SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Vor der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=88)
-   -   Norddeich/Norden - Wo am besten bis ans Meer? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=87613)

Gotico 29.03.2010 01:08

Norddeich/Norden - Wo am besten bis ans Meer?
 
Hi.

Ich halte mich in der nächsten Zeit öfter in Norddeich/Norden auf. Meine letzte Tour war letzte Woche Mittwoch. Leider bin ich circa gegen 12:30h an der Mole angekommen und das Meer war weg :).

Da ich noch etwas Freizeit hatte, bin ich in der Ecke ein wenig rumgefahren (Greetsiel, Pilsum, Emden, ...).

Fotoausrüstung habe ich ja eh immer dabei, daher meine Frage: Wo komme ich am besten in der Nähe von Norddeich bis ans Meer?

Die Frage klingt vielleicht bescheuert, weil Norddeich liegt direkt am Meer. Aber wer selbst schon einmal dort oben war, weiß das die Strecke vom Deich bis zum Meer zum Teil erheblich ist. Es gibt dort Naturschutzbereiche, Rückhaltebecken, Spülzone etc., welche einem dem direkten Weg zum Meer versperren.

Im Klartext: Ich möchte möglichst nahe mit dem Auto rankommen (max. 1-2 Kilometer) und ich möchte mit den Füßen wirklich im Wasser stehen können. Ob es sich bei dem Strand um Sand oder Stein handelt, ist vollkommen egal.

Eine Suche bei Google und diversen Ferienanbietern brachte keine sinnvollen Infos zutage. In den Prospekten ließt sich das so, als ob jedes Ferienhaus direkt am Meer liegt. Stimmt aber nicht. Ich war knapp einen halben Tag dort oben unterwegs (leider genau in der Zeit von Ebbe war...).

Tidenplan für den nächsten Besuch habe ich schon, jetzt fehlt mir noch ein schöner Location-Tipp. Gerne auch mit GPS-Koordinaten ;).

Danke :top:.

See ya, Maic.

Kerstin 29.03.2010 07:59

Wir waren öfter in Dornumersiel auf dem Campingplatz. Das ist direkt am Meer. Nur wenige Schritte vom Parkplatz.

Gotico 29.03.2010 12:33

Hallo Kerstin.

Danke für den Tipp. Genau so etwas habe ich gesucht. Sollte ich etwas Zeit haben, fahre ich eh mit der Fähre rüber auf Norderney. Dort gibt es Strand und Meer satt. Allerdings fährt die Fähre ja nicht wie ein Linienbus, daher braucht man etwas Luft im Terminplan.

Ist der Campingplatz direkt an der Hafenstraße?

See ya, Maic.

alberich 29.03.2010 13:02

Zitat:

Zitat von Gotico (Beitrag 995116)
Ist der Campingplatz direkt an der Hafenstraße?

Gib mal "Dornumersiel Campingplatz" bei Google Earth ein... Hammer....It's magic... :D:D

Gotico 29.03.2010 14:35

Hi Alberich.

Genau das hatte ich getan. Daher ja meine Frage, ob es sich um diesen Campingplatz handelt :).

Über Google-Maps habe ich gestern schon die halbe Nordseeküste abgesucht, aber scheinbar ist Strand an der Nordsee Mangelware :).

See ya, Maic.

P.S: Trotzdem danke für den Tipp :top:.

tomdus 29.03.2010 15:02

Klar, deutsche Nordesee = Schlick ;-)
aber am Kurhaus, bzw. dem Schwimmbad, wurde (vor vielen Jahren) doch ein kleiner Sandstrand aufgeschüttet. Ist vom Bahnhof nicht all zu weit.

Ansonsten würde sich vom Ruhrgebiet auch noch die fahrt Richtung Holländische Nordsee anbieten. (Düsseldorf - Renesse, sind etwa 300 Km D-dorf Norddeich etwa 500 Km). also 3 Stunden Fahrt (NL und Belgien (bin bisher immer über Antwerpen gefahren) erlauben nur 120 auf der Autobahn!) und supergeiler Sandstrand!!

alberich 29.03.2010 15:13

Zitat:

Zitat von Gotico (Beitrag 995163)
Hi Alberich.

Genau das hatte ich getan. Daher ja meine Frage, ob es sich um diesen Campingplatz handelt :).

Über Google-Maps habe ich gestern schon die halbe Nordseeküste abgesucht, aber scheinbar ist Strand an der Nordsee Mangelware :).

See ya, Maic.

P.S: Trotzdem danke für den Tipp :top:.

Bei mir hier in Dorum gibts reichlich Strand, aber auchvon Zeit zu Zeit reichlich Watt.....:D:D
Ist aber leider ein wenig weit weg von Deinem Standort.:)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:24 Uhr.