SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Aspherical (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=87177)

Beso 17.03.2010 18:52

Aspherical
 
Was bedeutet eigentlich aspherical? Mir geht es jetzt nicht darum, die physikalischen Eigenschaften verstehen zu wollen, vielmehr interessiert mich (Anfängerin!), ist das etwas Gutes oder nicht, wenn man nach gebrauchten Objektiven schaut?

Peter von Frosta 17.03.2010 19:01

Das ist was gutes, da normalerweise die Lichtstrahlen die am Rand des Objektivs eintreten stärker gebrochen werden und somit "Randunschärfe" verursachen.

Bei "asphärischen" Objektiven wird dies durch die spezielle Form einer Linse korrigiert, d.h. sie sind i.d.R. an den Rändern schärfer als "normale" Objektive

Gruß

Superwideangle 17.03.2010 20:44

Zitat:

Zitat von Peter von Frosta (Beitrag 989172)
Das ist was gutes, da normalerweise die Lichtstrahlen die am Rand des Objektivs eintreten stärker gebrochen werden und somit "Randunschärfe" verursachen.

Bei "asphärischen" Objektiven wird dies durch die spezielle Form einer Linse korrigiert, d.h. sie sind i.d.R. an den Rändern schärfer als "normale" Objektive

Gruß

...stimmt.
"normale Linsen" (also sphärische) haben die Oberflächen in exakter Kugelform poliert. Das ist einfacher herzustellen und billiger.
A- sphärisch (aspherical) meint also "abweichend von der Kugelform". Das ist teuerer, hat aber bessere Abbildungseigenschaften. alles klar:?:
Grüße
Helmut

beamer60 17.03.2010 21:33

Asphärische (aspherical) Linsen in Objektiven
 
Zitat:

Zitat von Superwideangle (Beitrag 989228)
...stimmt.
"normale Linsen" (also sphärische) haben die Oberflächen in exakter Kugelform poliert. Das ist einfacher herzustellen und billiger.
A- sphärisch (aspherical) meint also "abweichend von der Kugelform". Das ist teuerer, hat aber bessere Abbildungseigenschaften. alles klar:?:
Grüße
Helmut

Naja, zumindest ist das häufiger mal so und wird natürlich auch entsprechend beworben.

Daß der Einbau einer Asphärischen Linse ein Objektiv nicht unbedingt zu einem Hochleistungsteil macht, kann man u.a. an so einem Billigteil wie dem Sigma 18-35mm sehen.
Vielleicht mag man aber gar nicht wissen, wie die Abbildungsqualität OHNE diese 'Aspherical' wäre :roll:

beamer60

ddd 18.03.2010 12:35

moin,

"aspherical" wird als Werbemodewort benutzt. Nicht mehr - nicht weniger.

Man kann durch asphärisch geschliffene Linsen sehr gute Objektive noch einen Tick besser machen, oder man kann durch asphärisch gepresste Plastiklinsen bei Billigobjektiven eine oder mehrere Linsen einsparen und das Objektiv kürzer, kleiner, leichter und noch billiger bauen, ohne dass die Abbildungsqualität allzusehr leidet. Das wären die beiden Extreme.

Manche Konstruktionen sind nur mit asphärischen Gliedern überhaupt in bezahlbarer und/oder handhabbarer Form möglich: Die winzigen Objektive von (fast allen) aktuellen Handys sind alle asphärisch, sonst könnte man sie nicht so kurz bauen. Auch die Linsen in jedem DVD/BD-Player/Laufwerks-pickup sind asphärisch.

Also kann man aus dem Werbe-Buzz-Wort letztlich nix ableiten.
Gerade die Dritthersteller neigen dazu, die Typenbezeichnungen ihrer Objektive möglichst lang und unaussprechlich zu gestalten, gern mit mindestens 4 AKÜ-Gruppen.

Wenn Du Dir gebrauchte Objektive zulegen möchtest, lese die Beurteilungen hier in der Datenbank, bei Dyxum, Photozone usw. Das hilft Dir mehr und ist zuverlässiger, als sich auf werbewirksame Bestandteile der Typenbezeichnung zu verlassen.

Beso 18.03.2010 14:18

Zitat:

Zitat von ddd (Beitrag 989496)
moin,


Gerade die Dritthersteller neigen dazu, die Typenbezeichnungen ihrer Objektive möglichst lang und unaussprechlich zu gestalten, gern mit mindestens 4 AKÜ-Gruppen.

Wenn Du Dir gebrauchte Objektive zulegen möchtest, lese die Beurteilungen hier in der Datenbank, bei Dyxum, Photozone usw. Das hilft Dir mehr und ist zuverlässiger, als sich auf werbewirksame Bestandteile der Typenbezeichnung zu verlassen.

Ja, du hast Recht, das mache ich natürlich. Aber gerade dabei stoße ich manchmal auf solche Angaben, die mir gar nichts sagen. So nach und nach versuche ich mir einen Durchblick zu verschaffen...

Danke an alle für die Aufklärung!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:26 Uhr.