpen?

Edit: Gerade in der Bucht gesehen: Taugt das was?

Grüße,

Jörg

About Schmidt 31.03.2010 09:57

Hallo,

den von dir verlinkten Diffusor halte ich für etwas übertrieben. Hier findest du ein Teil, das eventuell passen könnte.
Gute Erfahrungen habe ich auch mit Lampenfolie aus dem Bastelladen gemacht. Einen passenden Bogen geschnitten, lose um den Blitz gebogen und einfach mit einem Gummi befestigt.

Gruß Wolfgang

mrieglhofer 31.03.2010 11:11

Warum bitte einen Diffusor, wenn indirektes Blitzen nicht möglich ist. Wenn keine reflektierenden Flächen in der Nähe sind, nutzen die kleinen Diffusoren oder Folien rein gar nichts. Außer halt dem Hersteller ;-))

Der Link aus der Bucht wäre zumindest in einem solchen Fall prinzipiell geeignet, eine große Leuchtfläche zu erzeugen. M.W. nach gibt es das Ding auch eine Nummer kleiner für eingebaute Blitze. Finde ich aber im Moment nicht.

About Schmidt 31.03.2010 11:17

Zitat:

Zitat von mrieglhofer (Beitrag 996070)
Warum bitte einen Diffusor, wenn indirektes Blitzen nicht möglich ist. Wenn keine reflektierenden Flächen in der Nähe sind, nutzen die kleinen Diffusoren oder Folien rein gar nichts. Außer halt dem Hersteller ;-))

Das stimmt nicht ganz,
ein etwas weicherer Schatten und etwas weichere Reflexe in den Augen kommen so schon zu Stande. Aber die Welt macht es nicht aus.

Gruß Wolfgang

guenterwu 31.03.2010 11:25

Wenn's nur um weicheres Licht geht, kann man auch ganz einfach ein weißes (Tempo) Taschentuch oder weißes Papier mit einem Gummi vor der Blitzlampe fixieren ;)

Joshi_H 31.03.2010 11:35

Ja, es geht nur um weicheres Licht. Allerdings empfinde ich Bastellösungen immer als das was sie eigentlich sind: ein gehöriges Gefummel. Ich habe zu Hause jedoch noch Klettband zum Kleben - vielleicht mache ich dieses Mal eine Ausnahme und "bastel" mir was Praktisches aus Lampenfolie.

Grüße,

Jörg

mrieglhofer 31.03.2010 17:03

Zitat:

Das stimmt nicht ganz,
ein etwas weicherer Schatten und etwas weichere Reflexe in den Augen kommen so schon zu Stande. Aber die Welt macht es nicht aus
Und kannst du mir erklären, warum das Licht weicher werden soll, wenn die Lichtquelle gleich groß bleibt und keine Reflexion gegeben ist?

Wenn du Reflexwände hast, dann werden die Schatten mit eineme Diffusor aufgehellt. Du kannst auch eine nette Person in weiß neben dich stellen und dorthin tlw. indirekt blitzen. Aber oben stand: "wenn indirektes Blitzen nicht möglich".
Klar reflektiert alles und du bekommst auch vom grünen Pulli der Nachbarin die Wange aufgehellt. Aber das möchte ich eher nicht haben.;-)

Wenn Reflexion also nicht da ist, dann wird durch den Diffusor der Schatten unschärfer im Verhältnis Lichtquellengröße zu Objektentfernung. Du hast also einen hellen Bereich, einen total schwarzen Kernschatten und dazwischen einen Übergang.

Wenn du also eine 10cm große Lichtquelle hast, 1m vom Objekt weg bist, der Schatten 0,5m nach hinten fällt, wirst du einen weichen Übergang von 5cm haben. Bei 2m zu 0,5 und einem Diffusor von vielleicht 5cm sind es halt nur mehr 1,25cm. Also recht schnell zum Vergessen, aber im Nahbereich kanns zu besserer Haut führen.

Daraus resultiert, entweder Reflexion nützen, wie immer auch oder eine möglichst große Lichtquelle im Verhältnis zu Entfernung und Hintergrund erzeugen. Und da sollten es dann schon einige Zentimeter mehr sein.

Aber natürlich ist überall eine Restreflexion da und daher kann das schon ein wenig weicher werden. Aber da kannst die Schatten im Raw auch hochziehen.

About Schmidt 31.03.2010 17:23

Laut deiner Definition,
so ich sie richtig verstanden habe, sind alle diese Plastikkappen, die auf Blitze aufgesetzt werden, absolut sinnlos. Oder stehe ich da jetzt auf besagtem Schlauch?

Gruß Wolfgang

Joshi_H 31.03.2010 18:25

Ich habe mir mit zwei Schichten Lampenfolie und Klettverschlußband eine Haube gebastelt. Die ersten Test ergeben einen etwas weicheren Schatten und bessere Haut (eine Schicht hat nichts gebracht). Leider habe ich zur Zeit keine Gelegenheit dokumentierende Bilder einzustellen, was ich aber nächste Woche gerne nachholen kann.

Grüße,

Jörg

oywind 31.03.2010 19:12

Lumiquest
 
Für indirektes Blitzen oder zum Erzeugen von diffusem Licht nutze ich seit Jahr(zehnt)en diese Produkte: http://www.lumiquest.com/products.htm.

Renato


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:16 Uhr.