SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bilderrahmen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Blüteninneres vom Stiefmütterchen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=87319)

Manfredxxx 21.03.2010 13:47

Blüteninneres vom Stiefmütterchen
 
Diesmal diente meine Steinheil - Optik als Achromat vor dem Minolta 50 / 1.7, auch hatte ich nun ein Stativ verwendet.
Aufnahmedaten.; 1/250 Sek. Blende 18, ISO 100, Blitz ja, 1/4 Leistung.

Mein Minolta 100/ 2.8 schafft diese Abbildungsleistung nicht-


-> Bild in der Galerie

gpo 21.03.2010 14:13

na bidde....geit doch:top::top::top:

Manfredxxx 21.03.2010 20:13

Stiefmütterchen
 
Zitat:

Zitat von gpo (Beitrag 991112)
na bidde....geit doch:top::top::top:

Mit dieser Kombination wurden die Bilder gemacht.


-> Bild in der Galerie

Melodylion 21.03.2010 21:50

Das Bild ist ja cool!

Und das zweite auch, ist deine Schöne Alpha Grün? Wer macht so was? Ich will'n Flip/Flop Lack ;)

Gruss

wosi 21.03.2010 22:05

...das ist ja schon fast indiskret, so nah und so scharf....

tolles Foto :top:

wosi

fallobst 21.03.2010 22:08

Das Foto ist sehr interessant, ein toller Ausschnitt. Die Farbtöne und- verläufe gefallen mir, auch die Detailauflösung. Das es sich um eine Stifmütterchenblüte handelt ist so nicht erkennbar.
Jedoch kenne ich nicht, wie besstimmt viel andere auch, das von dir verwendete Achromat. Kannst du uns darüber etwas mehr erzählen?

Es grüßt Matthias

Manfredxxx 22.03.2010 06:37

Stiefmütterchen
 
Da ich endlich mal ein Bild gefunden habe mit dem inneren Aufbau.
:arrow: anastigmat bei wiki

Biest696 22.03.2010 10:52

Zitat:

Zitat von wosi (Beitrag 991372)
...das ist ja schon fast indiskret, so nah und so scharf....

tolles Foto :top:

wosi


:lol: Du sprichs mir aus der Seele...
Hier und da kommt sicherlich etwas Neid auf :P Und so solls auch sein :top:

fallobst 22.03.2010 12:37

Zitat:

Zitat von Manfredxxx (Beitrag 991100)

Mein Minolta 100/ 2.8 schafft diese Abbildungsleistung nicht-


Durch deine Bemerkung war ich neugierig geworden, was denn das 100er Makro in dieser Situation schafft.

Ich habe es also mal mit meiner A900 an einer ähnlichen Blüte ausprobiert.

Das erste Foto ist komplett, das zweite ist ein ähnlicher Ausschnitt wie du hier zeigst.

Ich habe mit Stativ und Makroschlitten gearbeitet, ohne Blitz, SVA und ohne Antishake.
Näher ran kam ich nicht und schärfer habe ich es auch nicht bekommen.
Die Fotos sind nicht als Konkurrenz zu sehen, sondern um die tolle Leistung deine Kombination noch mal zu unterstreichen.


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie

Ich hatte die Stiefmütterchen erst am Sonnabend gepflanzt, dadurch sind ein paar Staubkörnchen auf den Blättern und auch ein paar Knicke, das sollte nicht weiter stören, da es mir um den Vergleich der Darstellungsmöglichkeit ging.

Es grüßt Matthias

Manfredxxx 23.03.2010 03:58

Hallo Matthias, das die Abbildungaleistung mit dem Minolta 100/ 2.8 nicht so gut, sein kann sagte ich ohne es wirklich ausprobiert zu haben. Dann wohl eher mit dem 50/2.8 Macro + Achromat... ( störend wäre hier der weisse Punkt gwesen )

Aber das es nun auch noch mit der @ 900 so schlecht abschneidet hätte ich nicht gedacht.
Ich denke mal, all die teuren hochauflösenden Optiken und Kameras, die teuren Objektive vor allen bringen nur perfekte Ergebnise ab 50 cm bis .... da streitet und diskutiert man viel zuviel drüber... was nicht mein Ding ist...

Also liegt es nicht an den 24 Mp, 12, Mp, 6 Mp, sondern nur an der Optik selber.

Ein noch besseres Ergebnis käme dabei raus, wenn die Blenden Einstellung an dem Minolta bis Blende 36 oder höher reichen würde. Da das angesetzte Objektiv selber auch eine Blende bis 22 hat, könnte man da was mitteln.
Aber da ja eh mein Minolta 50/1.7 auf dem Schlachtfeld liegt, ( ich suche nur noch eine Blendeneinheit die ich dann einbaun kann, welche halt höher als 22 (36) geht dann sieht das ganze um einges besser aus. Was die Schärfetiefe, wie Feinheiten,Details angeht. Was nicht is kann ja noch werden.
Ich werde mal ein zweites umrüsten müssen.

Aber falls Interesse besteht, kann ich ja jemanden das Bild in voller Auflösung senden, zur weiteren Bearbeitung, Verbesserung... Habe nur das BBprogramm Paint Shop Pro Photo XI die erste Version.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:43 Uhr.