SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Raw Raw-c Jpeg (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=87640)

twolf 29.03.2010 18:56

Raw Raw-c Jpeg
 
Nun was ? was sollte ich machen ?

Im Moment mache ich 90% Jpeg, und ganz wenig RAW. Bei dem Lesen in der Stadbibliotek , Raw c ist nicht viel größer als die Jpeg bei der 900 ? Und die Serienbildgeschwindigkeit soll auch Ähnlich sein ?
Welche Vorteile habe ich mit Raw-c und wird das Format generell als standart gesehen ?
Und letzte frage, wie verhält sich jpeg zu Bearbeiteten Raw-c im Bezug Rauschen und Qualität.

Ich glaube ich brauche Hilfe !

erich_k 29.03.2010 19:05

Ich fotografiere nur und ausschließlich cRAW und habe bisher noch keinerlei Nachteile gesehen.

Tuergriff 29.03.2010 19:17

Zitat:

Zitat von twolf (Beitrag 995313)
Nun was ? was sollte ich machen ?
Welche Vorteile habe ich mit Raw-c und wird das Format generell als standart gesehen ?

Es gibt weder einen RAW noch einen cRAW Standard.

Zitat:

Zitat von twolf
Und letzte frage, wie verhält sich jpeg zu Bearbeiteten Raw-c im Bezug Rauschen und Qualität.

Ich kann dir nur sagen, dass ich seit meiner ersten DSLR (KM D5D) RAW benutze, weil es wesentlich mehr Freiheit in bezug Optimierung der Bildqualitaet laesst, z.B. Weissabgleich. Rauschen selbst ist mir persoenlich egal, ich fast immer ISO 200, selten ISO 400. Und obwohl meine jetzige Kamera auch c-RWA als Option bietet, benuzte ich weiterhin RAW+JPG. Auch die file Groesse ist mir egal, weil ich ein Knipser, aber kein Vielknipser bin. Das kommt von meiner analogen Vorbelastung von der ich mich nicht losreissen kann :oops:

Zum Verleich cRAW - RAW kann ich nichts sagen.

Tuergriff

DonFredo 29.03.2010 19:31

Servus,

zum Beispiel hier
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=82279

und hier
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=79615

und hier
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=68070

gibt es mit Hilfe der Funktion Suchen diverse Themen zur Frage.

bossi40 29.03.2010 20:06

Zitat:

Zitat von twolf (Beitrag 995313)
Nun was ? was sollte ich machen ?

Im Moment mache ich 90% Jpeg, und ganz wenig RAW. Bei dem Lesen in der Stadbibliotek , Raw c ist nicht viel größer als die Jpeg bei der 900 ? Und die Serienbildgeschwindigkeit soll auch Ähnlich sein ?
Welche Vorteile habe ich mit Raw-c und wird das Format generell als standart gesehen ?
Und letzte frage, wie verhält sich jpeg zu Bearbeiteten Raw-c im Bezug Rauschen und Qualität.

Ich glaube ich brauche Hilfe !

Ich finde deine JPGs schon sehr gut, wenn Du nun noch umsteigst, na dann gute Nacht.:top:

twolf 29.03.2010 20:11

Zitat:

Zitat von DonFredo (Beitrag 995336)
Servus,

zum Beispiel hier
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=82279

und hier
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=79615

und hier
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=68070

gibt es mit Hilfe der Funktion Suchen diverse Themen zur Frage.

Zwei von den drei habe ich auch schon gefunden, aber meine Frage zum Rauschen und Qualität habe ich noch keine Antwort gefunden :cool:

steve.hatton 30.03.2010 09:41

Stell Dir einfach vor DU gibst Deine Bilder in ein 08/15 Labor oder DU entwickelst sie selbst - das ist m.E. nach der Unterschied!

Probier´s doch einfach aus:

Lade DxO runter und schieße eineige Bilder in RAW + JPG.

Dann lass die RAWs einfach so durch DxO entwickeln - OHNE MANUELLE EINGRIFFE - und vergleiche.

Dann spiel ein wenig mit den Möglichkeiten - oder schau Dir z.B. auf

http://www.apple.com/de/aperture/

die Tutorials in Bezug auf Aperture - nur einen der vielen RAW-Konverter an, was mit RAW-Bearbeitung alles geht. (Apple Link weil`s dort Video-Tutorials gibt, nicht weil Aperture das einzig-seelig-machende ist)

Wenn ein JPG ein reduziertes Format ist, dann muss doch irgendwo die Qualität ein wenig eingeschränkt sein - mit RAW Konvertierung bestimmst Du wo es lang geht.

Karsten in Altona 30.03.2010 12:26

Zitat:

Zitat von erich_k (Beitrag 995316)
Ich fotografiere nur und ausschließlich cRAW und habe bisher noch keinerlei Nachteile gesehen.

Mir gehts genauso, auch wenn ich keine 900er habe, sondern nur die 700er.

Joshi_H 30.03.2010 13:34

Ich habe irgendwo mal gelesen, dass cRAW eine verlustfreie Kompression beinhaltet hat und das irgendwann geändert wurde auf verlustbehaftete Kompression. Von dieser verlustbehafteten Kompression merkt man aber nichts. Es soll aber Leute geben, die bei Aufnahmen mit hohen Kontrasten (z.B. Nachtaufnahmen) Unterschiede zum RAW gesehen haben. Der Rest ist wohl nur noch meßtechnisch nachweisbar.

Allerdings sollte man beachten, dass nicht jeder RAW-Konverter mit Sony cRAW umgehen kann. Ich nutze deshalb nur RAW, weil ich bei der 700 und Lightroom die Erfahrung gemacht habe, dass es nicht geht. Wie es jetzt ist habe ich aber auch noch nicht überprüft. RAW ist für mich o.k. und das höhere Datenvolumen kann ich verkraften, denn ich bin kein Vielknipser.

Grüße,

Jörg

Karsten in Altona 30.03.2010 13:46

Zitat:

Zitat von Joshi_H (Beitrag 995684)
Ich nutze deshalb nur RAW, weil ich bei der 700 und Lightroom die Erfahrung gemacht habe, dass es nicht geht.

Also mein LR2 funktioniert mit cRAWs aus der A700. Vielleicht mal 'nen Update auf 2.6 machen, wenn Version 2 schon vorhanden?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:29 Uhr.