SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Minolta 100mm macro Ofenrohr Gen. (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=86998)

Melodylion 11.03.2010 21:44

Minolta 100mm macro Ofenrohr Gen.
 
Salut miteinander.

Ich habe eine frage: Wie gut ist dieses Objektiv, und wie viel würdet ihr dafür zahlen?
Leider finde ich (diese Version) es nicht in der Datenbank.

Danke und Gruss
Christoph

http://bin.staticlocal.ch/market/fb/...7/fullsize.jpg
http://bin.staticlocal.ch/market/5d/...6/fullsize.jpg

binbald 11.03.2010 21:49

Eines der besten Objektive im Portfolio. Scharf, schönes Bokeh, detailreich, gute Farben.
Preis: ca. 300 (normal) - 350 (etwas teuer).

optisch baugleich und mit gleicher Leistung mit allen anderen nachfolgenden Generationen bis hin zum Sony 100.

spam 11.03.2010 21:51

schau mal selbst:

http://www.sonyuserforum.de/reviews/...oduct=28&cat=7

vergrösser mal die erste Aufnahme von dem Macro und leg es neben deiner 2ten. Ist die gleiche Linse mit dem Unterschied das dein Macro noch das UV-Filter aufgeschraubt hat.

Melodylion 11.03.2010 21:51

Euro?

chkircher 11.03.2010 21:51

Servus.

Ich habe mir die zweite Generation gebraucht über eBay sehr günstig zugelegt.

Die erste, würde ich mal tippen: 300 ... 350,-
Die Zweite: 380 ... 430,-

Die dritte (D-Version mit ADI-Übertragung und besserer Bedienbarkeit, weil der Fokusring breiter ist): 400 ... 480,-

Ich bin mit der zweiten sehr zufrieden, hätte natürlich lieber die D-Version.

Christoph

Jens N. 11.03.2010 21:53

Zitat:

Zitat von Melodylion (Beitrag 986563)
Wie gut ist dieses Objektiv

Sehr gut, wie praktisch alle Makros.

Zitat:

und wie viel würdet ihr dafür zahlen?
Die Frage ist so ein bisschen schlecht gestellt fürchte ich, denn manche Spezialisten hier antworten dann so sinngemäß "50 Euro". Klar, für 50 Euro würde ich drei nehmen, nur ist das halt eher unrealistisch. Die Frage ist eher, zu welchen Preisen das Objektiv so gehandelt wird und da lautet die Antwort "ca. 300 Euro" (plus minus 30 vielleicht, abhängig von Zustand, Lieferumfang usw.). In der Schweiz ist das Preisniveau für Minoltasachen m.W.n. allgemein niedriger als hier.

Zitat:

Leider finde ich (diese Version) es nicht in der Datenbank.
Die Version, die in der DB zu finden ist, ist in punkto Optik baugleich, d.h. die Aussagen kannst du getrost übertragen. Die zweite Version unterscheidet sich vor allem durch den gummierten Fokusring, der Ring der ersten Version ist rel. schmal und geriffelt. Das wäre auch meine Hauptkritik an dem Objektiv: der schmale, nicht sehr handliche Fokusring - Makros fokussiert man viel manuell, daher ist das in dem Fall schon ein wenig störend. Darum habe ich mir auch die "D" Version dieses Objektivs gekauft: optisch ebenfalls gleich, aber mit breitem, automatisch auskuppelndem Fokusring. Wird allerdings nochmal deutlich teurer gehandelt (eher 400+).

Wenn du eine Alternativen hören willst: Tamron 90mm /2,8, ist auch ein sehr beliebtes Makro. Hat den besseren Fokusring und ist optisch ebenbürtig (ich habe das Tamron mal mit meinem 100er D Makro verglichen), allerdings wirkt es nicht so wertig wie das Minolta. Weitere Alternative: Sigma 105mm /2,8. Kenne ich auch, ist optisch ebenfalls top, allerdings sind da Berichte über gelegentliche Getriebeschäden zu erwähnen, weshalb ich von den beiden dann eher das Tamron empfehlen würde (auch noch wegen ein paar anderer Kleinigkeiten).

Die Brennweitenunterschiede sind vernachlässigbar und einen wirklichen Fehler macht man mit keinem von den genannten. Wie gesagt, richtige Makroobjektive (also Festbrennweiten, die mindestens Maßstab 1:2 schaffen) sind optisch eigentlich immer sehr gut bis hervorragend.

komiko31 11.03.2010 21:53

Ein Spitzenobjektiv, unkaputtbar, etwas schwer. Der Preis von 300-350 € geht in Ordnung. Für etwas mehr bekommt man aber schon die neueren Versionen.
Die D-Version wird bei DXO auch als Korrektur-Modul angeboten.

Gruß
Thomas

chkircher 11.03.2010 21:54

Ach ja.

Ich habe damit sehr viel Spaß und es bereitet mir Freude!
:top:

Siehe auch mal hier:
http://www.dyxum.com/lenses/results.asp?IDLensType=2

Ganz rechts auf der Homepage kannst du entsprechend filtern. Die 3 100er Minoltas sind ganz weit oben.

Aber Jens_N hat das wichtigste schon gesagt.

Melodylion 11.03.2010 22:00

Danke für die schnellen, und vielen Antworten =)

Habe es mir reservieren lassen, für ca 270 Euro, da kann man ja kaum reklamieren ;)

Gruss
Christoph

EDIT: Sch***** Dyxum habe ich ganz vergessen gehabt vor nervosität :-P
Und ich bräuchte das Objektiv eher als Portraitlinse, und weniger für Macros. Bin bei Portraits mit meinem 24-70 2.8 immer am Anschlag ;)

DanielT 11.03.2010 22:03

also ich hab meins leider verkauft
und trauer dem Objektiv schon nach:cry:
absolut super scharf, geile Farben und tolles Bokeh
echter Panzer ,unkaputtbar,
habs auch als Tele eingesetzt
300-350€ Tendenz steigend
werden immer seltener in gutem Zustand:!:

und für Portrais is es zu scharf

oder die Models dürfen nicht älter als 24 sein:D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:10 Uhr.