![]() |
Casa
|
Ich finde es eigentlich ein gelungenes Architektur- bzw. Strukturfoto. Wenn die rote Wand noch etwas sauberer gewesen wäre, hätte es m.E. dem Bildeindruck zusätzlich genutzt. Ggf. könnte man auch die stürzenden Linien noch begradigen?
|
Zitat:
Grüsse René |
Zitat:
|
Hi René,
das Motiv trifft schon mal meinen Geschmack:cool: Hochformat ist hier die richtige Wahl. Die Vertikalen 100% ins Lot zu zerren, wäre meine Erachtens noch "fällig" gewesen. Das "CASA" mit aufs Bild zu nehmen, ist eine gute Entscheidung - der Schriftzug gibt dem Auge Halt und gibt dem Bild Pepp. Mein "heimlicher Star" im Bild ist übrigens der Rohrbogen, links neben dem "CASA" :top: Harry |
Ich schließe mich den Vorrednern an. Auch ich finde, das Bild ohne die stürzenden Linien wäre der Hammer, aber dazu wäre ein anderer Standpunkt notwendig, den per EBV läßt sich das nicht (oder nur mit extremen Aufwand) beheben, da die Linien unterschiedlich im Verhältniss stehen.
|
Zitat:
Zitat:
danke auch dir für deine Anmerkung zum Bild. Betreffend den stürzenden Linien.. konne den Standort, eingegrenzt auf das Mögliche, wählen wie ich wollte.. da war immer eine Linie schief..das sind keine Verzeichungen der Optik:shock:. Habe versucht mich auf die linke Fasade zu konzentrieren damit das 'Casa' mit in der Linie ist. Dies EBV mässig zu 'gräden':roll: ich könnte es nicht:D und irgendwie war auch der Blick vor Ort alles andere als gerade;) Grüsse an euch René |
Hallo René,
es will sicher niemand die nicht wirklich geraden/vertikalen Linien kritisieren, nur des Kritisierens wegen. Nur ist es (zumindest für mich) so, dass die Vertikalen dominieren und weil sie (nur) ein wenig schief sind, fällt das eben auf und manchen stört das in solch einem Bild. Klar, Du kommst hier ohne EBV nicht weiter. Solltest Dich halt so langsam doch mal damit auseinandersetzen (womit ich jetzt nicht picasa meine). Harry |
Zitat:
René |
Servus René,
schöner Bildaufbau, die Farben harmonieren gut – transportiert eine ruhige Stimmung:top:. Bin mir nicht sicher, ob eine nachträgliche Korrektur der Perspektive das Bild vielleicht zu steril macht. Generell ist eine Perspektivkorrektur (mit der entsprechenden Software) recht einfach zu bewerkstelligen. Voraussetzung ist aber genügend Bildmaterial drumrum, denn beim anschließenden Schneiden geht halt wieder Bildinfo verloren. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:24 Uhr. |