SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Füllfunktion PS CS 5 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=87517)

SirSaggi 26.03.2010 09:41

Füllfunktion PS CS 5
 
Moin!

Hab gerade ne kleinigkeit im Netz gefunden.
Es geht um eine Intelligente Füllfunktion integriert in PS CS 5.
Was sagt ihr dazu?


Video dazu:


http://www.youtube.com/watch?v=NH0aEp1oDOI


Orginalartikel:


http://digital.venturebeat.com/2010/...VentureBeat%29

gruß

Thomas

About Schmidt 26.03.2010 09:50

Das ist schon sehr beeindruckend und ich denke, Adobe wird hiermit seine Vormachtstellung weiter ausbauen und untermauern. Und auch wenn ich CS nicht habe und vermutlich nie haben werde, wirken andere Programme hier zum Teil wie ein Spielzeug im Vergleich.

Gruß Wolfgang

baerlichkeit 26.03.2010 09:55

Ist das ein Aprilscherz? Wo kommen denn bitte im Panorama am Ende die Informationen für die Ränder her? :shock:

Wenn das funktioniert (vor allem wegen flares und sowas, die nerven schon extrem wenn man da händisch ran muss) bin ich wieder mal einiges Geld los :mrgreen:

dumpster 26.03.2010 10:09

Ich sitze mit offenem Mund da und staune:shock: Das Video ist schon beindruckend, wie einfach Bildelemente entfernt und manipuliert werden können ist der Wahnsinn. Beim Panorama ein, zwei Klicks und schon hat man die riesigen weissen Flächen weg...

Michael

Itscha 26.03.2010 10:15

Diese "Bildergänzungsfunktion" kommt mir auch fast zu gut vor, um wahr zu sein. Allerdings hört bei mir da der Spaß auf, den ich bereit bin, meinen Bildern zuzufügen.
Die Ergänzung des Panoramas z.B. hat für mich nix mehr mit Bildbearbeitung zu tun. Das ist Bildgenerierung. Und die kommt bei mir aus "Glaubensfragen" :mrgreen: bei der täglichen Bearbeitung nicht in Betracht.

Aber o.k. Ist ja nur ein Beispiel, und es gibt sicherlich viele (weniger großflächige) Anwendungen, wo auch diese Funktion noch im Rahmen (des "Erlaubten") ist und dann sehr hilfreich sein kann.

Der verbesserte Reparaturpinsel vom Anfang des Videos überzeugt mich nicht. Immer noch zu "grob".
Die Möglichkeit Flares zu entfernen überzeugt schon eher. Aber sicher nicht genug, um von CS4 noch mal aufzurüsten...

baerlichkeit 26.03.2010 10:25

Itscha,
das ist absolut richtig. Ab einem bestimmten Punkt kann ich dann auch einfach auf einen Landschaftsrenderer zurückgreifen ;)

Itscha 26.03.2010 10:44

Zitat:

Zitat von baerlichkeit (Beitrag 993826)
Itscha,
das ist absolut richtig. Ab einem bestimmten Punkt kann ich dann auch einfach auf einen Landschaftsrenderer zurückgreifen ;)

Pinselspitzen selbst entwerfen: Für Gras, für Steine, für Blumen ... ist mehr Arbeit, führt aber auch zur Wunschlandschaft ... ;)

eiq 26.03.2010 10:49

Zitat:

Zitat von SirSaggi (Beitrag 993804)

Selbst in dem kleinen Video sieht man, dass die Funktion nicht so toll funktioniert, wie Adobe es gerne hätte. Besonders der Lensflare am Hals der Frau und die stelle links unten an der Bank sehen sehr schlecht aus - als Auftraggeber würde ich mich jedenfalls sehr schnell woanders umsehen, wenn man mir sowas präsentieren würde. Mit mehr Nachbearbeitung wird es sicher besser, aber dann hätte man es gleich so machen können.

Gruß, eiq

Itscha 26.03.2010 10:57

Zitat:

Zitat von eiq (Beitrag 993841)
Selbst in dem kleinen Video sieht man, dass die Funktion nicht so toll funktioniert, wie Adobe es gerne hätte.

Gruß, eiq

Naja, es bleibt halt ne Automatikfunktion. Würde mich sehr wundern, wenn die tatsächlich immer perfekte Ergebnisse liefern würde. Wenn ne Automatik zumindest in einem Teil der Anwendungsfälle wirklich gute Ergebnisse liefert, hat sie ja schon Zeit gespart.
Aber so richtig überzeugend finde ich z.B. die Ergebnisse beim "Bäume-weghexen" vom Anfang des Videos auch nicht.

cdan 26.03.2010 13:04

Irgendwie beunruhigt mich diese Funktion mehr als das sie mich freut, weil damit die Veränderung von Bildern bzw. Bildteilen immer leichter wird. Glaube ich schon heute nicht mehr alles was ich sehe, so wird das zukünftig noch weniger werden.

Da sollten wir uns irgendwann überlegen, ob wir bei Bildern die für die Ausstellung vorgeschlagen werden die Originaldateien eingereicht bekommen, damit wir auch sehen, wann Fotos nicht mehr die Realität zeigen. Gerade in Hinblick auf auf Naturfotos, bzw. Wildlifefotos mache ich mir da große Sorgen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:24 Uhr.