![]() |
Delamax Vertikalgriff
Servus,
vorab ich hab schon nach einem ähnlichem Thread gesucht,aber nichts vergleichbares gefunden. Mir geht es um diesen Vertikalgriff HIER Was ihr davon haltet? Ob den hier schon jemand hat ? Ob es vergleichbare Produkte gibt,die vom Preis her nicht über 100 € gehen gibt. Achja ich habe eine 350. Grüße aus München |
Wird das gleiche gezuppel sein wie Photix ond Co.
Bekommt man bei EBäh günstiger. Habe den von Travor vür die 350, echt klasse das ding. Früher gab es mal nen China-Billig-Thread. da wurden die auch mit Akkus und so verkauft. |
Den Thread zum China-Zubehör gibts immer noch, hier.;)
|
Es geht aber nichts über den Original-BG.
Habe mir einen neuwertigen hier über das Forum besorgt für günstige 110,- Euros OVP. Ich denke es lohnt sich der Mehrpreis. |
Zitat:
|
Da ich nur den original Sony-BG besitze kann ich natürlich nicht direkt vergleichen.
Aber es gibt schon Unterschiede zu so manchem Nachbau-BG. Teilweise muß der Akku - wenn er leer ist - von Hand umgeschaltet werden. Beim Sony werden die Akkus nacheinander "leergesaugt", bei den Nachbauten sind die Akkus oft parallel im Einsatz (was kein Nachteil sein muß, da hier die Betriebszeit insgesamt länger sein kann). Wobei ich es als Vorteil sehe, mal eben den leeren Akku zu entnehmen und aufzuladen - statt 2 leere Akkus auf einmal laden zu müssen. Zur Passform kann ich keine vergleichenden Aussagen machen, nur soviel das der Original BG natürlich perfekt sitzt und nix wackelt oder so. Der Sony BG ist auch in der Lage mit nicht original Akkus seinen Dienst zu verrichten - wobei aber mindestens ein "Info-Akku" im Griff sein sollte (ich habe es nie mit zwei Fremdakkus versucht). Es gibt Fremdgriffe die mit Funk-/IR-Fernauslöser geliefert werden, dies ist beim Original leider nicht möglich. Vieleicht kann der eine oder andere Fori dies noch sinnvoll erweitern und entsprechende Erfahrungen einbringen. |
Ist jetzt eh egal xD
Hab hier im Forum ein Ansmann BG gekauft |
Dann viel Spass damit.
Für andere Interessenten, ich habe den Travor mit 2 Nachbauakkus in Gebrauch, funktioniert tadellos, am Schlitten ist ein schalter, bei dem man nur einstellen muss, ob 1 oder 2 Akkus eingesetzt sind. Ansonsten saugt die kamera beide Akkus paralel aus. Was mich nicht stört, aber ich war ein wenig überrascht das die akkus so lange halten, weil ich anfangs dachte es wird nur ein akku benutzt. Wackeln tut da auch nichts. Die Fremdgriffe die mit IR-Auslöser geliefert werden, muss man sich vorher genau ansehen. Als ich damals auf der Suche war, gab es die nur OHNE die Funktionstasten und ohne Rädchen!! Also war lediglich das auslösen möglich |
Hallo,
gibt´s denn schon ne Nachbauversion vom Handgriff für die Alpha 700? Gruß Martin |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:00 Uhr. |