SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Aperture Update 3.0.2 veröffentlicht (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=87515)

alberich 26.03.2010 01:24

Aperture Update 3.0.2 veröffentlicht
 
Übersicht über die Neuerungen

mintracer 26.03.2010 02:17

dieser link ist wohl "treffender"

:D :top:

Tafelspitz 26.03.2010 15:41

Na wunderbarstens! :top:
Dann sind wir mit Aperture 3 ja bald mal dort, wo wir hinwollen.

ViewPix 26.03.2010 17:43

Ich habe hier noch einmal einen funktionierenden Link in deutscher Sprache: Aperture 3.0.1: Release Notes

Außerdem gab es noch ein RAW-Kompatibilitäts-Update ;)
Dieses Update erweitert die RAW-Bildkompatibilität für Aperture 3 und iPhoto ’09 für folgende Kameras:
  • Hasselblad H3DII-50
  • Leica M9
  • Leica X1
  • Olympus E-P1
  • Olympus E-P2
  • Panasonic Lumix DMC-GF1
  • Pentax K-7
  • Pentax K-x
  • Sony Alpha DSLR-A500
  • Sony Alpha DSLR-A550
  • Sony Alpha DSLR-A850

Tafelspitz 29.03.2010 10:23

Zitat:

Zitat von ViewPix (Beitrag 994064)
Ich habe hier noch einmal einen funktionierenden Link in deutscher Sprache: Aperture 3.0.1: Release Notes

Ja, aber wir sind ja jetzt eben schon bei 3.0.2 ;)

ViewPix 29.03.2010 10:43

Zitat:

Zitat von Tafelspitz (Beitrag 995074)
Ja, aber wir sind ja jetzt eben schon bei 3.0.2 ;)

Scheint wohl ein Fehler auf der Apple Homepage zu sein :cool:

Denn wenn man auf dieser Seite: http://support.apple.com/kb/DL1006?l...ewlocale=de_DE ganz unten auf den Link klickt kommt man wieder zu der Seite die ich weiter oben verlinkt habe :D

eiq 29.04.2010 23:25

Jetzt sind wir schon bei Version 3.0.3.

Zitat:

Zitat von Apple
Dieses Update verbessert die allgemeine Stabilität und behebt Probleme in mehreren Bereichen von Aperture 3. Wesentliche Verbesserungen sind unter anderem:
  • Anwenden von Anpassungen wie „Retuschieren“ oder „Chromatische Abweichung“
  • Erstellen und Anwenden der RAW-Feinabstimmung-Voreinstellungen
  • Anschauen, Hinzufügen und Entfernen erkannter Gesichter
  • Ändern des Zieldruckers und des Papierformats beim Drucken
  • Duplizieren von intelligenten Alben
  • Reparieren und Wiederherstellen von Aperture-Mediatheken
  • Erneutes Verbinden verknüpfter Bilder
  • Arbeiten mit GPS-Streckendateien in „Orte“
  • Suchen nach Schlagwörtern in der Suchen-Schwebepalette oder Schlagwörter-Kontrollleiste
Dieses Update wird allen Benutzern von Aperture 3 empfohlen.

Ausführliche Informationen zu diesem Update finden Sie unter: http://support.apple.com/kb/TS2518?viewlocale=de_DE

Gruß, eiq

Beso 03.05.2010 17:45

Ich habe nun seit wenigen Tagen einen Mac. Konnte auch mein übliches Arbeitsmittel CS4 installieren. Jetzt frage ich mich: brauche ich Aperture? Sollte ich lieber das kaufen, statt CS5 vorzubestellen? Wenn ich Aperture habe, brauche ich dann Photoshop überhaupt noch? Wenn ja, wofür?
Wie ist das mit der Kompatibilität der Alpha 700?

ViewPix 03.05.2010 18:15

Zitat:

Zitat von Beso (Beitrag 1013020)
Ich habe nun seit wenigen Tagen einen Mac. Konnte auch mein übliches Arbeitsmittel CS4 installieren. Jetzt frage ich mich: brauche ich Aperture? Sollte ich lieber das kaufen, statt CS5 vorzubestellen? Wenn ich Aperture habe, brauche ich dann Photoshop überhaupt noch? Wenn ja, wofür?
Wie ist das mit der Kompatibilität der Alpha 700?

Das kommt darauf an ob und wie Du Deine Bilder verwaltest.

Aperture ist eher als Gegenstück zu Lightroom zu sehen.
Ich bin im Verlauf von einem Jahr von Lightroom auf Aperture umgestiegen.

Wenn Du Photoshop nutzt um Bilder ausserhalb eines RAW-Converters mit den wichtigsten Bearbeitungsfunktionen weiter zu bearbeiten, dann ist es eine Überlegung Wert auch Photoshop weiter zu nutzen... die Frage ist hier:

Wieviel EBV betreibst Du ;)

Ellersiek 03.05.2010 18:16

Zitat:

Zitat von Beso (Beitrag 1013020)
...Wenn ich Aperture habe, brauche ich dann Photoshop überhaupt noch? Wenn ja, wofür? ...

Dass hängt mehr von Dir ab: Für einfache Korrekturen reichen die Bilderverwalter aus, aber wenn Du aufwändigere Dinge machen willst, dann kommst Du dort schnell an die Grenzen.

Aperture oder auch Lightroom ersetzen Bildbearbeitungsprogramme nicht, viel mehr ergänzen sich beide einander: Die Verwalter nehmen dem Fotografen viel Arbeit im Vorfeld ab - vor Lightroom (und das würde für Aperture sicher ähnlich gelten) habe ich Photoshop bestimmt 10-mal sooft aufgerufen wie heute mit Lightroom.

Aber ohne Photoshop (oder einem anderen Bildbearbeitungsprogramm)? Nein, dass würde bei mir nicht funktionieren.

Gruß
Ralf


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:59 Uhr.